Immer wieder Paketverluste

23 hours ago

Hallo,

ich habe immer wieder für ein paar Minuten sehr hohe Paketverluste. Das macht sich u.a. hängenden Videostreams und schlechter Qualität bei Meetings bemerkbar.

Folgendes habe ich bereits unternommen/sollte keine Ursache für das Problem darstellen:

  • PC hat aktuelles Betriebssystem
  • PC ist über LAN direkt mit der Fritzbox 7690 verbunden
  • Der LAN-Port an der Fritzbox ist auf Gigabit eingestellt und über iperf wird auch Gigabit zwischen PC und Fritzbox erreicht
  • In PingPlotter (siehe Anhang) ist erkennbar, dass der Ping nur ins Internet ausfällt, lokal zur Fritzbox aber funktioniert. Die lokalen Aussetzer kommen vom LAN-Kabel-Tausch. Beim Umstecken geht logischerweise kurz kein ping.
  • AVM Speedtest, Breitbandtest und Oberfläche der Fritzbox zeigen Übertragungsraten nahe am Tarif (200 Mbit/s up, 45 down)
  • Laut Fritzbox sind diese 200 Mbit/s bei weitem nicht ausgelastet (max. werden 30 Mbit/s verwendet)
  • DLAN wird nicht verwendet
  • Keine Einträge im Fritzbox-Log seit Verbindungsaufbau nach nächtlicher Zwangstrennung
  • Der DSL-Fehlerzähler in der Fritzbox ist überall auf 0 bis auf "korrigierte DTU ". Aber auch das ist kleiner 1.
  • Fritzbox und PC neugestartet
  • Kein zusätzliches Modem, Splitter, o.ä. in Verwendung
  • Über WLAN gibt es ebenfalls Probleme, wenn im PingPlotter Aussetzer sichtbar sind

Habt ihr Ideen, an was es liegen könnte? Kann man testen, ob es an Fritzbox oder Telekom liegt?

74

0

18

    • 23 hours ago

      mb123456

      AVM Speedtest, Breitbandtest und Oberfläche der Fritzbox zeigen Übertragungsraten nahe am Tarif (200 Mbit/s up, 45 down)

      Hallo,

      ich habe immer wieder für ein paar Minuten sehr hohe Paketverluste. Das macht sich u.a. hängenden Videostreams und schlechter Qualität bei Meetings bemerkbar.

      Folgendes habe ich bereits unternommen/sollte keine Ursache für das Problem darstellen:

      • PC hat aktuelles Betriebssystem
      • PC ist über LAN direkt mit der Fritzbox 7690 verbunden
      • Der LAN-Port an der Fritzbox ist auf Gigabit eingestellt und über iperf wird auch Gigabit zwischen PC und Fritzbox erreicht
      • In PingPlotter (siehe Anhang) ist erkennbar, dass der Ping nur ins Internet ausfällt, lokal zur Fritzbox aber funktioniert. Die lokalen Aussetzer kommen vom LAN-Kabel-Tausch. Beim Umstecken geht logischerweise kurz kein ping.
      • AVM Speedtest, Breitbandtest und Oberfläche der Fritzbox zeigen Übertragungsraten nahe am Tarif (200 Mbit/s up, 45 down)
      • Laut Fritzbox sind diese 200 Mbit/s bei weitem nicht ausgelastet (max. werden 30 Mbit/s verwendet)
      • DLAN wird nicht verwendet
      • Keine Einträge im Fritzbox-Log seit Verbindungsaufbau nach nächtlicher Zwangstrennung
      • Der DSL-Fehlerzähler in der Fritzbox ist überall auf 0 bis auf "korrigierte DTU ". Aber auch das ist kleiner 1.
      • Fritzbox und PC neugestartet
      • Kein zusätzliches Modem, Splitter, o.ä. in Verwendung
      • Über WLAN gibt es ebenfalls Probleme, wenn im PingPlotter Aussetzer sichtbar sind

      Habt ihr Ideen, an was es liegen könnte? Kann man testen, ob es an Fritzbox oder Telekom liegt?

      mb123456

      AVM Speedtest, Breitbandtest und Oberfläche der Fritzbox zeigen Übertragungsraten nahe am Tarif (200 Mbit/s up, 45 down)

      Welcher Tarif wäre das denn?

      Wie synchronisiert die FB ?

      0

      5

      Answer

      from

      22 hours ago

      Empfangen: 224,99 Mbit/s
      Senden: 46,71 Mbit/s

      Das oder andere DSL-Infos?

      0

      Answer

      from

      22 hours ago

      Na das schaut aber doch schon mal gut aus, nun kann mal auf dein Heimnetz schauen. Wie geht es ab der Fritz weiter zu den Endgeräten? Was hast du genau alles verbaut?

      0

      Answer

      from

      1 hour ago

      Zu Testzwecken ein direktes LAN-Kabel (CAT 7) von PC nach Fritzbox. Ansonsten sind noch 4 Geräte am LAN und 8 am WLAN, die ins Internet dürfen.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 23 hours ago

      Den Google DNS anplotten bringt uns halt nix.

      Zumal du auch den wichtigsten Teil einfach weggelassen hast.

      Was sollen wir damit anfangen? 

      0

      7

      Answer

      from

      20 hours ago

      Ich bin offen für Vorschläge, wie ich einen Paketverlust beweisen kann. 

      0

      Answer

      from

      9 hours ago

      mb123456
      Ich bin offen für Vorschläge, wie ich einen Paketverlust beweisen kann. 

      Ich bin offen für Vorschläge, wie ich einen Paketverlust beweisen kann. 

      mb123456

      Ich bin offen für Vorschläge, wie ich einen Paketverlust beweisen kann. 

      Wozu denn?

      Wäre es nicht sinnvoller, die Probleme zu suchen?

      0

      Answer

      from

      1 hour ago

      Ok, dann fangen wir von vorne an: Zeitweise ist das Internet sehr langsam. Alle externen Webseiten laden dann kaum. Webseiten, die im Heimnetz gehostet sind, sind noch problemlos erreichbar. Was schlägst du nun vor, um die Ursache für das Problem zu finden?

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 23 hours ago

      Wieviele Geräte hängen denn an der Fritzbox?

      Kann die Firmware der 7690 schon eine solche Darstellung mit meine Box mit Labor- FW , in welcher Du auch einzelnen Geräten auf den Zahn fühlen kannst

       

      0

      3

      Answer

      from

      22 hours ago

      Über LAN sind 5 Geräte angeschlossen (zum Teil über einfachen Gigabit-Switch), über WLAN 17 Geräte. Wobei sog. IoT-Geräte, die nicht ins Internet müssen, den Zugang dorthin gesperrt haben. Ich könnte dort einzelene Geräte anschauen, aber müsste bei jedem erst einzeln einstellen, dass die getrennt aufgezeichnet werden sollen. Und dann kann ich auch nur 7 Geräte anschauen. Nachdem der Graph für die gesamte Internetnutzung aber deutlich unter der Tarifgeschwindigkeit ist, glaube ich nicht, dass ein einzelnes Gerät die Ursache dafür sein kann.

      0

      Answer

      from

      21 hours ago

      Video Streaming hat bei uns gelegentlich zum Unmut meines Sohnes geführt weil sein "Ping" dann schlechter wurde und er in Egoshootern wohl nicht ganz so gut war wie er sich erhofft hatte. 

      Um herauszufinden ob das Problem aus dem heimischen Netz kommt würde ich halt mal primäre auf die Geräte fokussieren, denen Du den Internetzugang nicht unterbunden hast.

      Ein Neustart der Fritzbox schadet auch nichts, evtl. auch mal zehn oder zwanzig Minuten stromlos gemacht

      0

      Answer

      from

      1 hour ago

      20 Minuten kein Strom für die Fritzbox hat das Problem nicht behoben. Ich habe nun mal für alle Geräte die einzelne Überwachung eingeschaltet und beobachte mal den Graph, wenn es wieder Probleme gibt.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from