Solved
Immer wieder PPPoE Fehler
5 years ago
Hallo,
seit 14 Tagen habe ich leider immer wieder PPPoE-Fehler. Die Fehler treten zu unterschiedlichen Tageszeiten und ohne erkennbaren Grund auf. Den einen Tag habe ich in 24 Stunden nur 1-2 dieser Fehler, den anderen Tag habe ich dafür dann über Stunden hinweg alle paar Minuten PPPoE-Fehler.
In den letzten zwei Wochen waren bereits zwei Techniker vor Ort. Der erste hat unsere Telefondose getauscht, da sie wohl defekt war. Der zweite hat dann einen neuen Port geschaltet, was leider auch nichts brachte.
Von meiner Seite aus habe ich mittlerweile auch mal einen anderen Router ausprobiert. Normalerweise hängt ein Speedport Smart 3 an der Leitung, nach dem Wechsel auf eine Fritzbox 7590 traten die Fehler aber ebenfalls auf. Bis auf den Routertausch, um zu sehen, ob das hilft, gab es keine Veränderungen am Setup.
Ich weiß so langsam nicht mehr, was ich noch machen soll und würde mich hier über hilfreiche Beiträge freuen
Gruß
Lucas K
1354
14
This could help you too
1391
0
10
5 years ago
216
0
3
2 months ago
306
0
3
5 years ago
@LucasKl.Schick uns doch mal das Spektrum (hier unten auf MIN und Max klicken) und die DSL Info der Fritzbox
5
Answer
from
5 years ago
Die Firmware ist die 07.21, die restlichen Infos kann man hoffentlich in dem Screenshot erkennen
46B295F2-85B0-4643-B212-7C8E98F382C9.png
Answer
from
5 years ago
@LucasKl.
Man kann - bisher waren Adtran-Vermittlungsstellen n i c h t betroffen.
Wurde testhalber mal die aktuelle Laborfirmware vom 04.11.2020 auf der FB 7590 installiert?
Und beide Techniker haben die "Art" der zw. TAE u. APL verlegten Kabel nicht geprüft?
Answer
from
5 years ago
Die FRITZ!Box ist erst seit heute im Einsatz, dementsprechend habe ich es noch nicht mit der Laborfirmware probiert. Der Speedport Smart 3, der bis heute morgen dran war, lief mit der aktuellsten Firmwareversion.
Der erste Techniker hat lediglich die Dose ausgetauscht und der zweite rief nur bei mir an, dass er nun einen neuen Port schaltet.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @LucasKl.,
vielen Dank für den Beitrag und entschuldigen Sie bitte die späte Reaktion.
Leider sind im Profil noch keine Daten gespeichert, sodass ich nachsehen kann, was los ist. Wie ist der aktuelle Stand? Konnte inzwischen geholfen werden?
Wenn Unterstützung nötig ist, dann gerne die Daten im Profil ergänzen und hier kommentieren. Dann kann ich mir den Anschluss einmal ansehen.
Besten Dank und einen schönen Tag.
Gruß Jacqueline G.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Jacqueline G.,
vielen Dank für Ihre Antwort, das Profil ist mittlerweile ergänzt worden.
Letzte Woche Dienstag war bei mir wieder ein Techniker, der uns eine neue Hausleitung zuteilte. Das komplette Haus ist nun mittlerweile durchgemessen und im Haus ist alles in Ordnung. Er teilte uns die neue Hausleitung zu, um zu sehen, ob es irgendetwas bringt. Er machte uns aber nicht all zu viel Hoffnung, da er eine Störquelle zwischen Verteilerkasten und Haus erkannte, die aber nur ein Expertentechniker lösen könne. Bis gestern Abend war Ruhe und dann tauchten sie wieder auf die PPPoE-Fehler.
Seine abschließende Aussage war, dass die Telekom nun einen Expertentechniker schicken müsste, sollte es weiterhin Probleme geben. Nun weiß ich allerdings nicht, wie ich so einen Expertentechniker bekomme.
Ich schreibe hier einfach mal die Bemerkung des Technikers aus dem Montagenachweis rein:
Fehler im Netz der Deutschen Telekom, weitere Bearbeitung intern erforderlich An Sl! Retransm. und CRC Fehler am APL gemessen. Port+QK+ VZK +EL+ TAE +EG getauscht. Kd klagt über sporadische Abbrüche.
Gruß LucasKl.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Alles klar, ich verstehe. Die letzte Störungsmeldung ist offen und mein Kollege hat es schon an den Experten weitergeleitet. Es dauert in der Regel immer etwas, weil wir nicht so viele im Außendienst haben. Ich gebe aber der zuständigen Disposition noch einmal eine Info, damit wir hier vorankommen. Der "Expertentechniker" sollte sich dann bei Ihnen melden.
Gruß Jacqueline G.
1
Answer
from
4 years ago
@Jacqueline G.
vielen Dank für Ihre Bemühungen. Dann werde ich nun weiter abwarten und mich hier wieder melden, wenn es Neuigkeiten gibt.
Gruß LucasKl.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Es gab zu gestern eine Terminvereinbarung mit den Kollegen. Es ist nun notiert, dass eine Langzeitmessung vorgenommen wird. Bin gespannt, wie es weiter geht.
Gruß Jacqueline G.
0
4 years ago
Mir ist gerade bei der Kontrolle des Auftrags aufgefallen, dass der Außendienst heute tätig war. Es gab einen Fehler in der Endleitung , welcher behoben wurde. Ist die Verbindung nun stabil? Freue mich, auf das Ergebnis der neuen Beobachtung und hoffe, dass wirklich das Anliegen gelöst ist.
Gruß Jacqueline G.
1
Answer
from
4 years ago
@Jacqueline G.
Letzte Woche Freitag war der Expertentechniker bei uns und hat eine neue Leitung durch das Haus gelegt. Seiner Meinung nach, war die Leitung der Belastung einfach nicht mehr gewachsen und brachte so nicht mehr die Leistung, die laut Tarif reinkommen sollte.
Nun wurde die Leitung eine Woche beobachtet. In dieser Woche konnte der Expertentechniker keine Fehler feststellen, dies deckt sich mit meinen Beobachtungen die Woche über.
Das Problem scheint also tatsächlich gelöst zu sein, vielen Dank, dass sie sich dahinter geklemmt haben
Gruß LucasKl.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@Jacqueline G.
Letzte Woche Freitag war der Expertentechniker bei uns und hat eine neue Leitung durch das Haus gelegt. Seiner Meinung nach, war die Leitung der Belastung einfach nicht mehr gewachsen und brachte so nicht mehr die Leistung, die laut Tarif reinkommen sollte.
Nun wurde die Leitung eine Woche beobachtet. In dieser Woche konnte der Expertentechniker keine Fehler feststellen, dies deckt sich mit meinen Beobachtungen die Woche über.
Das Problem scheint also tatsächlich gelöst zu sein, vielen Dank, dass sie sich dahinter geklemmt haben
Gruß LucasKl.
0
Unlogged in user
Ask
from