Gelöst
Immobilienwechsel während der Glasfaserbestellung
vor 2 Jahren
Guten Tag,
ich hatte einen Glasfaseranschluss für mich in unserem Haus, dessen Eigentümer wird sind, bestellt und mittlerweile liegt das Glasfaserkabel schon bis in unserem Keller.Jetzt hat sich kurzfristig die Möglichkeit ergeben eine andere Immobilie im Ort zu erwerben die uns mehr entgegenkommt, dazu müssten wir dann unsere derzeitige Immobilie verkaufen. Am neuen Standort ist die Glasfaserverlegung derzeit noch nicht angekommen, aber nach dem ersichtlichen Eindruck sollte es bis dahin auch nicht mehr lange dauern. Das Problem ist jetzt halt, sollte der Kauf/Verkauf realisiert werden haben wir in der verkauften Immobilie Glasfaser liegen und die Bestellung dafür und in der neuen Immobilie gibt es, soweit ich weiß keine Bestellung, und derzeit ist das Glasfaserkabel auch noch nicht verlegt. Mein Interesse an einem Glasfaseranschluss ist nach wie vor vorhanden, allein die Lösung der besonderen Umstände sind mir nicht klar.
Wenn ich einen noch nicht gesuchten und gefunden Eigentümer dazu bewegen könnte diese Bestellung zu übernehmen oder neu zu beauftragen ist ja immer noch nicht gesagt, dass er die bei der Telekom tätigt……und ich stehe dann zunächst auch ohne Glasfaseranschluss da.
Gibt es da eine standardisierte Lösung für solche Fälle oder haben sie einen individuellen Lösungsansatz für dieses Problem, dass sich möglicherweise in den nächsten Wochen oder Monaten auftun könnte.
979
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (6)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
100
0
2
vor 7 Monaten
160
0
3
vor 5 Monaten
125
0
2
Akzeptierte Lösung
*Paz Vizsla*
akzeptiert von
Thunder99
vor 2 Jahren
@herzkasper61 Ruf mal bei den Kollegen vom Glasfaserausbauteam an.
0800 2266100
Es wäre möglich das man deinen Auftrag noch ändern kann, hattest du eine Vorbestellungsnummer mit PSM oder POM?
Hattest du nur den Anschluss bestellt oder auch vorab einen Tarifwunsch angegeben? Wenn vor dem Verkauf der Anschluss einsatzbereit ist stellt das auch in Zukunft kein Problem dar wenn der neue Eigentümer die GF nutzen will. Allerdings sind die Provider dann begrenzt die sich dort aufschalten können. Neben der TK natürlich ist das momentan nur 1&1. VF Verhandlungen laufen noch.
Solltest du vor Fertigstellung das Objekt verkaufen kann wie gesagt der neue Eigentümer wohl den Ausbau übernehmen. Aber bitte nicht den Auftrag direkt stornieren, das zieht eine längere Sperre für Nauerfassung nach sich.
4
4
1 älteren Kommentar laden
herzkasper61
Antwort
von
*Paz Vizsla*
vor 2 Jahren
Guten Tag,
stimmt, der Hinweis, dass die Angelegenheit im Notarvertrag eingearbeitet werden kann
war mir nicht bewusst.
Auf jeden Fall müsste ich die Kosten des Hausanschlußes bei der neuen Immobilie
dann wohl zahlen bzw. der Neueigentümer der jetzigen Immobilie müsste lt. Kosten
übernehmen wenn dies im Kaufvertrag vereinbart würde.
Hier sind die Arbeiten schon weiter fortgeschritten, Erdarbeiten sind abgeschlossen und Telekomdose
ist im Technikraum angebracht. Anschlussdose und die Hardware sollten da nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Bei der zukünftigen werden die Erdarbeiten in Kürze erst aufgenommen.
Ich habe leider im Moment nur die Bestellnummer(PSM) vorliegen und kann in meinen Unterlagen
nichts anderes finden ( möglicherweise ist etwas mit den Spams verschütt gegangen).
Können sie mir die Daten der zuständigen Anlaufstelle besorgen, denn trotz Notarvertrag
und eventueller Vertragsübernahme funktioniert das ja nur mit der Zustimmung und der Unterstützung der
Telekom.
Vielen Dank für ihre Hilfe
0
herzkasper61
Antwort
von
*Paz Vizsla*
vor 2 Jahren
Danke für die Tipps. Werde das dann in den nächsten Tagen mal konkreter angehen,
wenn ich weiß wie es mit den Immobilien weiter geht.
Liebe Grüße
0
NoOneElse
Antwort
von
*Paz Vizsla*
vor 2 Jahren
@herzkasper61Probier es doch einmal unter 0800 22 66100 (Mo. -Sa., 00:00-24:00 Uhr)
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
*Paz Vizsla*