Gelöst
Instabiles Internet
vor 5 Jahren
Guten Morgen zusammen,
seit einigen Monaten haben wir das Problem, dass alle Anwenden immer wieder die Konnektivität verlieren (also ständige disconnects). Es passieren an allen Devices und egal ob man per WLAN oder per Patch-Kabel verbunden ist - ob es im Zoom-Meeting ist oder man einfach ein Spiel spielt. Wir haben bereits einiges versucht (Routerreset, ip release, flush dns etc...) ich bin wirklich am Ende meiner Geduld und kann das (da ich momentan im HomeOffice arbeite) nicht weiter so hinnehmen. Telefonisch wurde mir gesagt, dass ich es beobachten soll und das sogar schon 2 Mal. Bevor ich das nun über einen Anwalt laufen lasse, wollte ich mal hören, was ihr so raten könnt.
Danke!
2524
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
269
0
2
vor 4 Jahren
367
2
3
vor einem Jahr
218
0
3
vor 3 Jahren
566
0
3
vor einem Jahr
719
0
16
vor 5 Jahren
Guten Morgen @JulianZabel
Warum wird immer gleich mit einem Anwalt gedroht???
Erzähle doch erstmal etwas über die verwendete Hardware, sowie den Tarif etc...
Hier im Kunden zu Kundenforum gibt es sehr kompetente Kunden/Helfer (z.B. Mitgestalter, Community Guides), die dir weiter helfen können. Und wenn nicht, sind im Notfall auch noch Teamis hier, welche direkt von der Telekom sind.
Gruß Schwarzer Ast
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke erst mal für die Antworten. Den Anwalt müsste ich lediglich für eine Schadensersatzforderung einschalten, da ich da Internet nebengewerblich und hauptberuflich nutze, aber ich nehme an, dass es nicht soweit kommt.
Router: Speedport W 925V - Tarif MagentaZuhause L - welche Infos braucht ihr noch? Der Fehler tritt übrigens häufig zwischen 07-18 Uhr auf, beim Speedtest kommen 103 Mbps an.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke erst mal für die Antworten. Den Anwalt müsste ich lediglich für eine Schadensersatzforderung einschalten, da ich da Internet nebengewerblich und hauptberuflich nutze, aber ich nehme an, dass es nicht soweit kommt. Router: Speedport W 925V - Tarif MagentaZuhause L - welche Infos braucht ihr noch? Der Fehler tritt übrigens häufig zwischen 07-18 Uhr auf, beim Speedtest kommen 103 Mbps an.
Danke erst mal für die Antworten. Den Anwalt müsste ich lediglich für eine Schadensersatzforderung einschalten, da ich da Internet nebengewerblich und hauptberuflich nutze, aber ich nehme an, dass es nicht soweit kommt.
Router: Speedport W 925V - Tarif MagentaZuhause L - welche Infos braucht ihr noch? Der Fehler tritt übrigens häufig zwischen 07-18 Uhr auf, beim Speedtest kommen 103 Mbps an.
@JulianZabel Mit dem Router gewinnst keinen Blumenstrauß, der taugt als Türstopper und das wars.(Forumsuche W925V 😉)
Wenn ISDN benötigt wird Fritzbox 7590 ohne ISDN Speedport Smart 3.
Dann funktioniert auch wieder alles.
Ergänze dein Profil Benutzerdaten mit Telefonnummer und Kundenummer das sich das Teami bei dir melden kann und gib hier kurz Bescheid wenn es erledigt ist
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke erst mal für die Antworten. Den Anwalt müsste ich lediglich für eine Schadensersatzforderung einschalten, da ich da Internet nebengewerblich und hauptberuflich nutze, aber ich nehme an, dass es nicht soweit kommt.
Danke erst mal für die Antworten. Den Anwalt müsste ich lediglich für eine Schadensersatzforderung einschalten, da ich da Internet nebengewerblich und hauptberuflich nutze, aber ich nehme an, dass es nicht soweit kommt.
Zuhause Tarif und Schadenersatz? Vergiss es, den Anwalt kannst du dir sparen.
Erster Step ganz klar, wie von @Thunder99 geschrieben, den Router austauschen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Zum Beispiel. Welcher Router?
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @JulianZabel,
könnten Sie bitte noch mehr Details geben
- Welchen Vertrag haben Sie?
- Welcher Router mit welcher Firmware?
- Was zeigen die LEDs am Router während der Ausfälle?
-Verwenden Sie PowerLAN , also Netzwerk über die Stromleitung?
- Welche anderen Geräte sind um Netzwerk?
- Wie synchronisiert der Router?
Viele Grüße,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Danke erst mal für die Antworten. Den Anwalt müsste ich lediglich für eine Schadensersatzforderung einschalten, da ich da Internet nebengewerblich und hauptberuflich nutze, aber ich nehme an, dass es nicht soweit kommt. Router: Speedport W 925V - Tarif MagentaZuhause L - welche Infos braucht ihr noch? Der Fehler tritt übrigens häufig zwischen 07-18 Uhr auf, beim Speedtest kommen 103 Mbps an.
Danke erst mal für die Antworten. Den Anwalt müsste ich lediglich für eine Schadensersatzforderung einschalten, da ich da Internet nebengewerblich und hauptberuflich nutze, aber ich nehme an, dass es nicht soweit kommt.
Router: Speedport W 925V - Tarif MagentaZuhause L - welche Infos braucht ihr noch? Der Fehler tritt übrigens häufig zwischen 07-18 Uhr auf, beim Speedtest kommen 103 Mbps an.
@JulianZabel Mit dem Router gewinnst keinen Blumenstrauß, der taugt als Türstopper und das wars.(Forumsuche W925V 😉)
Wenn ISDN benötigt wird Fritzbox 7590 ohne ISDN Speedport Smart 3.
Dann funktioniert auch wieder alles.
Ergänze dein Profil Benutzerdaten mit Telefonnummer und Kundenummer das sich das Teami bei dir melden kann und gib hier kurz Bescheid wenn es erledigt ist
0
vor 5 Jahren
Hallo @JulianZabel,
teste auch gerne nochmal die neue Firmware für den W 925V, die heute herausgekommen ist:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-w-925v/firmware-speedport-w925v
Viele Grüße
Mikko
0
vor 5 Jahren
ich habe hier jetzt schon so oft das Wort Anwalt gehört, dass mir schon ganz schummerig geworden ist....
Wie wäre es, wenn du mir einmal dein Kundenprofil befüllst und mir anschließend Bescheid gibst, wenn du diesen Schritt ausgeführt hast? Dann kann ich mir deinen Anschluss genauer anschauen.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von