Solved
Interne Revision / Beschwerde / QM
5 years ago
Der Festnetzvertrag meiner Mutter wurde vor einem halben Jahr zum 21.02.2020 gekündigt. Das ist in weniger als 2 Stunden. Der Vertrag lässt sich so kurzfristig nicht mehr retten. Der Vertrag ist weg.
Die kurze, vierstellige Telefonnummer weg, Internet weg, neue Bereitstellungskosten und vor allem kein MagentaEINS-Vorteil mehr für unsere drei Mobilfunkverträge.
Ich möchte die Sache nun eskalieren und von der internen Revision oder dem QM wissen, weshalb die Kundenrückgewinnung sich nicht bei uns gemeldet hat, um den Vertrag zu retten.
Ich hätte dazu gerne seitens der Telekom-Mitarbeiter eine Mail-Adresse, eine postalische Anschrift oder eine Faxnummer von der IR und des QM.
Herzlichen Dank.
916
17
This could help you too
2 years ago
309
0
5
5 months ago
266
0
2
1132
0
4
6 years ago
656
0
9
5 years ago
@Gelöschter NutzerWie lang wustest Du von der Kündigung? Manchmal verliert man beim Pokern. Und jetzt soll sich ein Mitarbeiter in 1 Std. und 30 Min. bei Dir melden? 🤣An einem Donerstag um 22:30 Uhr,
5
Answer
from
5 years ago
Chill erst mal @Gelöschter NutzerWie lang wustest Du von der Kündigung? Manchmal verliert man beim Pokern. Und jetzt soll sich ein Mitarbeiter in 1 Std. und 30 Min. bei Dir melden? 🤣 @Gelöschter NutzerWie lang wustest Du von der Kündigung? Manchmal verliert man beim Pokern. Und jetzt soll sich ein Mitarbeiter in 1 Std. und 30 Min. bei Dir melden? 🤣 Chill erst mal @Gelöschter NutzerWie lang wustest Du von der Kündigung? Manchmal verliert man beim Pokern. Und jetzt soll sich ein Mitarbeiter in 1 Std. und 30 Min. bei Dir melden? 🤣 @Inga Kristina J.Hat eben sogar rückwirkend Neukunden!Konditionen für einen gekündigten Vertrag ermöglicht.....
@Gelöschter NutzerWie lang wustest Du von der Kündigung? Manchmal verliert man beim Pokern. Und jetzt soll sich ein Mitarbeiter in 1 Std. und 30 Min. bei Dir melden? 🤣
@Gelöschter NutzerWie lang wustest Du von der Kündigung? Manchmal verliert man beim Pokern. Und jetzt soll sich ein Mitarbeiter in 1 Std. und 30 Min. bei Dir melden? 🤣
@Inga Kristina J.Hat eben sogar rückwirkend Neukunden!Konditionen für einen gekündigten Vertrag ermöglicht.....
Vorsicht, könnte ermöglichen...
Und natürlich nicht zu sofort.
Answer
from
5 years ago
@Inga Kristina J.Hat eben sogar rückwirkend Neukunden!Konditionen für einen gekündigten Vertrag ermöglicht.....
@Inga Kristina J.Hat eben sogar rückwirkend Neukunden!Konditionen für einen gekündigten Vertrag ermöglicht.....
Warum will man solch ein Vorgehen noch belohnen?
Es wurde ein halbes Jahr lang bis auf den letzten Drücker auf Zeit gespielt, wohl wissend, daß man die Kündigung zurück ziehen hätte können.
Die Telekom soll den Anschluß abschalten und Ruhe ist!
Bin raus.
Bei sowas geht mir echt die Hutschnur hoch.
Da muß man sich ja schämen Bestandskunde zu sein!
Answer
from
5 years ago
Die Telekom soll den Anschluß abschalten und Ruhe ist!
abgeschaltet wird, ohne Wenn und Aber, der Drops ist gelutscht.
Es ging beim anderen User um die Neubereitstellung und zu welchen Konditionen
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
wenn der konzernweiten Einwilligungsklausel nicht zugestimmt wurde, darf keine Kontaktaufnahme der Telekom erfolgen, um ein Angebot zum Zurückziehen der Kündigung zu unterbreiten.
Selbst wenn es eine Einwilligung gibt, werden nicht alle Kunde angerufen, sondern es wird der Wunsch des Kunden akzeptiert und die Kündigung ausgeführt.
viele Grüße
0
5 years ago
Warum sollte sich die Kundenrückgewinnung bei dir oder der Mutter melden?
Ein Rückruf der Kundenrückgewinnung ist wie ein Sechser im Lotto.
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.
Außerdem hat die Mutter sich dazu entschieden den Vertrag zu kündigen.
Den Sinn einer Kündigung sollte auch dir bewußt sein.
Also ich werde diesen Fall definitiv NICHT eskalieren, da es kein Prioritätsfall ist!
0
5 years ago
Ich möchte die Sache nun eskalieren und von der internen Revision oder dem QM wissen, weshalb die Kundenrückgewinnung sich nicht bei uns gemeldet hat, um den Vertrag zu retten.
Ich möchte die Sache nun eskalieren und von der internen Revision oder dem QM wissen, weshalb die Kundenrückgewinnung sich nicht bei uns gemeldet hat, um den Vertrag zu retten.
Mit welchem Recht meinst du dies einzufordern?
Es wurde gekündigt, dem Willen wurde entsprochen und das wars, ganz normaler Vorgang.
Mit viel Glück freut sich jetzt jemand über einen freie Port und hat ab morgen endlich schnelles Internet.
2
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzerund ich hoffe Du hast Deiner Mutter nicht geraten ab zu warten, und jetzt ist die Nummer weg. In so einem Fall hast Du den schwarzen Peter
Wenn der Auftrag / Kündigung durch ist liegt die Nummer jetzt bei der Regulierunsbehörde.
Ruf da mal an ob die wieder freigegeben wird, ich glaub kaum.
Answer
from
5 years ago
Ich möchte die Sache nun eskalieren und von der internen Revision oder dem QM wissen, weshalb die Kundenrückgewinnung sich nicht bei uns gemeldet hat, um den Vertrag zu retten. Ich möchte die Sache nun eskalieren und von der internen Revision oder dem QM wissen, weshalb die Kundenrückgewinnung sich nicht bei uns gemeldet hat, um den Vertrag zu retten. Ich möchte die Sache nun eskalieren und von der internen Revision oder dem QM wissen, weshalb die Kundenrückgewinnung sich nicht bei uns gemeldet hat, um den Vertrag zu retten. Mit welchem Recht meinst du dies einzufordern? Es wurde gekündigt, dem Willen wurde entsprochen und das wars, ganz normaler Vorgang. Mit viel Glück freut sich jetzt jemand über einen freie Port und hat ab morgen endlich schnelles Internet.
Ich möchte die Sache nun eskalieren und von der internen Revision oder dem QM wissen, weshalb die Kundenrückgewinnung sich nicht bei uns gemeldet hat, um den Vertrag zu retten.
Ich möchte die Sache nun eskalieren und von der internen Revision oder dem QM wissen, weshalb die Kundenrückgewinnung sich nicht bei uns gemeldet hat, um den Vertrag zu retten.
Mit welchem Recht meinst du dies einzufordern?
Es wurde gekündigt, dem Willen wurde entsprochen und das wars, ganz normaler Vorgang.
Mit viel Glück freut sich jetzt jemand über einen freie Port und hat ab morgen endlich schnelles Internet.
... und die kurze, vierstellige Nummer wird von der BNetzA kassiert und ist für immer weg, egal wie das hier ausgeht.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
Eine "direkte" e-mail-Adresse von IR und QM gibt es bei der Telekom nicht - höchstens über das Beschwerdeformular.
Wobei ich hier keinerlei Aussicht auf Erfolg sehe.
Eines verstehe ich dabei überhaupt nicht: Selbst zu kündigen - und sich darauf zu verlassen, dass sich die Kundenrückgewinnung
hundertprozentig meldet.
Wo und in welchen AGBs der Telekom ist verankert, dass die Telekom einen Kunden zurückholen m u s s ?
0
5 years ago
ich hab mir den Vorgang gerade mal angeschaut.
@Hubert Eder hat den Nagel auf dem Kopf getroffen. Da keine Einwilligung zur Kontaktaufnahme vorliegt, erfolgte auch kein Anruf der Rückgewinnung.
Gerne können wir telefonieren, damit wir Dir ein Angebot für einen neuen Anschluss machen. Wann passt es denn am besten?
Viele Grüße und eine gute Nacht
Henning H.
4
Answer
from
5 years ago
Zunächst einmal scheinen hier einige langsam in der Auffassung und fehlbar in den Rückschlüssen zu sein.
Ich schrieb hier nicht ohne Grund explizit "Telekom-Mitarbeiter" an.
Ad rem:
Der Festnetzvertrag war im Kundencenter nicht als gekündigt gekennzeichnet, wie das bei den nunmehr gekündigten Mobilfunkverträgen auch der Fall ist. Es war auch vorher keine Schaltfläche "Vertrag verlängern" sichtbar, sondern weiterhin "Vertrag kündigen". Alles durch Screenshots belegbar.
Der Mitarbeiter der Service-Hotline, mit dem ich kurz sprach, konnte nicht nachvollziehen, weshalb die Kundenrückgewinnung uns nicht angerufen hat. Ist also keineswegs unüblich, auch wenn das hier einige wenig Begabte suggerieren wollen. Er hat mich dann mit der Kundenrückgewinnung verbunden, die den Vertrag jedoch auch nicht mehr retten konnte – weder technisch, noch durch ein Vertragsangebot. Nicht einmal ich selbst konnte den Vertrag online per Vertragsverlängerung retten (siehe erster Absatz).
Wo ist im Kundencenter ersichtlich, dass Ihr meine Mutter oder mich nicht kontaktieren dürft? In den Kontakteinstellungen, wo dies zu erwarten wäre, nämlich nicht. Dort sind ausreichend Kontaktmöglichkeiten angegeben (Screenshots vorhanden).
Im Übrigen ist mir gerade völlig egal, ob wir an der Situation eine anteilige Schuld haben (haben wir ganz sicher). Ich will eine kundenorientierte Lösung. Die Standardansprechpartner sind dazu nicht in der Lage.
Answer
from
5 years ago
Also hat er sich von ganz alleine gekündigt? Sicher nicht.
Wenn wir schon von Schuld reden wollen. Wer hat gekündigt? Warum sollte die Telekom da auch nur anteilig Schuld haben. Ihr habt es versaut ganz alleine, alles andere ist jetzt nur der Versuch die eigene Unfähigkeit dem Vertragspartner anzulasten.
Wieso sollten sie das nicht? Einen Neuabschluss macht dir jeder Shop und sicher auch jeder CCA wenn du es Online nicht möchtest.
Vielleicht solltest du mal von deinem ich will aber wegkommen und selbst mal die Ansprüche die du an andere stellst bei dir anlegen.
Answer
from
5 years ago
Zunächst einmal scheinen hier einige langsam in der Auffassung und fehlbar in den Rückschlüssen zu sein. Ich schrieb hier nicht ohne Grund explizit "Telekom-Mitarbeiter" an.
Zunächst einmal scheinen hier einige langsam in der Auffassung und fehlbar in den Rückschlüssen zu sein.
Ich schrieb hier nicht ohne Grund explizit "Telekom-Mitarbeiter" an.
Abschließend bleibt festzustellen, dass auch "Gelöschter Nutzer" schnell mit Forderungen bei der Hand ist,
jedoch langsam in der Auffassung und auch fehlbar in den Rückschlüssen sein scheint.
Item Punkt 1: @HenningH. meldet sich um 23.01 h und bietet eine Problemlösung an
Item Punkt 2: "Gelöschter Nutzer" erkennt nicht den explizit verlangten Telekom-Mitarbeiter und
antwortet um 00.46 h.
Item Punkt 3: "Gelöschter Nutzer" verlangt eine kundenorientierte Lösung - und schließt danach sein Profil.
In Anlehnung an Asterix-Band 5, als der Präfekt von Lutetia zugibt, der Chef einer Sichelschieberbande zu sein:
- "Acta est fabula" -
würde hier besser passen: "Acta est fabula, plaudite!"
("Das Spiel ist aus, Applaus!")
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from