Internemausfall wird seit mehreren Tagen nicht behoben

1 year ago

Hallo zusammen,

 

ich habe seit drei Tagen Internetprobleme. Am Dienstag, den 05.03. viel es gegen 10 Uhr plötzlich komplett aus. Alle Maßnahmen (Router vom Strom nehmen und wieder anschließen, anderen Router anschließen, Router Werkeinstellungen aufrufen, etc.) haben nichts gebracht. Nach telefonischem Kontakt wurde eine Störmeldung aufgenommen und der Techniker sollte sich das Problem am 06.03. vor Ort anschauen. Dieser rief an und sagte, es liege vermutlich eine Störung am Kabel vor. Das ist verwunderlich, denn seit dem 06.03. kommen 1 MBit/s konstant durch. Mit wurde versichert, dass das Problem innerhalb von höchstens 48 Stunden behoben sein sollte.

 

Seit dem hat sich nichts getan, keine Rückmeldung von der Telekom, das Internet funktioniert nach wie vor nicht, die Frist ist abgelaufen.

 

Das große Problem dabei: Ich arbeite zu 100% in Homeoffice und musste bereits zwei Tage Urlaub nehmen! Mehr geht aber nicht und ich benötige dringend einen funktionierenden Internetanschluss.

 

Sollte jemand aus dem Telekom-Team auf meine Nachricht stoßen, bitte ich um schnellstmögliche Rückmeldung. Meine Daten sind in meinem Profil hinterlegt.

 

Danke im Voraus.

312

39

    • 1 year ago

      Grüße @asgardsvegr 

      asgardsvegr

      Das große Problem dabei: Ich arbeite zu 100% in Homeoffice und musste bereits zwei Tage Urlaub nehmen!

      Das große Problem dabei: Ich arbeite zu 100% in Homeoffice und musste bereits zwei Tage Urlaub nehmen!
      asgardsvegr
      Das große Problem dabei: Ich arbeite zu 100% in Homeoffice und musste bereits zwei Tage Urlaub nehmen!

      Und  da, wie ich es machte, sich um keine Backuplösung gekümmert?

      Mein AG zahlt mein Internetzugang zu 50% und das Backup zu 100%.

       

      Also darüber mal nachdenken und den AG anhauen, sich mal um ein vernünftiges Backup-Internet zu kümmern, damit bei einem Ausfall man weiter arbeiten kann.

       

       

      Und Störung hast du gemeldet, je nachdem was es verursacht hat, kann es binnen 48 Stunden behoben werden, aber auch mal Wochen dauern.

      0

    • 1 year ago

      asgardsvegr

      Das große Problem dabei: Ich arbeite zu 100% in Homeoffice und musste bereits zwei Tage Urlaub nehmen! Mehr geht aber nicht und ich benötige dringend einen funktionierenden Internetanschluss.

      Das große Problem dabei: Ich arbeite zu 100% in Homeoffice und musste bereits zwei Tage Urlaub nehmen! Mehr geht aber nicht und ich benötige dringend einen funktionierenden Internetanschluss.
      asgardsvegr
      Das große Problem dabei: Ich arbeite zu 100% in Homeoffice und musste bereits zwei Tage Urlaub nehmen! Mehr geht aber nicht und ich benötige dringend einen funktionierenden Internetanschluss.

      Mobilfunk ist keine Lösung?

      0

    • 1 year ago

      asgardsvegr

      Das große Problem dabei: Ich arbeite zu 100% in Homeoffice und musste bereits zwei Tage Urlaub nehmen! Mehr geht aber nicht und ich benötige dringend einen funktionierenden Internetanschluss. Sollte jemand aus dem Telekom-Team auf meine Nachricht stoßen, bitte ich um schnellstmögliche Rückmeldung. Meine Daten sind in meinem Profil hinterlegt. Danke im Voraus.

       

       

      Das große Problem dabei: Ich arbeite zu 100% in Homeoffice und musste bereits zwei Tage Urlaub nehmen! Mehr geht aber nicht und ich benötige dringend einen funktionierenden Internetanschluss.

       

      Sollte jemand aus dem Telekom-Team auf meine Nachricht stoßen, bitte ich um schnellstmögliche Rückmeldung. Meine Daten sind in meinem Profil hinterlegt.

       

      Danke im Voraus.

      asgardsvegr

       

       

      Das große Problem dabei: Ich arbeite zu 100% in Homeoffice und musste bereits zwei Tage Urlaub nehmen! Mehr geht aber nicht und ich benötige dringend einen funktionierenden Internetanschluss.

       

      Sollte jemand aus dem Telekom-Team auf meine Nachricht stoßen, bitte ich um schnellstmögliche Rückmeldung. Meine Daten sind in meinem Profil hinterlegt.

       

      Danke im Voraus.


      Ja nun, dein AG sollte dir aber auch einen Arbeitsplatz in der Firma anbieten können. Auch wenn es unbequem ist dort hin zu fahren . 

      0

    • 1 year ago

      @asgardsvegr 

      Homeoffice ist nun mal kein Grund, die Entstörung zu priorisieren.

      Für die Zukunft über eine Backup-Lösung nachdenken.

      Evtl. ein Hybrid-Router mit Backup über LTE ?

      Hier könntest du eine Beratung erhalten:

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-angebote?samChecked=true

      0

    • 1 year ago

      Ich habe einen Heimarbeitsvertrag und arbeite als Entwickler ausschließlich remote. Es gibt kein Büro in dem Sinne.

      LTE -Empfang ist hier nicht gegeben, da ich auf dem Land wohne (Hybrid-Lösung bereits probiert, ohne Erfolg).

       

      Aber wenn 1 Mbit/s konstant durchkommt, kann es doch gar kein Kabelschaden sein, oder?

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      @asgardsvegr  schrieb:
      LTE -Empfang ist hier nicht gegeben, da ich auf dem Land wohne

      und wie bist du nun online um hier zu schreiben?

      Frage für einen Freund.

       

      @asgardsvegr  schrieb:
      Ich habe einen Heimarbeitsvertrag und arbeite als Entwickler ausschließlich remote.

      ich auch. 

       

      @asgardsvegr  schrieb:
      Es gibt kein Büro in dem Sinne.

      Bei meinem AG auch nicht, aber für Totalausfall kann man ins Büro.

      Nur ist meiner leider 400km entfernt.

      Aber er mietet dann mir in dem Fall ein Hotelzimmer, wo ich dann auch arbeiten könnte.

       

      Irgendwie komisch, das dein AG nicht auf sowas kommt.

      Answer

      from

      1 year ago

      asgardsvegr

      Ich habe einen Heimarbeitsvertrag und arbeite als Entwickler ausschließlich remote. Es gibt kein Büro in dem Sinne.

      Ich habe einen Heimarbeitsvertrag und arbeite als Entwickler ausschließlich remote. Es gibt kein Büro in dem Sinne.
      asgardsvegr
      Ich habe einen Heimarbeitsvertrag und arbeite als Entwickler ausschließlich remote. Es gibt kein Büro in dem Sinne.

      Auch dir ein freundliches Hallo @asgardsvegr 

       

      Dann hast du dein Problem jetzt erkannt!

      Du nutzt einen Privatkundenanschluss mit einer Verfügbarkeit von 97%, heißt, er darf bis zu elf Tagen im Jahr nicht funktionieren!

       

      Da du  dein Profil schon befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten zum Team weiter!

      In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.

      Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!

      schöne Grüsse

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke dafür!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Wir müssen hier nicht über meinen Arbeitsvertrag diskutieren. Darum geht es hier nicht. Fakt ist, ich habe hier nur 1 Mbit/s in der Leitung, was zu wenig ist zum Arbeiten. Wäre schön, wenn sich jemand seitens der Telekom darum kümmern und mir Rückmeldung geben könnte.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      asgardsvegr

      Wir müssen hier nicht über meinen Arbeitsvertrag diskutieren. Darum geht es hier nicht.

      Wir müssen hier nicht über meinen Arbeitsvertrag diskutieren. Darum geht es hier nicht.
      asgardsvegr
      Wir müssen hier nicht über meinen Arbeitsvertrag diskutieren. Darum geht es hier nicht.

      Ich dachte schon. Da du es ja so erwähnt hast.

       

      asgardsvegr

      Fakt ist, ich habe hier nur 1 Mbit/s in der Leitung, was zu wenig ist zum Arbeiten.

      Fakt ist, ich habe hier nur 1 Mbit/s in der Leitung, was zu wenig ist zum Arbeiten.
      asgardsvegr
      Fakt ist, ich habe hier nur 1 Mbit/s in der Leitung, was zu wenig ist zum Arbeiten.

      geht doch wieder um die Arbeit.

      und mit 1Mbit/s dauert es halt länger beim upload / download.

       

      Kleiner Tipp:

      Starlink, da kannst du Internet über SAT nutzen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @asgardsvegr   in einem alten Beitrag hier, hast du vor 4-5 Jahren einen 2 Mbit/s Anschluss bekommen, jetzt hast du nur noch 1 Mbit/s ?

      Das könnte passieren, wenn unterwegs irgend ein Kabel ausgewechselt wird, das würde sich dann auch mit deiner Störung in Einklang bringen lassen.

      Meine Meinung dazu: Mache dir mal keine allzugroße Hoffnung auf Besserung. Aber warte ab, was dir die Störungsstelle sagt.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Vielen Dank für das sehr nette Gespräch @asgardsvegr 😊👍

       

      Wie soeben besprochen, wurde die Netztechnik ins Boot geholt, da leider ein Defekt an der oberirdischen Leitung festgestellt wurde. 

      Die Prüfung ist gerade Zugange und bald geht es an die Behebung.

      Einen genauen Zeitpunkt kann ich leider noch nicht feststellen. Du wirst aber regelmäßig von der Technik vor Ort via SMS informiert. 

       

      Die alternative Übergangslösung wäre der MagentaZuhause Schnellstart

      Falls dir dieser zusagt, schicken wir den sofort für dich (kostenfrei) raus. 😊

       

      Ich wünsche dir ein erholsames Wochenende & liebe Grüße

      Christina P. 

       

      Answer

      from

      1 year ago

      @Christina P.  schrieb:

      Die alternative Übergangslösung wäre der MagentaZuhause Schnellstart

      Falls dir dieser zusagt, schicken wir den sofort für dich (kostenfrei) raus. 😊

      Bringt ihm nicht viel @Christina P. 

       

      @asgardsvegr  schrieb:
      LTE -Empfang ist hier nicht gegeben, da ich auf dem Land wohne (Hybrid-Lösung bereits probiert, ohne Erfolg).

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Christina P.

      Die alternative Übergangslösung wäre der MagentaZuhause Schnellstart. Falls dir dieser zusagt, schicken wir den sofort für dich (kostenfrei) raus. 😊

       

      Die alternative Übergangslösung wäre der MagentaZuhause Schnellstart

      Falls dir dieser zusagt, schicken wir den sofort für dich (kostenfrei) raus. 😊

      Christina P.

       

      Die alternative Übergangslösung wäre der MagentaZuhause Schnellstart

      Falls dir dieser zusagt, schicken wir den sofort für dich (kostenfrei) raus. 😊


      Da die LTE -Netzabdeckung hier wirklich mangelhaft ist, würde es tatsächlich nicht wirklich helfen. Ich hoffe einfach, dass der Schaden schnellstmöglich behoben werden kann.

       

       

      Smart-und-Clever

      @asgardsvegr in einem alten Beitrag hier, hast du vor 4-5 Jahren einen 2 Mbit/s Anschluss bekommen, jetzt hast du nur noch 1 Mbit/s ? Das könnte passieren, wenn unterwegs irgend ein Kabel ausgewechselt wird, das würde sich dann auch mit deiner Störung in Einklang bringen lassen. Meine Meinung dazu: Mache dir mal keine allzugroße Hoffnung auf Besserung. Aber warte ab, was dir die Störungsstelle sagt.

      @asgardsvegr   in einem alten Beitrag hier, hast du vor 4-5 Jahren einen 2 Mbit/s Anschluss bekommen, jetzt hast du nur noch 1 Mbit/s ?

      Das könnte passieren, wenn unterwegs irgend ein Kabel ausgewechselt wird, das würde sich dann auch mit deiner Störung in Einklang bringen lassen.

      Meine Meinung dazu: Mache dir mal keine allzugroße Hoffnung auf Besserung. Aber warte ab, was dir die Störungsstelle sagt.

      Smart-und-Clever

      @asgardsvegr   in einem alten Beitrag hier, hast du vor 4-5 Jahren einen 2 Mbit/s Anschluss bekommen, jetzt hast du nur noch 1 Mbit/s ?

      Das könnte passieren, wenn unterwegs irgend ein Kabel ausgewechselt wird, das würde sich dann auch mit deiner Störung in Einklang bringen lassen.

      Meine Meinung dazu: Mache dir mal keine allzugroße Hoffnung auf Besserung. Aber warte ab, was dir die Störungsstelle sagt.


      Ja genau, ich habe einen Anschluss, der nur 3 Mbit/s durchlässt (Glasfaser wird zurzeit in meiner Region ausgebaut). Diese 3 Mbit sind mir vertraglich zugesichert und ich hatte sie bisher konstant auf der Leitung, ohne Unterbrechungen. Momentan bin ich nur noch bei 0,7 MBit/s. Es wird definitiv nicht schneller, als die 3 Mbit/s aber diese bräuchte ich halt dringend, bis ich auf das Glasfasernetz zugreifen kann.

      0

    • 1 year ago

      Hallo @Christina P.!

      Nun sind mittlerweile ganze drei Wochen vergangen aber die Störung wurde leider bis heute nicht behoben.

      Meine Info: Der Tiefbauer wurde beauftragt, dieser hat scheinbar nichts gefunden und das Problem wieder an die Telekom zurück gegeben. Am vergangenen Freitag, den 22.03. war ein Telekom Techniker vor Ort, konnte das Problem ebenfalls nicht beheben. Seit dem habe ich keine neue Info mehr bekommen.

       

      Zwar habe ich hier den MagentaZuhause Schnellstart Router stehen aber damit kann ich nicht so arbeiten, wie ich muss (Videokonferenzen, Up- und Download größerer Dateien, Updates - das alles ist nicht mehr möglich), weil das Datenvolumen so stark eingeschränkt ist.

       

      Das ist mittlerweile eine sehr verzweifelte Situation und scheinbar wird der Ball nur hin und her gegeben, ohne, dass etwas passiert.

      Könntest Du mir vielleicht einen Statusupdate geben? Wann könnte ich mit der Behebung der Störung rechnen?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @asgardsvegr,

       

      ich verstehe die Umstände - keine Frage.

       

      Soeben habe ich den aktuellen Stand geprüft - deine Rückmeldung und der aktuelle Stand mit den Technik vor Ort, stimmt überein. 

      Hier gab es ein beschädigtes Kabel, welches erstmal behoben werden konnte. 

      Da nun Zugang ins Internet hergestellt ist, aber die Störung noch besteht, sind die Techniker weiter dran. 

      Ich habe den Kontakt vor Ort aufgenommen, damit wir hier einen Zeitraum eingrenzen können.

      Sobald eine finale Rückmeldung vorliegt, werde ich hierüber direkt eine Meldung abgeben.

      (Im Laufe der Woche)

       

      Liebe Grüße

      Christina P. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @Christina P.,

       

      herzlichen Dank für deine schnelle Antwort!

       

      @Christina P.  schrieb:

       

      Da nun Zugang ins Internet hergestellt ist

      Bezüglich des Internetzugangs muss ich deutlich machen, dass eine Geschwindigkeit von 0,8 Mbit/s das Internet faktisch unbenutzbar macht.

      Bildschirmfoto 2024-04-02 um 13.21.39.png

       

      @Christina P.  schrieb:
      Im Laufe der Woche

      Auch muss ich leider feststellen, dass sich trotz deiner Aussage, im Laufe der Woche würde sich jemand melden, bisher niemand bei mir gemeldet hat. Die Störung persistiert, was nach einem Monat ohne funktionierenden Anschluss nicht nur frustrierend ist, sondern auch unseren Alltag stark beeinträchtigt. Als treuer Kunde der Telekom fühle ich mich hier etwas im Stich gelassen und bin ehrlich gesagt enttäuscht.

       

      Eine Frage hätte ich noch: Besteht die Möglichkeit, das Datenvolumen des MagentaZuhause Schnellstart auf eine Flatrate umzustellen, damit wir zumindest bis zur Behebung der Störung ohne Sorgen arbeiten können? Eine Anpassung der Geschwindigkeit auf die gewohnten 5 Mbit/s, die ich früher hatte, wäre für uns vollkommen ausreichend, da unser Hauptanliegen die Arbeit und nicht der Medienkonsum (Netflix, etc.) ist. Es wäre sehr hilfreich, wenn wir uns keine Gedanken über das Datenvolumen bei Videokonferenzen oder dem Hoch- und Herunterladen von Arbeitsdateien machen müssten.

       

      Vielen Dank im Voraus für deine Unterstützung!

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @asgardsvegr,

       

      vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung.

       

      Den aktuellen Stand kann ich nachvollziehen und habe deine Rückmeldung der Technik vor Ort widergespiegelt. 

      Aktuell messe ich über die Leitung knapp drei MBit/s. 

      Magst du einmal die Werte aus dem Router auslesen? 
      Ich werde mich jedoch dahinterklemmen und mich um das Datenvolumen kümmern, damit wenigstens die Arbeit gewährleistet wird.

      Da dies eine strenge Vorgabe der Bundesnetzagentur ist, müsste ich das vorher abklären.

      Ich melde mich mit Neuigkeiten schnellstmöglich hierüber. 👍

       

      Die Kommunikation zur Technik vor Ort besteht weiterhin und ich bleibe dran, bis alles behoben ist. 

       

      Liebe Grüße

      Christina P. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too