Solved
Internet Anschluß in falsche Wohnung gelegt
2 years ago
Ich bin am Verzweifeln. In meiner Immobilie befinden sich 7 Wohneinheiten, wo derzeit 3 Wohnungen belegt sind (alles Telekomkunden). Die Mieter erteilen der Telekom eigenständig den Auftrag zur Schaltung des Internetanschlusses. Ich selbst habe weder Kundennummer noch ein Vertragsverhältnis mit der Telekom (das es bei den unzähligen Hotlinenummern der Telekom nicht unbedingt einfacher macht).
Als ein weiterer Mieter einziehen wollte, hat der Telekomtechniker vor Ort den Internetanschluss einfach versehentlich (?) in eine andere Wohnung gelegt. Sprich, der eigentliche Mieter hat keinen Zugang zum beauftragten Internetanschluss, da dieser in einer anderen (bis dato unvermieteten) Wohnung liegt. Der Mieter ist jetzt frustriert ausgezogen, da er berufsbedingt einen Internetanschluss benötigt, ihn bezahlt, aber nicht nutzen kann. Zugangsdaten und Telefonnummer des Mieters kenne ich natürlich nicht (Datenschutz). Und jetzt beginnt meine Odyssee mit der Telekom. Bauherrenservice, keine Hilfe, sämtliche anderen Hotline wollen Telefonnummern oder Bankverbindungen oder können mir nicht weiterhelfen.
Durch den Auszug des Mieters entstanden mir nicht unerhebliche finanzielle Schäden, die ich nicht zu verantworten haben, jedoch sieht die Telekom sich nicht in der Lage, jemanden vorbeizuschicken (den ich sogar bezahlen würde !!!!!) um das von der Telekom verursachte Problem zu lösen. Es ist unglaublich ...
Seit 14 Tagen versuche ich über unzählige Hotlines und per Email jemanden zu finden der mir dieses Problem lösen kann.
Falls hier in dern Untiefen des datentechnischen Nirvana sich jemand befindet der eine Lösung sieht, bitte melden. Vielen Dank.
936
0
18
This could help you too
227
0
5
11990
0
4
1106
0
2
778
0
2
634
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Ich hätte ja den Fehler sogar auf eigene Kosten beheben lassen, wenn ich wüsste wen ich kontaktieren kann ...
Es entstehen kein Kosten, der Mieter hätte einfach ein Störung melden müssen.
dem Mieter ist es scheinbar egal und er bezahlt weiter einen Anschluß den er nicht nutzt, und mir sind die Hände gebunden.
Ja, das scheint mir auch so, leider.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @fsrs911,
das ist wirklich eine sehr unglückliche Situation. Nur kann ich auch zustimmen, dass du als Vermieter hier raus bist. Der Mieter müsste eine Störung melden und unsere Techniker*in kümmern sich um alles Weitere. Für dich ist dann natürlich auch kostenfrei.
So ohne Kundennummer und Daten können wir uns hier auch nicht genau äußern. Daher ist es ratsam, wenn sich die Mieter bei uns selbst melden. Schade, dass es zur Kündigung der Wohnung gekommen ist. Aber da wäre bestimmte eine Übergangslösung machbar gewesen.
Viele Grüße Türkan Ü.
0