Gelöst

Internet bricht jeden Tag ab!

vor 4 Jahren

Hallo @telekomhilft Team, 

 

am 16.06.2021 habe ich die ersten Probleme mit Internet/Telefonie (MagentaZuhause XL) bemerkt. Internetverbindung brach 4-5 Mal Pro Tag ab. Am 18.06.2021 habe ich eine Störung gemeldet, ich war mit Kundenservice am Telefon und sie haben Probleme in die Leitung entdeckt. sie haben mir gesagt, ich sollte das Router-Strom/ TAE -Kabel für etwa 10 Minuten trennen. Das Problem ist besser geworden. Jetzt es kommt nur 1 - 2 Mal pro Tag. Immer um gleiche Uhrzeit:  3:19 und noch mal 6:00 am. 

 

Ich habe heute folgendes in Systemmeldungen gesehen:

25.06.2021 03:19:18 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).

25.06.2021 03:19:19 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

25.06.2021 03:19:25 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

25.06.2021 03:19:50 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

25.06.2021 03:19:53 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

25.06.2021 03:19:56 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

 

Ich muss jeden Tag den Router selbst neu starten, um Internet/Telefonie wiederzuhaben. 

 

Was habe ich bis jetzt probiert: 

WLAN-Repeater weg lassen

Firmware aktualisieren (Firmware war immer aktuell)

Bestätigt das keine WLAN-Zeitschaltung gibt

Telekom-Datenschutz weg gemacht

 

Kann es sein, dass der Router Smart 3 defekt ist?

 

Für die letzte 8 Monaten hat alles einwandfrei funktioniert. Es gab kein Änderung: keine neuen WLAN-Geräte, Rechner seit langem nur mit LAN-Kabel verbunden. 

Die Störungsmeldung ist noch aktiv, da noch keine Lösung gibt.

 

Danke im Voraus für die Hilfe!

 

2041

15

    • vor 4 Jahren

      mavik25

      Rechner seit langem nur mit LAN-Kabel verbunden.

      Rechner seit langem nur mit LAN-Kabel verbunden. 
      mavik25
      Rechner seit langem nur mit LAN-Kabel verbunden. 

      Du nutzt selber keine Powerline -Komponenten? Hast Du kürzlich ein anderes neues elektronisches Gerät in Betrieb genommern, zum Beispiel auch LED-Lampen?

       

      Die Abbrüche weisen auf eine Störquelle hin, entweder "mechanisch" (Leitungsbruch, Kontakt ...) oder elektronisch (EMV).

       

      Gruß Ulrich

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      UlrichZ

      Treten die Verbindungsabbrüche auf, wenn die LED-Lampen eingeschaltet werden/sind?

      Treten die Verbindungsabbrüche auf, wenn die LED-Lampen eingeschaltet werden/sind?
      UlrichZ
      Treten die Verbindungsabbrüche auf, wenn die LED-Lampen eingeschaltet werden/sind?

      Die Verbindungsabbrüche treten meistens Nachts auf, wenn wir schlafen. Heute um 6:00 Uhr zum Beispiel waren wir vor dem Tür und kein Gerät (LED-Lampen, Amazon Echo) war aktiv. Ich habe extra angeschaut weil gestern war auch alles um 6:00 Uhr weg.

       

      Ich verstehe nicht was los ist, Monate lang hatten wir kein Problem.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      mavik25

       

      Keine Powerline - nur ein TP-Link WLAN Repeater (seit 2 Jahre, 0 Probleme)

      Keine Powerline - nur ein TP-Link WLAN Repeater (seit 2 Jahre, 0 Probleme)

       

      Keine Powerline - nur ein TP-Link WLAN Repeater (seit 2 Jahre, 0 Probleme)

       


      Wie heißt das Teil genau?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ludwig II

      Wie heißt das Teil genau?

      Wie heißt das Teil genau?
      Ludwig II
      Wie heißt das Teil genau?

      TP-Link RE365

      Das Teil habe ich eine Nacht weggemacht und Internet war am nächsten Morgen noch mal weg 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Seit wann haben sie den Vertrag? Welcher Router? Hat sich vielleicht ein Nachbar PowerLAN zugelegt?

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @KarstenS5  schrieb:
      Seit wann haben sie den Vertrag?

      Oktober 2019 

       

       


      @KarstenS5  schrieb:
      Welcher Router?

      Smart 3

       

       


      @KarstenS5  schrieb:
      Hat sich vielleicht ein Nachbar PowerLAN zugelegt?

      Ich wohne in einen Einfamilienhaus und die Nachbar sind nicht so in der Nähe. Z.B: ich kann nur andere WLAN sehen aber das Signal ist schwach

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @mavik25,

      die aktuell auftretenden Verbindungsabbrüche sind natürlich sehr ärgerlich. Habe ich es richtig verstanden, dass sich die Verbindung nach einen Abbruch nicht wieder von selbst aufbaut und der Router dann manuell neu gestartet werden muss?

      Da sich dieses Verhalten erst jetzt zeigt und vorher alles stabil lief, liegt der Verdacht nahe, dass Einflüsse auf die Leitung wirken, die vorher nicht da waren. Zu prüfen wäre zunächst, wie das Netzteil des Routers angeschlossen ist. Steckt dies in einer Mehrfach-Steckdosenleiste? Besser ist es, wenn es von einer einzelnen Steckdose versorgt wird. Ansonsten könnten ebenfalls angeschlossene Geräte stören.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Jürgen U. ,

      vielen Dank für die Nachricht.

       

      Jürgen U.

      Habe ich es richtig verstanden, dass sich die Verbindung nach einen Abbruch nicht wieder von selbst aufbaut und der Router dann manuell neu gestartet werden muss?

      Habe ich es richtig verstanden, dass sich die Verbindung nach einen Abbruch nicht wieder von selbst aufbaut und der Router dann manuell neu gestartet werden muss?
      Jürgen U.
      Habe ich es richtig verstanden, dass sich die Verbindung nach einen Abbruch nicht wieder von selbst aufbaut und der Router dann manuell neu gestartet werden muss?

      Ja, richtig! Jede Nacht um ca. 3:19 und um 6:00 am. 

       

      Ich könnte heute Nachmittag mit einem Kollegen am Telefon sprechen. Er könnte kein Fehler in die Leitung finden. Jetzt habe ich den Smart 3 auf Werkeinstellungen zurückgesetzt und sehen wir, ob heute einen Abbruch gibt. Wenn das Problem bleibt, nächste Schritt eine neue Smart 3 Router. 

       

       

      Jürgen U.

      Steckt dies in einer Mehrfach-Steckdosenleiste?

      Steckt dies in einer Mehrfach-Steckdosenleiste?

       

      Jürgen U.
      Steckt dies in einer Mehrfach-Steckdosenleiste?

       


      Ja, aber ich habe an die Steckdosenleiste keine neuen Geräte angeschlossen . Wenn heute Nacht es nicht klappt, probiere ich wie kann ich mit der einzelnen Steckdose machen (alte Haus, nicht so viele Möglichkeiten)

       

      Momentan ist alles stabil, aber ich finde etwas nervig, dass man immer 24 Stunden warten muss um zu sehen, ob es hat mit den Lösungen geklappt.  😅

       

      Viele Grüße 

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @mavik25

      Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich kann verstehen, dass es aufwendig ist, dass du jetzt immer 24 Stunden abwarten musst.
      Dann gerne beobachten, wie es sich nach dem Werksreset verhält und wenn das nicht hilft bitte den Tipp mit der Steckdose probieren Fröhlich

      Wir warten gespannt auf deine Rückmeldung.

      Gruß
      Timur K.

      0

    • vor 4 Jahren

      Moin @mavik25,

      wie sieht´s aus? Läuft der Anschluss wieder stabil?

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende noch.
      Matthias Bo.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Timur K.

      Wir warten gespannt auf deine Rückmeldung.

      Wir warten gespannt auf deine Rückmeldung.
      Timur K.
      Wir warten gespannt auf deine Rückmeldung.

       

      Matthias Bo.

      wie sieht´s aus? Läuft der Anschluss wieder stabil?

      wie sieht´s aus? Läuft der Anschluss wieder stabil?
      Matthias Bo.
      wie sieht´s aus? Läuft der Anschluss wieder stabil?

      Es hat geklappt! 😊

       

      Nach dem Werksreset läuft der Anschluss einwandfrei. Morgens ist Internet wie gewohnt da, kein Neustart des Routers notwendig.

      Ich werde die Störung als behoben melden. Nochmals vielen Dank für die tolle Hilfe hier im Forum. 

       

      Viele Grüße und einen guten Start in die Woche! 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Timur K.

      Wir warten gespannt auf deine Rückmeldung.

      Wir warten gespannt auf deine Rückmeldung.
      Timur K.
      Wir warten gespannt auf deine Rückmeldung.

       

      Matthias Bo.

      wie sieht´s aus? Läuft der Anschluss wieder stabil?

      wie sieht´s aus? Läuft der Anschluss wieder stabil?
      Matthias Bo.
      wie sieht´s aus? Läuft der Anschluss wieder stabil?

      Es hat geklappt! 😊

       

      Nach dem Werksreset läuft der Anschluss einwandfrei. Morgens ist Internet wie gewohnt da, kein Neustart des Routers notwendig.

      Ich werde die Störung als behoben melden. Nochmals vielen Dank für die tolle Hilfe hier im Forum. 

       

      Viele Grüße und einen guten Start in die Woche! 

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Guten Abend @mavik25,

      ich habe dir vor ein paar Minuten per Twitter geantwortet und das Störungsticket schon geschlossen 😄
      Vielen Dank auch hier für dein Feedback und weiterhin einen schönen Abend!

      Grüße
      Alexander M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen