Solved
Internet ist extrem langsam
11 months ago
Seit heute morgen ist die Internetverbindung katastrophal. Seiten werden teilweise mit Fehlermeldung beendet, teilweise dauert es mehrere Minuten, bis die Seite angezeigt wird.
Ich habe bisher folgendes gemacht:
- Den Router (Fritzbox) zurückgesetzt
- Telekom online Diagnose gestartet. Damit wurde der Router auch nochmal neu gestartet, das Fenster mit der Meldung (sinngemäß) 'Diganose läuft, bitte warten Sie' hatte sich auch nach ca. 15 Minuten nicht geändert. Daher habe ich die Meldung dann abgebrochen.
Taucht das Problem auch bei anderen auf? Gibt es einen Grund , von der Telekom gibt es m. W. keine Reaktion.
Gruß ergo-hh
528
22
This could help you too
5 years ago
5005
0
7
6 years ago
231
0
3
5 years ago
575
0
3
6 years ago
286
0
3
11 months ago
@ergo-hh45
mit welcher Geschwindigkeit verbindet sich die Fritz!box denn?
Was steht denn an "Fehlern" in den System - Meldungen der Fritz!box?
Gruß
Waage1969
13
Answer
from
11 months ago
@Leprechaun2
Die FB habe ich vor ca. 2 Jahren gekauft. Da alles in meinem lokalen Heimnetz problemlos funktioniert, würde ich ein 'defektes' Netzteil ausschließen.
Ich werde mal versuchen die Telekom dazu zu bewegen, meinen Port mal zu resetten. Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass die Telekom eher keine Lust dazu hat, sondern lieber einen kostenpflichtigen Techniker in die Wohnung schickt.
Gruß ergo-hh
Answer
from
11 months ago
@Leprechaun2 Die FB habe ich vor ca. 2 Jahren gekauft. Da alles in meinem lokalen Heimnetz problemlos funktioniert, würde ich ein 'defektes' Netzteil ausschließen. Ich werde mal versuchen die Telekom dazu zu bewegen, meinen Port mal zu resetten. Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass die Telekom eher keine Lust dazu hat, sondern lieber einen kostenpflichtigen Techniker in die Wohnung schickt. Gruß ergo-hh
@Leprechaun2
Die FB habe ich vor ca. 2 Jahren gekauft. Da alles in meinem lokalen Heimnetz problemlos funktioniert, würde ich ein 'defektes' Netzteil ausschließen.
Ich werde mal versuchen die Telekom dazu zu bewegen, meinen Port mal zu resetten. Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass die Telekom eher keine Lust dazu hat, sondern lieber einen kostenpflichtigen Techniker in die Wohnung schickt.
Gruß ergo-hh
Das Netzteil kann aber auch "Aussetzer" haben - dann verliert die FB 7590 die Internetverbindung.
Ich würde das Netzteil auf Garantie tauschen lassen - kostet nur einen Anruf.
Und den Anschluß kann man problemlos selbst resetten - über den Diagnoseassistenten....
Ist die Fritzbox 7590 mit einem Desktop-PC verbunden?
Wenn ja, kann auch das Netzteil des PCs Probleme verursachen - habe ich selbst erlebt:
Durch Dauerbetrieb des PCs wurden die Kondensatoren des Netzteils nie komplett entladen - dadurch wurde
die damals verwendete Fritzbox 7390 oder 7490 über das mit dem PC verbundene LAN-Kabel mit
Kriechströmen "torpediert".
Ein Computerfachmann gab mir den Rat, das Netzteil auszuschalten, vom Stromnetz zu trennen - und dann
den Hauptschalter des PCs 2 Minuten lang zu drücken.
Dadurch wurden die Kondensatoren des Netzteils entladen - und damit die Ursache der Kriechströme "eliminiert".
Answer
from
11 months ago
@ergo-hh45 Das musst du erstmal erklären
Leitung kannst selbst Neustarten lassen über die My Magenta App oder über die online Diagnose , wenn das Endgerät mit Mobilfunk verbunden ist
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
@ergo-hh45
Der Typ der Fritzbox wird hier mit keinem Wort erwähnt - immer noch die FB 7590?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/haeufier-Ausfall-der-Internetverbindung-mehrmals-taeglich/m-p/6689459#M2233373
Und warum soll die Telekom nicht reagieren? - Im oben verlinkten Beitrag erfolgten Antworten durch mehrere
Telekom-Mitarbeiterinnen - z.B. @Julia U. u. @Klaudija D.
1
Answer
from
11 months ago
@Leprechaun2
Der von dir genannte Thread hat doch mit dem hier genannten Problem nichts zu tun und war längst gelöst.
Und ja, es ist immer noch die FB 7590.
Es wäre schön, wenn die Telekom auf ihrer Homepage erwähnen würde, wenn des denn mit dem Internet Probleme gibt.
Gruß ergo-hh
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Da ich meine Daten und auch das Betriebssystem regelmäßig sichere, habe ich mal eine Systemsicherung vom 31.5.2024 zurückgespielt. Leider hat sich dadurch absolut nichts geändert.
Dabei fiel mir ein, dass ich heute Vormittag das IOS von meinem iPhone12 und vom iPod über iTunes aktualisieren wollte und beide Geräte noch per USB mit dem Rechner verbunden waren. Ich habe dann beide Geräte vom PC getrennt und siehe da - der Rechner reagierte wieder ganz normal 🖕😊.
Ich werde nochmal testen, welches der beiden Geräte das Problem verurscht hat und ob eines der Updates vielleicht einen 'Hänger' hatte. Ich werde berichten.
Gruß ergo-hh
3
Answer
from
11 months ago
So. der Übeltäter scheint das USB Kabel des iPhones zu sein. Sowie ich das in den PC einstekcke tritt das Problem aud, auch wenn am anderen Ende des USB Kabels das iPhone garnicht aneschlossen ist.
Vielen Dank nochmal an alle, die versucht haben mir zu helfen,
Gruß ergo-hh
EDIT: ne, das Kabel war es doch nicht. Ich habe mit zwei weiteren Kabeln probiert, es trat beim Anchluss de iPhones immer wieder dieselben Problem am PC auf. Ich werde das iPhone jetzt mal aus einem Backup wiederherstellen.
Answer
from
11 months ago
Der Übeltäter ist gefunden:
Wenn ich das iPhone oder das iPad über USB am PC anstöpsel, wird unter 'Netzwerkadapter' ein Gerät 'Apple Mobile Device Ethernet' installiert. Und genau diese verursacht die Probleme bei Internetzugang. Lösche ich dieses Gerät, läuft alles wieder normal, für die Verbindung / Synchronisation mit iTunes muss der Dienst allerdings gestartet sein.
Ich werde den Dienst 'Apple Mobine Device Service' mal deaktivieren und schauen, was dann passiert. Ein Zurücksetzen des iPhones auf Werkseinstellung hat nichts gebracht.
Ich weiß, dass es kein Telekom Problem mehr ist. Aber wenn jemand auf diesen Thread stößt, soll derjenige auch die 'Lösung' des Problems hier finden.
Gruß ergo-hh
Answer
from
11 months ago
Ich bin noch ein wenig shlauer geworden. Die Probleme mit dem Internet treten nur auf, wenn
und
Nur dann wird das Gerät 'Apple Mobile Device Ethernet' installiert
Gruß ergo-hh
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
11 months ago
Der Übeltäter ist gefunden:
Wenn ich das iPhone oder das iPad über USB am PC anstöpsel, wird unter 'Netzwerkadapter' ein Gerät 'Apple Mobile Device Ethernet' installiert. Und genau diese verursacht die Probleme bei Internetzugang. Lösche ich dieses Gerät, läuft alles wieder normal, für die Verbindung / Synchronisation mit iTunes muss der Dienst allerdings gestartet sein.
Ich werde den Dienst 'Apple Mobine Device Service' mal deaktivieren und schauen, was dann passiert. Ein Zurücksetzen des iPhones auf Werkseinstellung hat nichts gebracht.
Ich weiß, dass es kein Telekom Problem mehr ist. Aber wenn jemand auf diesen Thread stößt, soll derjenige auch die 'Lösung' des Problems hier finden.
Gruß ergo-hh
0
11 months ago
Guten Morgen @ergo-hh45,
ein weiterer Beitrag in unserer Community - fleißig dabei. 👍
Vielen Dank für die die Geduld und der Lösungsfindung. Da muss man erst einmal daraufkommen. Klasse, dass es hier beschrieben wurde und wird sicherlich mal einer Person helfen.
Danke auch an alle helfenden User hier.
Alles Gute und eine schöne Restwoche.
Gruß Jacqueline
0
Unlogged in user
Ask
from