Gelöst
Internet langsam und unstabil, Techniker konnte nicht helfen
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe gerade ein sehr nerviges Problem. Mein Internet ist sehr langsam und dazu auch noch unstabil. Zunächst meine aktuelle Situation:
- VDSL100
- FritzBox 7590
- FritzBox zeigt DSL Verbindung von ↓ 110,0 Mbit/s↑ 37,0 Mbit/s
- Internet Geschwindigkeit jedoch nur ↓ 42,4 Mbit/s ↑ 17,5 Mbit/s
- DSL Verbindung bricht häufig ab (manchmal mehrmals am Tag, manchmal alle 2 Tage)
Ich hatte gestern einen Techniker da. Er hatte vermutet, dass es an der FritzBox liegt. Der Haken bei "DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate" war gesetzt und die DSL Verbindung war etwa im Bereich meiner aktuellen Internetgeschwindigkeit (ohne diesen Haken war die DSL Verbindung leider noch unstabiler).
Der Techniker hat mit seinem Gerät 110 Mbit/s gemessen, deswegen kam er auf die Schlussfolgerung, dass es wohl an der FritzBox lag. Habe später mal den Haken weggenommen und 110/37 bekommen, aber trotzdem noch langsames Internet.
Ich habe mir nun eine andere 7590 besorgt mit dem gleichen Ergebnis. Hohe DSL Werte, aber langsames Internet.
Woran kann es liegen? Wird meine Internetverbindung "gedrosselt" weil die Verbindung unstabil ist?
Und wie wird sowas bei einem Technikerbesuch gehandhabt. Wird es mich etwas kosten? Habe da aber ein blödes Gefühl, weil es ja so aussah, als ob es an meiner FritzBox liegt, obwohl es ja eigentlich (zumindest so sieht es für mich aus) an der Leitung liegt.
Beste Grüße
vb3
949
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
237
0
1
317
0
3
vor 2 Jahren
1169
0
3
vor 5 Jahren
507
0
3
310
0
2
vor 5 Jahren
Hallo @vb3 ,
die Werte ↓ 42,4 Mbit/s und ↑ 17,5 Mbit/s hast du in der Fritz!Box ausgelesen?
Du hast dein Profil ja bereits vervollständigt,
versuchen wir am besten einmal einen "Teami" vom @Telekom-hilft-Team herbeizurufen, um deine Leitung zu checken.
Um ein bissel Geduld wird gebeten, womöglich dauert das auch bis Morgen.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @ellbogen,
ich hänge mal ein Screenshot an, wie es in der FritzBox aussieht.
"Um ein bissel Geduld wird gebeten, womöglich dauert das auch bis Morgen."
Kein Stress
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Willkommen @vb3 in der Kunde-hilft-Kunde-Community.
"Habe später mal den Haken weggenommen und 110/37 bekommen, aber trotzdem noch langsames Internet."
Wie misst Du denn 'langsam' ? Gegen welche Datenquelle ? Die Sync-Rate ist i.O.. Und mehr steht nicht im Vertrag. Wenn Youtube z.B. einfach nicht mehr liefert? Oder testest Du über WLAN ? Dann kannst Du die Zahlen sowieso in die Tonne treten.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @wolliballa ,
dass Messungen über WLAN nicht aussagekräftig sind verstehe ich natürlich. Deswegen habe ich ja auch auf das FritzBox Interface geschaut und da ist es mir seit einiger Zeit aufgefallen.
"Langsam" fällt natürlich auch nicht wirklich auf bei Internetnutzung, Youtube in FullHD oder Ähnlich kann ich immer noch problemlos schauen, nerviger sind halt die ganzen Abbrüche gewesen. Seit gestern hatte ich allerdings auch keinen Abbruch mehr, ich weiß jetzt nicht, ob die Techniker etwas ausgetauscht hatte. Ich habe gestern leider auch nicht nachgefragt.
Beste Grüße
vb3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@vb3
Zeig bitte mal Screenshots der ganzen DSL-Informationen aus der FB : Übersicht, DSL, Spektrum (inkl. Minimum und Maximum) und Statistik.
15
Antwort
von
vor 5 Jahren
zur Not langt es übrigens vermutlich auch ein paar Tage mit den Problemen leben. Dann wird ASSIA von sich aus die Leitung langsam herunterfahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
ASSIA scheint aber noch nicht flächig ausgerollt. Ich hatte der Tage einen ganzen Tag Syncverluste im 10-Minutentakt. Ursache unbekannt. Teilweise erfolgte ein resync nur mit 20% der gewohnten Geschwindigkeit. Ein Servicetechniker war es wohl am Sonntag eher nicht.
Jetzt lag die Vermutung nahe, dass ASSIA einen Deckel draufmacht - nix ist passiert.
Antwort
von
vor 5 Jahren
dann komme ich hier auch einmal dazu.
Vielleicht kann ja noch jemand aus dem Telekom Team noch kurz sagen, ob die Techniker Kollegen etwas gemacht haben im Verteilerkasten oder Ähnlich.
Nein, der Kollege brauchte nichts machen. Zitat "kein Fehler festgestellt". @Stefan hat dir ja geschrieben, woran es lag.
Wenn wir noch mal helfen können, melde dich gerne zurück bei uns in der Community.
Viele Grüße & einen schönen Mittwoch
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@vb3
Bleibt die reale Geschwindigkeit auch so niedrig, wenn du über den Onlinemonitor die PPPoE-Verbindung neu aufbaust? Dann könnte etwas mit dem BNG -Profil nicht stimmen und jemand vom Team müsste mal drauf schauen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von