Solved
Internet unterbricht andauernd
1 year ago
Guten Tag,
wir haben (in einer Wohnung, Mehrfamilienhaus, 6 Partien) eine Fritz!box 7590 CT angeschlossen sowie zwei Powerlinegeräte Devolo1220 und Devolo1260 .
Seit einigen Wochen haben wir andauernd Abbrüche des Internets. Der Austausch der Devolos gegen Fritz! Powerline 1200 hat nichts gebracht. Empfang von Filmen aus Mediathek ist nicht möglich, unsere Sonos-Anlage unterbricht ständig, Arbeiten im Internet ist kaum möglich!
Kabel und Anschlüsse haben wir geprüft, soweit uns das als Laien möglich ist.
Wir freuen uns über Tipps, die von uns nachvollziehbar sind. Unser technisches Vermögen kommt mit Fachsprache und tiefer gehenden Infos leider nicht klar .
Besten Dank und freundliche Grüße
Rudi Köpfer
234
13
This could help you too
201
0
2
6 years ago
555
2
7
6 years ago
402
0
4
1 year ago
154
0
3
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
@RKoepfer dann schmeis die PowerLAN raus;-) und probier es ohne zum Test.
und hier mal prüfen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
0
1 year ago
Der Austausch der Devolos gegen Fritz! Powerline 1200 hat nichts gebracht.
Da hast du deine Fehlerquelle.
Stromlos machen und lieber ein Mesh-Netzwerk aufbauen.
1
Answer
from
1 year ago
Versteh ich nicht. Das ist doch ein Mesh- Netzwerk, oder nicht?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Fritz!box 7590 CT
Was sagt denn das Protokoll der FB über die Störung der PowerLAN Komponenten ?
Für was steht das CT ?
4
Answer
from
1 year ago
Keine Ahnung, wofür das CT steht. das ist der Netzwerkname.
Das Protokoll sagt, dass möglicherweise Powerline Schuld ist.
Aber ohne geht nix - der Router ist zu weit weg vom Wohnzimmer.
Answer
from
1 year ago
Keine Ahnung, wofür das CT steht. das ist der Netzwerkname. Das Protokoll sagt, dass möglicherweise Powerline Schuld ist. Aber ohne geht nix - der Router ist zu weit weg vom Wohnzimmer.
Keine Ahnung, wofür das CT steht. das ist der Netzwerkname.
Das Protokoll sagt, dass möglicherweise Powerline Schuld ist.
Aber ohne geht nix - der Router ist zu weit weg vom Wohnzimmer.
@RKoepfer Das ist eine Ausrede ohne PLC funktioniert es nicht.
AVM 3000 AX
AVM 4060
AVM 3000
mit allen funktioniert es
Das ist doch ein Mesh- Netzwerk, oder nicht?
Ja für das wlan und lan aber sonst nichts
Answer
from
1 year ago
Ja, das sagen Dir alle anderen hier auch.
Du wirst es nur herausbekommen, wenn Di sie sus den Stromsteckdosen entfernst.
Das Kabel darf bis zu 100m lang sein, für eine Test sollte das genügen.
Keine Ahnung, gemeint ist hier aber ein mesh-WLAN.
Wie willst Du das beurteilen, mit den das Signal störenden Teilen im Haushalt?
Suchen Dir einen Multimedia-Fachmann und lasse Dir das alles ordentlich einrichten.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Wir freuen uns über Tipps, die von uns nachvollziehbar sind
Wenn Ihr einen schnellen DSL-Vertrag habt, insbesondere Supervectoring („MagentaZuhause XL“), dann verzichtet tunlichst auf Powerline und verwendet stattdessen WLAN-Repeater. Bei AVM heißen die „Fritz WLAN Repeater“.
Viele Grüße
Thomas
0
1 year ago
wir haben kein Magenta. Was heißt superschnell? Das, was „bis zu“ im Vertrag steht oder das, was tatsächlich ankommt?Telekom liefert nicht, was sie verspricht.
2
Answer
from
1 year ago
Telekom liefert nicht, was sie verspricht.
Weil du es ihr mit den Powerline -Adaptern unmöglich machst. Wenn du dein Auto mit Wasser betankst, kannst du dich beim Hersteller auch nicht über mangelnde Fahrleistungen beklagen.
Die Powerline -Adapter und der DSL-Anschluss stören sich gegenseitig. Du kannst letztlich nur eins von beiden nutzen, überlege dir auf welches du leichter verzichten kannst.
Der DSL-Anschluss lässt sich eventuell durch einen Internetzugang über TV-Kabel oder durch einen Glasfaseranschluss ersetzen.
Alternativ lässt sich Powerline heute sehr gut durch WLAN-Meshadapter ersetzen, z.B. durch die bereits erwähnten Fritz!Repeater. Noch besser wären natürlich LAN-Kabel.
Answer
from
1 year ago
Hallo zusammen,
wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, ist vermutlich die Powerline die Störquelle.
@RKoepfer
Bitte unbedingt ohne testen. Falls das WLAN zwingend "erweitert" werden muss, setze zukünftig bitte auf Mesh.
Gruß
Max Ba.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Unteranderen eine Störung melden mit PLC wird der Einsatz kostenpflichtig @RKoepfer
0
Unlogged in user
Ask
from