Internet Unterbruch 1- 2 mal pro Tag - Seit über 1 Jahr sind wir bei Telekom
1 year ago
wir haben leider immer wieder Internet Unterbruch (TV Magenta) 1-2 pro Tag. Telefoniert zur Hotline. man meinte , nach Ueberprüfung - es habe 2 Frequenzen, so wechselt angeblich das internet von einer zur anderen Frequenz und durch dies schaltet es ab, gibt Unterbrüche.
Haben alles versucht, getan was man uns empfohlen hat. Nun den Router und das Modem in die Nähe des TV Gerätes versetzt.
Auch dies half nicht wirklich. Wir versuchten ein LAN Kabel anzuschliessen, sodass es von WLAN auf LAN Kabel evtl. ein gutes stabiles Ergebnis gibt. Leider finden wir im TV Gerät Sony (8 Jahre alt) selber keine solche Umstellung.
Aber das das WLAN so unstabil ist und immer wieder ausfällt, habe ich selber noch nie erlebt. Wir sind sehr unzufrieden damit.
307
28
This could help you too
417
0
5
3 years ago
783
0
3
310
0
3
359
0
10
1 year ago
Bricht die DSL Verbindung auch ab oder nur das WLAN?
Finden sich Einträge dazu im Router Log?
Welches Routermodel ist es überhaupt und welcher Tarif?
0
1 year ago
das WLAN, Router Log, wo ist der ? Router-Pass Speedport pro Plus
0
1 year ago
An der Benutzeroberfläche des Routers anmelden und da nach dem Log suchen.
https://192.168.2.1
müsste zur anmelde Maske des Router führen
2
Answer
from
1 year ago
Nun danke Stefan. Wir sind ältere Leute und versuchen aber inständig die elektronik zu verstehen. Werden den Router Log suchen in der Smarthphone App . Danke vorerst und wir werden uns wieder melden. Schönen Abend
Answer
from
1 year ago
Danke vorerst und wir werden uns wieder melden. Schönen Abend
Wir sind ältere Leute und versuchen aber inständig die elektronik zu verstehen
Warum lasst ihr euch nicht von einem Profi helfen und unterstützen?
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/persoenliche-installation?wt_mc=sb_sososoxx_14_di-tse_1420628071_54718160566_616113700208_&gad_source=1&gclid=CjwKCAiAt5euBhB9EiwAdkXWO1i-ryDfUJKJb4h-XLPQO0JZm2rP2z_v2jmZAz1-OSLkgdr4WxmScBoC1uwQAvD_BwE
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Wir versuchten ein LAN Kabel anzuschliessen, sodass es von WLAN auf LAN Kabel evtl. ein gutes stabiles Ergebnis gibt. Leider finden wir im TV Gerät Sony (8 Jahre alt) selber keine solche Umstellung.
Du schaust direkt über den TV, der mit dem WLAN verbunden ist, kein Gerät wie Receiver oder TV ONE dran?
Und das LAN-Kabel soll in das TV-Gerät? Ich glaube der schaltet dann von alleine um.
1
Answer
from
1 year ago
ohne Receiver ohne TV One. nein TV Gerät schaltet nicht von allein um. Wir müssen von dem Sony TV noch eine Bedienungsanleitung irgendwo raussuchen. Danke Falk2010 trotzdem .
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Grüße @R.klevi1954
Du hast ein SmartTV ohne Lan-Anschluss?
Kann ich mir nicht vorstellen.
Wie heist das Model denn genau?
10
Answer
from
1 year ago
Profildaten , alles eingegeben, Telefonnummer , Kundennummer und Einwilligung akzeptiert.
Bitte um Rùckruf und Termin vereinbaren mit einem Techniker, nur von Telekom.!
(Wie im Chat las von einer Community Kundin, warte sie seit Monaten auf einen Techniker?
Nun habe sie gekündigt.)
Das machtsehr Unsicher, das man keine Lõsung erhält.
Answer
from
1 year ago
Das machtsehr Unsicher, das man keine Lõsung erhält.
Du erhältst sie hier, ganz gewiss.
Bitte um Rùckruf und Termin vereinbaren mit einem Techniker, nur von Telekom.!
Erstmal genauer schauen, wo denn der Fehler liegt. Aber auch das wird passieren.
Und ja, es ruft nur das @Telekom-hilft-Team an
@Katja M. hatte das ja schon zugesagt.
Answer
from
1 year ago
Hi @R.klevi1954,
ein Zeitfenster, in dem wir dich gut erreichen mit dir nächsten Schritte im Detail besprechen können, hilft uns weiter.
Gruß
Sören G.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@R.klevi1954
Also selbst mein 2016er Sony Bravia hat einen LAN-Anschluss. Ich vermute das Problem hier eher im Heimnetz und einer nicht korrekten Einrichtung.
Mein Tipp.
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/heimvernetzung
0
1 year ago
ok, mein Freund hat dies doch ausprobiert. Uebrigens läuft der TV über HDMI .
Aber man muss noch was in der Bedienung des TV Gerätes umstellen. Haben noch nicht rausgefunden wo genau, Netzwerkeinstellungen usw. usf. alles ausprobiert.
8
Answer
from
1 year ago
Hallo R.klevi1954,
> HDMI steckt im TV - und im Modem ,im kleinen schwarzen,
Was ist das denn für ein Modem?
Auf der Fernbedienung ganz oben die linke Taste dürfte zur Auswahl des HDMI -Eingangs führen.
> Letzteres LAN funktioniert leider nicht.
Habt ihr da mal in den Einstellungen -> Netzwerk & Internet nach Ethernet geschaut?
Grüße
gabi
Answer
from
1 year ago
> HDMI steckt im TV - und im Modem ,im kleinen schwarzen, Was ist das denn für ein Modem?
Was ist das denn für ein Modem?
Es dürfte eine TV BOX oder TV ONE sein. Dann passt das auch mit dem HDMI -Anschluss
Inzwischen hat sich aber herausgestellt, dass auch das Festnetz ausfällt, für Stunden.
Das wäre ein völlig anderes Fehlerbild.
Answer
from
1 year ago
Hallo falk2010,
> Es dürfte eine TV BOX oder TV ONE sein.
Im Beitrag wird das zwar verneint, aber habe gerade im Profil von R.klevi1954 gesehen
| Speedport pro , Router, Magenta TV one modem
> Inzwischen hat sich aber herausgestellt, dass auch das Festnetz
> ausfällt, für Stunden.
> Das wäre ein völlig anderes Fehlerbild.
Schon klar, das muß erstmal gelöst werden. Mir ging es vorhin vielmehr darum, etwas zum Sony-TV beizutragen.
Grüße
gabi
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from