Internet Verbindung instabil trotz voller Bandbreite und Devolo Lan Verbindung
5 years ago
Hallo Zusammen,
habe folgendes Problem, wenn ich zum Beispiel im Homeoffice über VPN arbeite oder auf meine PS4 ein spiel online spiele bricht die Verbindung immer kurzzeitig ab. Somit werde ich aus der VPN Verbindung (ganz normal über Lan-Kabel verbunden) oder aus dem Spiel (PS4 mit Devolo Lan Adapter verbunden) rausgeworfen.
Habe das Problem fast täglich und zur Hauptnutzungszeit (17-22 Uhr) kommt es am häufigsten vor.
Meine Vermutung war dass es am Netzwerk allgemein liegt da relativ viele Geräte mit dem Speedport Smart 3 verbunden sind (2x Entertain Box, 4 verschiedene WLAN Verbraucher wie Handy, Tablet etc, Bose-Soundbar, PS4 und mein Laptop).
Dieser Verdacht hat sich bestätigt, denn immer wenn ich eine Instabilität feststelle schalte ich mein iPhone auf Flugmodus und es wird besser oder geht ganz weg.
Habe nun des öfteren gelesen, dass sich der Router schwer tut mehrere Verbindungen aufrecht zu erhalten. Ich verstehe, dass wenn mehrere Geräte auf das Netzwerk zugreifen die Bandbreite sinkt aber warum bricht die Verbindung so oft ab?
695
32
This could help you too
540
0
4
1115
0
5
3562
0
4
1149
0
3
3 years ago
427
0
3
5 years ago
Moin @lukas.s.holzhauser
Die paar Geräte wird der Speedport schon schultern.
Als erstes würde ich an deiner Stelle mal alle Devolos aus den Steckdosen entfernen und dann nochmal testen.
(Komplett entfernen weil das Störsender sind)
Gruss VoPo
15
Answer
from
5 years ago
Kann mir jemand bitte verraten, woher Ihr die derzeitige Firmware-Versionsnummer kennt? Ich habe den Thread mehrfach gelesen, entweder überlese ich es dauernd oder sie steht nirgends. Übrigens finde ich kein Bild, obwohl der User an irgendeiner Stelle auf ein Bild verwiesen hat. Welche FW -Versions-Nummer (genaue Zahl) ist derzeit auf dem Smart 3?
Kann mir jemand bitte verraten, woher Ihr die derzeitige Firmware-Versionsnummer kennt? Ich habe den Thread mehrfach gelesen, entweder überlese ich es dauernd oder sie steht nirgends. Übrigens finde ich kein Bild, obwohl der User an irgendeiner Stelle auf ein Bild verwiesen hat.
Welche FW -Versions-Nummer (genaue Zahl) ist derzeit auf dem Smart 3?
@Sherlocka Die hat @lukas.s.holzhauser @ wieder gelöscht
Answer
from
5 years ago
Keine Ahnung wie oder warum ich es gelöscht habe, sorry hier nochmal
Answer
from
5 years ago
@lukas.s.holzhauser,
kein Wunder, dass das Einlesen der Firmware des Smart 3 nicht passt. Du hast gar keinen Smart 3!
Und sei froh, dass sich der Router geweigert hat, diese Firmware zu installieren. Hätte er es zugelassen, dann könntest du möglicherweise den Router in den Müllkontainer entsorgen.
Sämtliche Firmwareversionen des Smart 3 beginnen mit der 010137, die Firmwareversion deines Routers ist jedoch die 010135.2.5.001.1, beginnt somit mit der 010135.
Da die ersten vier Stellen nennen, welcher Hersteller es ist, und es beides Mal die 0101 ist, ist das Gerät und die Firmware ebenso von Arcadyan wie auch der Smart 3. Es ist aber aufgrund der 35 statt 37 an fünfter und sechster Stelle kein Smart 3 sondern ein Speedport w925v.
Und dessen aktuellste Firmwareversionsnummer (die des Speedport w925v) ist die Nummer, welches dein Gerät bereit installiert hat. Schau selbst nach:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-w-925v/firmware-speedport-w925v
P.S. Bitte auch meine folgende Antwort zu deiner Problematik in Verbindung mit dem tatsächlichen Router lesen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @lukas.s.holzhauser leider schreibst du nicht welchen Tarif du hast!
Aber nimm mal die dLAN raus und binde die PS4 via Wlan an!
2
Answer
from
5 years ago
Ah ja sorry MagentaZuhause L mit 100 Mbit/s VDSL
Answer
from
5 years ago
@lukas.s.holzhauseralles klar, aber entferne mal die Devolos wie beschrieben aus der Steckdose! Und teste nochmal!
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@lukas.s.holzhauser
das ist ein typisches Problem beim Speedport w925v: Verbindungsinstabilität zu Onlinespieleservern. Er ist für Nicht-Onlinegamer praktibel, aber nicht für Haushalte mit Onlinegamern.
Das einzige, was in dem Fall helfen kann, ist ein Wechsel des Routers auf einen anderen Routertyp.
5
Answer
from
5 years ago
Also fritzbox kaufen/mieten und den Speedport zurückschicken?
Answer
from
5 years ago
@lukas.s.holzhauser ja genau! du kannst unter telekom.de/retoure ein kostenloses Rücksendetikett erstellen! Dort siehst du auch wie lange dieser schon gemietet ist!
Answer
from
5 years ago
@lukas.s.holzhauser
ist der Speedport w925v gekauft oder gemietet?
Und seit wann hast du ihn?
P.S.
Das Folgende mal prophylaktisch ausfüllen, was ich blau verlinkt habe im Spoiler.
Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Handy--Telefonnummeru. a. für Rückruf-Erreichbarkeit) im Bereich Kundendaten deines CommunityProfils ein (und "sichere" sie). Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Konntest Du denn schon etwas in die Wege leiten oder kann ich Dich dabei unterstützen?
Grüße Anne W.
6
Answer
from
5 years ago
Das einzige was mich daran eben hindert ist die Unsicherheit dass es dann stabiler läuft, denn ich will jetzt nicht den ganzen Aufwand machen und dann kein zufriedenstellendes Ergebnis erreichen.
Das einzige was mich daran eben hindert ist die Unsicherheit dass es dann stabiler läuft, denn ich will jetzt nicht den ganzen Aufwand machen und dann kein zufriedenstellendes Ergebnis erreichen.
Du kannst doch das WLAN Versprechen der Telekom in Anspruch nehmen, klappt es nicht zufriedenstellend bekommst du dein Geld zurück.
Das Risiko ist also überschaubar.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi-duo-mit-wlan-paket-l
Answer
from
5 years ago
Hallo @lukas.s.holzhauser ,
ich bin selbst kein online-Spieler. In den Beiträgen hier in der Community wird allerdings immer wieder Fritz Box 7590 oder Speedport Smart 3 vorgeschlagen, wenn es darum geht online-Spiele hinzubekommen.
Das könnten Sie auch durch die Suche nach w925v in der Community nachlesen oder/und das Telekom Team hier fragen.
Viele Grüße,
Coole Katze
Answer
from
5 years ago
Habe mir jetzt einen Speedport Smart 3 geholt und zwei Home WiFi Geräte sind auch bestellt.
sobald alles da ist und eingerichtet ist melde ich wieder
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from