Gelöst

Internet via Funk / LTE sehr langsam

vor 6 Jahren

Hallo,

wir haben eine Zwangsumstellung seitens der Telekom bekommen. Unser Tarif "Call & Surf Comf. via Funk L" wurde umgestellt auf

"MagentaZuhause via Funk". Das Festznetztelefon funktioniert dank der Hilfe der Leute hier nun wieder. Beim Internet wurde uns gesagt, dass nichts umgestellt wird, auch der LTE Router ( LTE Speedport II) ist der gleiche geblieben. Dennoch ist unser Internet total langsam. Laut Aussage der Hotline letzte Woche waren 3 von 5 Masten ausgefallen und wir sollten Geduld haben. Dies ist nun auch bereits eine Woche her - schneller ist es jedoch leider nicht geworden. Da wir sehr ländlich wohnen, gibt es leider anscheinend keine andere Alternative für schnelleres Netz.

Unsere direkten Nachbarn haben zwar auch nur LTE via Funk ebenso wie wir. Die kommen jedoch laut Messung auf eine über 5-fache Geschwindigkeit von dem, was wir erzielen. Die haben Vodafone Verträge. Allerdings sagte mir der Hotline Mitarbeiter der Telekom, dass Vodafone die gleichen Masten nutzt (von der Telekom). Wie kann es dann sein, dass die Nachbarn schnellere Geschwindigkeiten mit gleicher Techni, Router, Aufstellort etc. erreichen? Wo kann das optimiert werden? Oder sind tatsächlich 3 von 5 für uns zuständigen Masten seit nunmehr einer Woche komplett ausgefallen? Der Hotline Mitarbeiter sagte zudem, dass einer der beiden übrigen Masten "auf gelb steht". Was immer das bedeutet.

Messung aktuell:

Download 2,86 Mbits/s

Upload 2,85 Mbit/s

Laufzeit 379 ms

Messung gestern :

Download 2,45 Mbit's

Upload 3,47 Mbit's

Laufzeit 67 ms

Danke für Hilfe.

 

 

1486

63

  • vor 6 Jahren

    PS: Messung war mit LAN-Kabel im Rechner.

    14

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Sehr gerne Fröhlich Siehe meine Eröffnungsfrage auf Seite 1 bitte. Wenn ich es richtig sehe, kommt nur 1 Mast für uns in Frage? Kannst Du was zur Auslastung sagen? Wir sind mega langsam im Netz seit ca. 1 Woche leider.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Ok Felix. Es gibt nur 1 Mast, wo der Bereich uns umschließt graphisch wenn ich drauf klicke. Wo die Hotline 5 Stück sieht ist mir rätselhaft. Außer Wald und Wasser und Pampa ist da nicht viel Traurig

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @Festnetz19 

    Der graphische Bereich entsteht nur aus Messdaten, wenn andere in der Umgebung sind können die dich auch erreichen. Nur weil sie dort nicht gemessen wurden, heißt es nicht, dass sie nicht bis hin reichen.

     

    Zwar versuchen wir die Karte so aktuell wie möglich zu halten, manchmal sind aber auch nicht alle Mäste verzeichnet. Warte also einfach auf ein Teami, der gibt dir genauere Infos.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    @Festnetz19  da würde mi mal folgendes interessieren 🙂🤔

    bitte einmal  ins routermenü einloggen   dann uf einstellungen dann system einstellungen dann uf diagnose

    diagnose speedport lte 2..png

    un dann den wireless status

    diagnose speedport lte 2.PNG 2 ..png

    bitte mal hier reinmachen

    Unbenannt 4.PNG

    Um bitte nur testweise dann mal ne frage ...is bei dir 3g vor ort vorhanden?... was passiert wenn du den speedport lte 2 unter einstellungen
    1 ..png

    dann algemeine einstellungen un dann interneteinstellungen
    2 ..png

    un dann uf mobiles netzwerk nur auf 3g stellst...?
    3..png

    vielleicht is das net so überlastet nur mal als versuch übergangsweise

    14

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Festnetz19

    Also der Mast, den ich anscheinend nutze ist viel weiter weg von uns und komplett auf der anderen Seite vom Haus. Wenn ich den Router dorthin stelle hat er nur 1 Balken. Paradox. Kann man aktiv sagen wohin der Router sich verbinden soll und Masten testen? Es war ja mal schneller unser Netz...

    Also der Mast, den ich anscheinend nutze ist viel weiter weg von uns und komplett auf der anderen Seite vom Haus. Wenn ich den Router dorthin stelle hat er nur 1 Balken. Paradox. Kann man aktiv sagen wohin der Router sich verbinden soll und Masten testen? Es war ja mal schneller unser Netz...

    Festnetz19

    Also der Mast, den ich anscheinend nutze ist viel weiter weg von uns und komplett auf der anderen Seite vom Haus. Wenn ich den Router dorthin stelle hat er nur 1 Balken. Paradox. Kann man aktiv sagen wohin der Router sich verbinden soll und Masten testen? Es war ja mal schneller unser Netz...


    @Festnetz19 

    Das ist schwierig, wenn 3 von 5 Masten gestört sind Zwinkernd

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    134530 wäre quasi vor der Haustür...

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Naja wenn ich auf den Mast komme, wo ich jetzt ja anscheinend bin, liegen da deutlich mehr als 5 dazwischen Zwinkernd

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @Festnetz19,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

    Der Sender aus deinen Routerdaten ist jetzt nicht gerade der, mit dem sich der Router verbinden sollte. Der steht in östlicher Richtung und ist ca 8 km entfernt. Du bekommst von dem Mast den 800 MHz-Sender. Besser wäre in Richtung Westsüdwest der Sender mit der ID 34439680. Der ist etwa 2 km entfernt und auch 800 MHz. Oder in Richtung Süden steht noch einer etwa 5 km entfernt mit 800 und 1800, der für dich erreichbar sein müsste. Dann gibt es nördlich einen 800er der eine rote Ampel hat.

    Störungen sehe ich in der Umgebung im Moment nicht.

    Grüße
    Peter

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Peter, danke. Aber wie kann ich dem Router sagen, dass er auf einen der näheren Maten soll? Das Feld der ID lässt sich nicht überschreiben. Ich hab da keine Ahnung von...

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Das lässt sich eventuell mit entsprechender Ausrichtung erreichen. Letztendlich bekommt der Router aber das, was er gerade für am besten hält.

    Grüße
    Peter

    15

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @Festnetz19  Okayyy 🤔.. notfalls könnte man no die sim tausche 🤔 ...schade das du nix anderes zum teste hast ... 

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Muss das eine besondere SIM sein? Sonst leg ich die vom Handy mal einfach rein:-)

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @Festnetz19  Welche Größe hat die vom Handy ... mus die gleiche Größe sein bitte keinen Adapter verwenden das geht beim Speedport Lte 2 nach hinten los ... was für Tarif is das... dann müsstest die Apn anpassen kann i dir aber erklären 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @Festnetz19!

    Beim Internet wurde uns gesagt, dass nichts umgestellt wird, auch der LTE Router ( LTE Speedport II) ist der gleiche geblieben. Dennoch ist unser Internet total langsam. Laut Aussage der Hotline letzte Woche waren 3 von 5 Masten ausgefallen und wir sollten Geduld haben. Dies ist nun auch bereits eine Woche her - schneller ist es jedoch leider nicht geworden. Da wir sehr ländlich wohnen, gibt es leider anscheinend keine andere Alternative für schnelleres Netz.

    Beim Internet wurde uns gesagt, dass nichts umgestellt wird, auch der LTE Router ( LTE Speedport II) ist der gleiche geblieben. Dennoch ist unser Internet total langsam. Laut Aussage der Hotline letzte Woche waren 3 von 5 Masten ausgefallen und wir sollten Geduld haben. Dies ist nun auch bereits eine Woche her - schneller ist es jedoch leider nicht geworden. Da wir sehr ländlich wohnen, gibt es leider anscheinend keine andere Alternative für schnelleres Netz.
    Beim Internet wurde uns gesagt, dass nichts umgestellt wird, auch der LTE Router ( LTE Speedport II) ist der gleiche geblieben. Dennoch ist unser Internet total langsam. Laut Aussage der Hotline letzte Woche waren 3 von 5 Masten ausgefallen und wir sollten Geduld haben. Dies ist nun auch bereits eine Woche her - schneller ist es jedoch leider nicht geworden. Da wir sehr ländlich wohnen, gibt es leider anscheinend keine andere Alternative für schnelleres Netz.


    Genau, der Router usw. bleiben gleich. Vielen Dank an die vielen Beiträge in die Runde. Fröhlich Kann ich noch Infos beisteuern, die noch fehlen, bzw. was fehlt denn noch am Infos?

    Greetz
    Stefan D.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @Stefan D. Es scheint so, als braucht man für den Magenta Zuhause via Funk einen anderen Router als den, den wir zurzeit von der Telekom haben und mehrere Jahre mit Call anderen Surf genutzt haben. Geschwindigkeit unterirdisch immer noch. Falls es Alternativen zum anderen Router gibt, freue ich mich über Infos.

    Danke!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @Festnetz19,

    ich habe mir einmal den Tarifwechsel angeschaut: Vorher war LTE mit bis zu 50 MBit/s im Tarif enthalten, durch den Wechsel ist jetzt nur noch die LTE -Option mit bis zu 16 MBit/s aktiv. Das hängt damit zusammen, dass die höhere Option aktuell aufgrund der Auslastung der Funkzellen nicht mehr zur Buchung verfügbar ist.

    Wir haben also einerseits eine tarifliche Begrenzung auf höchstens 16 MBit/s, die aber andererseits daraus resultiert, dass die Funkzellen stärker als früher ausgelastet sind. Gleich zwei Faktoren, die zu der niedrigeren Bandbreite beitragen. Wobei 2,5 MBit/s wirklich sehr wenig sind.

    Verbindet sich der Router auch ab und zu mit der Cell ID 25851905? Die gehört zu dem Mast, der nördlich von dir steht und eine "rote Ampel" hat. Diese betrifft aber in erster Linie die von dir weggerichtete Cell ID 25851904 und nicht die Funkzelle, die deinen Standort versorgt. Die Cell ID 25851905 wäre laut unserer Karte optimal auf deinen Standort ausgerichtet.

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @Inga Kristina J. nee wir haben immer noch 50 Mibt/s. Steht auch so in der AB und war Grundvoraussetzung, dass wir bei der Telekom geblieben sind Zwinkernd wurde uns auch zugesagt und bestätigt. Anscheinend ist bei unserer Umstellung was schief gelaufen. Kollegen von dir finden im Sytem was mit vsdsl 50 statt via Funk. Steht im Festnetzthread Zwinkernd weil das ja auchnseit gestern nicht mehr geht. Also an unserer LTE Option mit den 50 Mbit/s hat sich nichts geändert. Stehst auch so auf der AB. Seltsam...

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Ps: Leider nein. Der Router bleibt stur auf der Zelle, die viel weiter weg ist. Neustarten und umstellen hilft auch nicht. Selbst mit nur 1 Balken bucht er sich immer von der letzten Ecke des Hauses dort ein Traurig

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @Inga Kristina J.  @Stefan D.  Prüfe mal bitte ob die anderen cell id s Au in der homezone eingetragen sin .... kommt mir so langsam etwas spanisch vor das der Router immer uf der einen cell id hängt obwohl koine Störungen sin 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @Festnetz19,

    stimmt, in der Auftragsbestätigung steht das so. Das ist wirklich seltsam. Im Buchungssystem wird es anders angezeigt.

    Da muss ich mich morgen noch mal mit jemandem zusammensetzen, der Zugriff auf weitere Systeme hat.

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Inga Kristina J.

    Hallo @Festnetz19, stimmt, in der Auftragsbestätigung steht das so. Das ist wirklich seltsam. Im Buchungssystem wird es anders angezeigt. Da muss ich mich morgen noch mal mit jemandem zusammensetzen, der Zugriff auf weitere Systeme hat. Viele Grüße Inga Kristina Super, vielen Dank!

    Hallo @Festnetz19,

    stimmt, in der Auftragsbestätigung steht das so. Das ist wirklich seltsam. Im Buchungssystem wird es anders angezeigt.

    Da muss ich mich morgen noch mal mit jemandem zusammensetzen, der Zugriff auf weitere Systeme hat.

    Viele Grüße Inga Kristina 


    Super, vielen Dank! 
    Inga Kristina J.
    Hallo @Festnetz19,

    stimmt, in der Auftragsbestätigung steht das so. Das ist wirklich seltsam. Im Buchungssystem wird es anders angezeigt.

    Da muss ich mich morgen noch mal mit jemandem zusammensetzen, der Zugriff auf weitere Systeme hat.

    Viele Grüße Inga Kristina 


    Super, vielen Dank! 

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @Inga Kristina J.Könntest Du die Buchung bitte so abändern, dass das korrekte aus unserer AB wieder angezeigt wird? Wo auch immer das andere, falsche her kommt.....Dank Dir!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Guten Morgen @Festnetz19 wie von meiner Kollegin angekündigt habe ich mir das auch noch mal angeschaut. Grundsätzlich sind es bei den Funk Tarifen ja immer nur bis zu Angaben und da Du nicht mal die 16 Mbit/s erreicht kann man so pauschal keine Aussage machen was das Verhalten auslöst. Das Du Dich mit der zu weit entfernten Celle verbindest ist wirklich komisch. Ich habe jetzt die Homezone noch mal nachgetragen, daher bitte den Router noch mal neu starten. Sollte sich hier nichts ändern, dann sag bitte noch mal Bescheid, dann platziere ich mal eine Nachfrage bei der T-Mobile Netztechnik dazu. Die haben mehr Möglichkeiten das im Detail zu prüfen.

    Grüße Anne W.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @Anne W. Danke! Mache ich sobald ich wieder zu Hause bin!

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @Anne W.So habe zweimal neu gestartet. Der Router loggt sich jedesmal wieder in die gleich (weit entfernte) Zelle ein. Zumindest steht es so im Speedport unter Diagnose. Keine Ahnung daher, wie ich ihn zu einer der anderen, näheren Zellen bewegen soll. Auch umstellen nützt nix. Selbst mit nur einem Balken bleibt er auch nach dem Neustart in der alten Zelle....

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    @Festnetz19 danke für die Rückmeldung. Dann platziere ich bei den Kollegen mal eine Nachfrage und melde mich sobald es eine Rückmeldung gibt.

    Bezüglich der Buchung, kann hier nichts abgeändert werden, denn aktuell wird nichts anderes im System angezeigt. Da es wie gesagt so oder so nur bis zu Werte sind, müssen wir schauen was die Rückmeldung der Kollegen ergibt und welche Werte dann erreicht werden.

    Grüße Anne W.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Festnetz19 mein lieber Kollege @Stefan D. und ich habe festgestellt, dass wir Dich parallel betreuen und es hier schon zu doppelten Nachfragen bei den Kollegen gegeben hat. Um das zu vermeiden, bitte ausschließlich in diesem Thread https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Teil-II-Nach-VoiP-Umstellung-analoger-Anschluss-nicht-mehr/m-p/4076518#M1126097 bleiben, denn hier wird ja die gesamte Problematik bearbeitet.

    Vielen Dank und liebe Grüße Anne W.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @Anne W.  diesen Thread hier hatte ich geöffnet, weil das andere Problem ja gelöst war und das Festnetz funktionierte. Das das nur kanppe 24h anhält und es dann wieder nicht mehr klappt, wusste ich ja vorher nicht Zwinkernd Ich hatte Stefan gesagt, dass Du Dich um das LTE kümmerst, hatte gestern mit ihm telefoniert. Wenn er jetzt beides macht, ist das auch gut. Hauptsache, es geht weiter, denn die Umstellung war bereits am 03.07.2019 und nach wie vor:

    - geht das Festnetz nicht

    - ist das Internet unterirdisch langsam und der Router bucht immer in einen weit entfernten Masten.

    Alles erst seit der Umstellung. Vorher jahrelang ohne Probleme....

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

612

0

5

in  

1478

0

4

Gelöst

in  

413

0

3

Gelöst

in  

298

0

3