Internet zu langsam, defekte Leitung

9 months ago

Hallo,

 

kurze Frage zur Absicherung 😅

Letzten Mittwoch hat hier ein Gewitter gewütet und auch dem Verteilerkasten zugesetzt, seitdem haben wir das Problem, dass von den 250000 nur noch 30Mbits ankommen. Die Techniker meinten, die Leitung wäre defekt.

Nach Rücksprache mit dem Vermieter, der ein neues Kabel legen will, möchte ich wissen, ob es auch an etwas anderem liegen kann. Letztes Jahr wurde schon eine 2. Leitung tot gelegt.

Vielleicht noch interessant, letzte Woche ist auch jemand neues eingezogen. 

Ich möchte nur auf Nummer sicher gehen, dass es wirklich an der Leitung liegt, nicht, dass alles umsonst ist 

 

Ich habe mal das Spektrum und die Meldung aus den Ereignissen der Fritzbox angehangen.

 

Liebe Grüße 

Screenshot_20240716-201604~2.png

Screenshot_20240716-202036~2.png

Screenshot_20240716-202051~2.png

421

32

  • 9 months ago

    @Pangras  

     

    Welche Firmwareversion hat die FB 7530 AX?

     

    In den Systemmeldungen der FB dürfen keine pers. Daten "auftauchen..."

     

    1

    Answer

    from

    9 months ago

    @Leprechaun2 

    Kam verzögert Zwinkernd

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 9 months ago

    Habe ich bemerkt und Grade geändert. Sollte jetzt da sein. Es handelt sich um eine Fritzbox 7530 AX mit der Firmware Version 7.81

    9

    Answer

    from

    9 months ago

    @Chill erst mal  hab ich schon geantwortet, aber ich nehme alle Lösungen bzw. Ansätze Fröhlich

    Answer

    from

    9 months ago

    @Pangras   schrieb:
    Hier, bitteschön

    die Reiter DSL und Störsicherheit bitte noch, wobei so schon klar ist, die Leitung hat einen Hau weg

    Answer

    from

    9 months ago

    Störsicherheit zeigt nicht viel an, habe es aber mit dran gehangen 😀

    DSL 1.png

    Störsicherheit.png

    DSL 2.png

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 9 months ago

    @Pangras nach Gewitter is die Endleitung defek? kommt selten vor. Wenn du magst,schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    0

  • 9 months ago

    @Pangras hab dich noch  mal gepingt per PN Zwinkernd

    1

    Answer

    from

    9 months ago

    Hab leider nichts bekommen 🤔

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 9 months ago

    Pangras

    kurze Frage zur Absicherung Letzten Mittwoch hat hier ein Gewitter gewütet und auch dem Verteilerkasten zugesetzt, seitdem haben wir das Problem, dass von den 250000 nur noch 30Mbits ankommen. Die Techniker meinten, die Leitung wäre defekt. Nach Rücksprache mit dem Vermieter, der ein neues Kabel legen will, möchte ich wissen, ob es auch an etwas anderem liegen kann. Letztes Jahr wurde schon eine 2. Leitung tot gelegt.

    kurze Frage zur Absicherung :grinsendes_Gesicht_mit_Schweißperlen:

    Letzten Mittwoch hat hier ein Gewitter gewütet und auch dem Verteilerkasten zugesetzt, seitdem haben wir das Problem, dass von den 250000 nur noch 30Mbits ankommen. Die Techniker meinten, die Leitung wäre defekt.

    Nach Rücksprache mit dem Vermieter, der ein neues Kabel legen will, möchte ich wissen, ob es auch an etwas anderem liegen kann. Letztes Jahr wurde schon eine 2. Leitung tot gelegt.

    Pangras

    kurze Frage zur Absicherung :grinsendes_Gesicht_mit_Schweißperlen:

    Letzten Mittwoch hat hier ein Gewitter gewütet und auch dem Verteilerkasten zugesetzt, seitdem haben wir das Problem, dass von den 250000 nur noch 30Mbits ankommen. Die Techniker meinten, die Leitung wäre defekt.

    Nach Rücksprache mit dem Vermieter, der ein neues Kabel legen will, möchte ich wissen, ob es auch an etwas anderem liegen kann. Letztes Jahr wurde schon eine 2. Leitung tot gelegt.


    Was war das denn für ein Techniker?

    (die SUB werden auch immer schlechter Zwinkernd )

    Ich mach ne Messung an 1. TAE , dann ne Messung am APL , so kann ich den Fehler auf Endleitung oder VZK eingrenzen,

    bei den Werten würde ich auf Blitzschlag im VZK tippen.

    gibt wieder Disqusitionen mit der Dispo, weil komplexe Störung (ist nicht mit 43min incl. Anfahrt zu erledigen),

    und die nächsten Kunden warten schon.

     

    Störung melden, so was kann nur ein Techniker vor Ort prüfen

    (und das ist nicht nur ne DSL-Prüfung, hier muß auch die Leitung galv mit ARGUS + Messhelfer

    (ist kein Mensch sondern ein Testgerät
    https://www.amazon.nl/Kurth-KE901-Messhelfer-Set-Remote-Controller/dp/B00DZOK4F4 )

    auf Erde + Übersprechen geprüft werden.

     

    Nach Gewitter kann natürlich auch ein anderes Endgerät das V-DSL-Vectoring im Kabelverbund beeinflußen,
    das Problem ist, dieses zu finden
    (oftmals verursachen diese Geräte noch nicht mal einen Fehler bei der Anwendung,

    aber ein  z.B. zerstörter Glättungskondensator im Netzteil, kann die DSL-Verbindung in der Nachbarschaft stören.)

     

    0

  • 9 months ago

    Wenn nicht in jede Wohnung ein eigenes Kabel geht glaub ich nicht das es an der Endleitung liegt, die anderen im Haus haben das Problem nicht @Pangras .

    Ich schick dir noch mal eine PN.

    VG

    0

  • 9 months ago

    Bringt es was, wenn ich ein Foto des APL hochlade, der ist nämlich offen und einsehbar.

    0

  • 9 months ago

    Kann es theoretisch noch möglich sein, dass einer der neuen Bewohner angeklemmt wurden und mir die Bandbreite mopsen?

    5

    Answer

    from

    9 months ago

    Pangras

    Vielleicht können wir Montag ab 17 Uhr telefonieren?

    Vielleicht können wir Montag ab 17 Uhr telefonieren?
    Pangras
    Vielleicht können wir Montag ab 17 Uhr telefonieren?

    @Damra S. 

    Answer

    from

    9 months ago

    Hallo @Pangras,

    vielen Dank für die Rückmeldung. Wie gewünscht setze ich einen Rückruf für morgen ab 17 Uhr ein.

     

    Viele Grüße,

    Damra S.

     

    Answer

    from

    9 months ago

    @Pangras, vielen Dank für das freundliche Gespräch! 

    Wie besprochen, meldest du dich nach dem Termin bei uns.

    Ich drücke die Daumen!

     

    Viele Grüße

    Maja 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 9 months ago

    Hallo, kurze Wasserstandsmeldung. Heute wurde provisorisch ein Cat6 Kabel vom APL zu meiner Dose gelegt und siehe da, nix. Die Geschwindigkeit ist immer noch bei um die 30 Mbits. Mir ist in der Fritzbox aufgefallen, dass da die Leitungsdämpfung wirklich hoch ist. Hat das was damit zu tun?

    Habe mal einen Screenshot angehangen, wie es jetzt aussieht und einen, wie es vorher aussah.

     

    LG

    Screenshot_20240726-213831~2.png

    Screenshot_20230716-154259~2.png

    0

  • 9 months ago

    Ach ja, noch eine kleine Zwischenmeldung. Das Internet verabschiedet sich auch bei jedem kleinen Regenschau, egal ob es nur vor sich hin tröpfelt oder in Strömen gießt. Der Router macht dann immer einen reconnect.

    6

    Answer

    from

    9 months ago

    Danke, ebenso 😄

    Answer

    from

    8 months ago

    Guten Morgen @Pangras,

     

    wie ich sehe, war der Techniker da und hat den Fehler beseitigt.

    Kannst du das bestätigen?

     

    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.


    Viele Grüße

    Behar A.

    Answer

    from

    8 months ago

    Hallo,

     

    ja, scheinbar war irgendwas mit der 2. Dose, die der Techniker letztes Jahr bereits stillgelegt hatte. Ich beobachte das mal, morgen wird ja wohl das neue Kabel sowieso gezogen. Dann sollte ja alles wieder voll in Ordnung sein. 😄

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

1525

0

4

in  

409

0

4

3 months ago

in  

14

0

2

Solved

7 years ago

in  

579

0

4

Solved

368

0

5