Internetabbrüche seid 05/2020
vor 3 Jahren
Hallo Zusammen, seit über zwei Jahren habe ich nun, mal mehr mal weniger, starke Probleme mit meiner Internetleitung. Nicht nur, das diese häufig Abbrüche über viele Stunden oder auch Tage und Verbindungsverluste generiert, auch der Kundenservice lässt bisher leider an Wünschen relativ viel offen. Das geht soweit, das ich so genervt davon bin, das ich lieber 1-2 Tage ohne Internet aushalte, als ein weiteres Mal in der Servicehotline die immergleichen Fragen gestellt zu bekommen und den immergleichen Lösungsansatz versprochen zu kommen. Es waren schon mehrfach Techniker der Telekom hier, haben wohl schon diverse Änderungen vorgenommen, aber die Leitung läuft leider alles andere als Stabil... eine weitere Beobachtung der Leitung wurde versprochen. Auch von Gutschriften wegen der nicht richtig funktionierenden Leitung war die Rede. Zustande gekommen ist bisher wohl leider nichts. Mal ganz davon zu abzusehen das Techniker, welche mit Termin angekündigt waren dann von Unterwegs angerufen haben das sie nicht vorbeikommen müssen, und auch andersrum. Da ich auch aktuell wieder über das Handy- LTE -Netz zuhause Internet empfangen muss da, wie so oft, der DSL-Anschluss nicht funktioniert, versuche ich nochmals hier mein Glück. Gibt es irgendetwas was ich tun kann, das meine Leitung endlich mal zuverlässig läuft? Laut Techniker wurden bereits Teile des Straßenverteilers getauscht, eine andere Range für den DSL-Anschluss gewählt, etc. - geholfen hat bisher nichts. Grüße A. Rathmann
842
0
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
3650
0
4
vor 5 Jahren
236
0
2
vor 4 Jahren
2148
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Hallo @motoadi ,
Ein paar mehr Angaben wären hilfreich, um sich mal ein Bild zu machen!
Verwendete Hardware (z.B. Router)?
Firmwarestand des Routers?
Per lan oder Wlan verbunden?
welcher Tarif liegt vor?
werden Powerline ( dLAN ) oder ähnliches eingesetzt?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo jojo1,
Eingesetzt wird ein Speedport Smart 3 der auch über die Telekom gemietet ist. Software Version: 010137.5.0.001.2.
Leitung ist eine VDSL 50, dLAN wird nicht verwendet, Geräte sind teilweise im WLAN teilweise im LAN.
Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@motoadi
Wurde auch die " Endleitung " zw. APL u. 1. TAE durch einen Techniker geprüft?
Ich habe selbst gerade einen "Feldversuch" mit einem von der Telekom gestellten anderen Kabel
in Arbeit...
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Leprechaun2
Ist ein als Mehrfamilienhaus genutztes EFH. Gibt also keinen zentralen Verteiler im Haus ala „Telekom Kasten“.
bin selber nur Mieter.
In der Wanddose bei mir in der Wohnung sind lediglich zwei rote Kabel aufgelegt. Siehe Foto
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
@motoadi
Das Foto wurde nicht mit hochgeladen.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Leprechaun2 Sollte nun unter ursprünglicher Nachricht hochgeladen sein. Virenscan läuft
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@motoadi
Das Foto ist da - ich warte mal, bis sich noch andere Helfer zu der verlegten Endleitung äußern...
Wurde auch testweise mal ein anderer Router angeschlossen?
Wie lauten die Logbucheintragungen des Smart 3 zum Zeitpunkt der Abbrüche?
Wurde schon Schadensersatz gemäß dem neuen TKG von der Telekom gefordert bzw. eine Frist gesetzt?
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
@motoadi Endleitung ist io. Wenn Du magst,schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Leprechaun2
einen anderen Router habe ich noch nicht angeschlossen. Mangels Gerät.
Schadenersatz wurde keiner gefordert. Für was kann man das denn ? Und wie ?
Log-Einträge Auszugshaft....
25.11.2022 12:29:52 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
25.11.2022 12:29:52 (V001) Anmeldung der DSL-Telefonnummer xxx war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
25.11.2022 12:29:50 (V001) Anmeldung der DSL-Telefonnummer xxx war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
25.11.2022 12:29:49 (V001) Anmeldung der DSL-Telefonnummer xxx war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
25.11.2022 12:29:48 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
25.11.2022 12:29:46 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).
25.11.2022 12:29:38 (ME104) Router sendet Präfix xxx ins LAN
25.11.2022 12:29:37 (P003) Einwahl Router hat Präfix xxxvon ISP zugewiesen bekommen.
25.11.2022 12:29:37 (P005) DNSv6 Server xxx wurden erfolgreich aktualisiert
25.11.2022 12:29:33 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse:xxx
25.11.2022 12:29:22 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: xxx
25.11.2022 12:29:21 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 13073 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 11988 kbit/s hergestellt.
25.11.2022 12:29:21 (R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: xxx
25.11.2022 12:29:21 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: xxx
25.11.2022 12:29:20 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
25.11.2022 12:29:20 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
25.11.2022 12:29:20 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
25.11.2022 12:29:19 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
25.11.2022 12:29:11 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <0>, DSL-Downstream: <13887>.
25.11.2022 12:25:05 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
25.11.2022 12:22:31 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
25.11.2022 12:22:25 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
25.11.2022 12:22:24 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).
25.11.2022 12:22:22 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
25.11.2022 12:22:13 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <0>, DSL-Downstream: <14386>.
25.11.2022 12:03:08 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
25.11.2022 12:02:48 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
25.11.2022 12:02:44 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
25.11.2022 12:02:43 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).
25.11.2022 12:01:51 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.5.0.001.2> kontaktiert den Konfigurations-Service.
25.11.2022 12:01:44 (ME104) Router sendet Präfix xxx ins LAN
25.11.2022 12:01:44 (P003) Einwahl Router hat Präfix xxx von ISP zugewiesen bekommen.
25.11.2022 12:01:44 (P005) DNSv6 Server xxx wurden erfolgreich aktualisiert
25.11.2022 12:01:42 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: xxx , Internet-Rufnummer: xxxx
25.11.2022 12:01:42 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: xxx , Internet-Rufnummer: xxx
25.11.2022 12:01:42 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: xxx , Internet-Rufnummer: xxx
25.11.2022 12:01:40 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: xxx
25.11.2022 12:01:28 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: xxx
25.11.2022 12:01:27 (P007) Retry burst algorithm "alg_01" wurde ausgelöst durch IPv6CP Ereignis
25.11.2022 12:01:27 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 13500 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 11988 kbit/s hergestellt.
25.11.2022 12:01:27 (R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: xxx
25.11.2022 12:01:27 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:xxx
25.11.2022 12:01:25 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
25.11.2022 12:01:25 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
25.11.2022 12:01:25 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
25.11.2022 12:01:25 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
25.11.2022 12:01:17 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <0>, DSL-Downstream: <14340>.
25.11.2022 11:59:04 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
25.11.2022 11:58:44 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
25.11.2022 11:58:38 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
25.11.2022 11:58:38 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).
25.11.2022 11:56:18 (DH101) DHCPv6 ist aktiv:xxx
25.11.2022 11:53:30 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.5.0.001.2> kontaktiert den Konfigurations-Service.
25.11.2022 11:53:18 (ME104) Router sendet Präfix xxx ins LAN
25.11.2022 11:53:18 (P003) Einwahl Router hat Präfix xxx von ISP zugewiesen bekommen.
25.11.2022 11:53:17 (P005) DNSv6 Server xxx wurden erfolgreich aktualisiert
25.11.2022 11:53:17 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.5.0.001.2> kontaktiert den Konfigurations-Service.
25.11.2022 11:53:16 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: xxx, Internet-Rufnummer: xxx
25.11.2022 11:53:16 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: xxx, Internet-Rufnummer: xxx
25.11.2022 11:53:16 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: xxx, Internet-Rufnummer: xxx
25.11.2022 11:53:13 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: xxx
25.11.2022 11:53:02 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2xxx
25.11.2022 11:53:01 (P007) Retry burst algorithm "alg_01" wurde ausgelöst durch IPv6CP Ereignis
25.11.2022 11:53:01 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 14718 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 11988 kbit/s hergestellt.
25.11.2022 11:53:01 (R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: xxx
25.11.2022 11:53:01 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:xxx
25.11.2022 11:52:59 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
25.11.2022 11:52:59 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
25.11.2022 11:52:59 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
25.11.2022 11:52:59 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
25.11.2022 11:52:50 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <0>, DSL-Downstream: <15633>.
25.11.2022 11:48:47 (W001) WLAN-Station vom <2.4> Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: <MBP-von-Adrian>, Mac-Adresse: xxx
25.11.2022 11:38:37 (H001) DHCP ist aktiv: xxx
25.11.2022 11:38:36 (W019) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: , Mac-Adresse: xxx> verbunden mit SSID xxxy> mit <2.4> Ghz Frequenzband
25.11.2022 11:37:45 (W001) WLAN-Station vom <5.0> Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: <xxx>, Mac-Adresse: <xxx>
25.11.2022 11:36:38 (GW005) WLAN-Abmeldung am Gastzugang wlan0.0 war erfolgreich: Rechnername:xxx
25.11.2022 11:36:05 (W001) WLAN-Station vom <5.0> Ghz Frequenzband abgemeldet: xxx
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@motoadi galvanisch ist die Leitung io, ich glaube aber das die Endleitung ein Problem hat. Wäre es möglich ein Provesorium, vorübergehend, zu legen? So ein Fehlerbild hatte ich diese woche schon mal.
Auf jeden Fall muß ein Techniker raus.
VG
11
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Leprechaun2 728xx
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
@motoadi @Leprechaun2 leider bin ich 324 Km weg
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Leprechaun2 Ja, das kann gut sein. Darüber, auf normaler Höhe ist eine Lichtschalter/Steckdosen-Kombi- Aber verlegen lässt sich das ganze nur schwer. Und als Mieter da jetzt Hand anzulegen... Bin ich nicht so richtig überzeugt von...
@Leprechaun2
Ja, das kann gut sein. Darüber, auf normaler Höhe ist eine Lichtschalter/Steckdosen-Kombi- Aber verlegen lässt sich das ganze nur schwer. Und als Mieter da jetzt Hand anzulegen... Bin ich nicht so richtig überzeugt von...
Das darf nur der Eigentümer veranlassen.
@Chill erst mal
Jetzt habe ich das begriffen - Dein Privathubschrauber ist gerade in Reparatur, deshalb fährst Du per
Pkw zum bereits beschriebenen "ersten" Tatort, um erneut zu messen bzw. "Maß" zu nehmen - also
ein Bierkrüglein mit einer Maß in die Hand, aber erst nach Dienst bitte...😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen @motoadi ,
gerne versuchen wir, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.
Hierfür ist es super, wenn Sie Ihr Profil einmal mit ein paar Daten bestücken, damit wir Sie telefonisch kontaktieren können, um das Ganze einmal zu besprechen.
Am besten teilen Sie uns dann auch direkt mit, wann Sie am besten zu erreichen sind.
Lieben Gruß
Simone W.
0
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Simone W. ist eingepflegt.
auch aktuell kommt es wieder zu Fehlern...
Ganz aktuell tritt der Fehler : PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisation verloren auf
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @motoadi,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie telefonisch besprochen, hab ich ein Außendienst Termin für Mittwoch gebucht.
Gib uns gerne eine Rückmeldung :).
Viele Grüße
Behar A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von