internetabbrüche
3 years ago
Ende September 2021 wechselten wir von einem 50.000 er Anschluss auf einen 100.000 er. Bis dahin gab es Null Probleme. Direkt anschließend gab es fast tägliche Internet-Verbindungsabbrüche (mehrere am Tag, Dauer jeweils einige Minuten). Wir haben eine Störungsmeldung abgesetzt, die allerdings erst einmal nichts brachte - der Fehler war unverändert da. Wir haben dann erneut eine Störung gemeldet und dieses Mal wurde ein Techniker im Schaltkasten offenbar fündig, es soll eine mangelhafte Verschraubung gewesen sein.
Danach bemerkten wir einige Zeit keine Abbrüche, seit März 2022 ist es allerdings wieder verstärkt zu Abbrüchen gekommen, da ich werktags im Homeoffice bin, bemerke ich im Rahmen von Videokonferenzen die Unterbrechungen erneut sehr schmerzlich, teilweise bis zu 6 Unterbrechungen an einem Tag von einer Dauer von ca. 3 Minuten bis hin zu mehr als 10 Minuten.
Als Router verwenden wir seit etlichen Jahren eine Fritzbox 7490, auch sonst gab es keinerlei technische Änderungen.
Wer kann hierbei weiterhelfen? Gerade bei der Arbeit ist es mehr als störend, wenn diese Unterbrechungen auftreten.
Übrigens treten diese Probleme nicht nur werkstags tagsüber auf, auch am Wochenende und abends (z. B. beim Streamen einer Fernsehsendung) ist die Verbindung minutenweise unterbrochen.
Ich hoffe, jemand kann helfen!!!
Herzliche Grüße
Peter
1934
0
40
Accepted Solutions
All Answers (40)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
225
0
4
1 year ago
255
0
5
3 years ago
593
0
2
6 years ago
520
0
4
Marcel2605
3 years ago
Hallo @UschiZ
Herzlich willkommen in der Community. Schön, dass du den Weg hierhin gefunden hast.
Nutzt du PowerLAN Adapter?
Poste mal bitte DSL Spektrum mit MIN/MAX
LG Marcel
2
39
Load 30 older comments
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Hallo @UschiZ,
vielen Dank für die Rückmeldung hier. Der Techniker hat das alles auch wie versprochen an die Fachabteilung gegeben. Die Kollegen dort werden sich dann melden. Alles andere müssten wir dann abwarten.
Es ist mir nicht bekannt, dass das zur Verfügung gestellte Datenvolumen an bestimmte Geschwindigkeiten begrenzt sein sollte.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
UschiZ
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
@Türkan Ü.
Hallo Türkan,
danke für die Information.
Was das Datenvolumen angeht, wechselte die Anzeige am Handy beim Aktivieren des Kulanz Datenvolumens definitiv von 5G auf LTE +
Viele Grüße
Peter
0
Nadine H.
Telekom hilft Team
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Hallo @UschiZ
Der Zusammenhang entschließt sich mir ebenfalls nicht, vielleicht lag es an der aktuellen Verfügbarkeit des 5G Netzes. Das Datenvolumen wird ja auf den Mobilfunkvertrag gebucht / aktiviert und dessen Leistungen können auch mit dem Datenvolumen genutzt werden.
Viele Grüße Nadine H.
0
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
Unlogged in user
Ask
from
UschiZ