internetabbrüche
1 year ago
Hallo, liebe Community,
leider konnte ich trotz des Tarifwechsels zu XL und einem neuen Router (Speedport Smart 3) im November keine Verbesserung meiner Internetverbindung feststellen. Nach wie vor erscheint auf meinem Arbeitsmonitor die Meldung "Internetverbindung instabil", während auf meinem Fernseher die Anzeige "keine WLAN Verbindung" erscheint. Mit meinem Apple TV 4K habe ich Schwierigkeiten, HD-Programme in der gewünschten Qualität zu empfangen. Des Weiteren treten zeitliche Verzögerungen auf meinem iPad auf, wenn der Fernseher läuft und ich gleichzeitig auf dem iPad arbeite.
Mittlerweile arbeite ich Vollzeit, fünf Tage die Woche, im Home-Office und bin dringend auf eine stabile Internetverbindung angewiesen.
Zurzeit sind die Abbrüche immens. Zuerst versuche ich immer über die Magenta-App das Problem zu lösen, anschließend wähle ich bei dem Router die Reset-Taste und zum Schluss stecke ich den Stecker des Routers um. Hilft alles nichts. Der Router steht frei. Die Entfernung zur Technik (PC, Laptop) müsste ungefähr bei 2 m und zum Fernseher bei 4 m liegen.
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn jemand eine Lösung für mein Anliegen hätte und stehe für weitere Informationen zur Verfügung.
Freundliche Grüße und vielen Dank im Voraus für die Bemühungen.
255
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
225
0
4
3 years ago
1934
0
1
3 years ago
593
0
2
6 years ago
520
0
4
wari1957
1 year ago
Zurzeit sind die Abbrüche immens.
Was wird dir denn in den Systemmeldungen des Smart3 dazu angezeigt?
1
5
Load 2 older comments
wari1957
Answer
from
wari1957
1 year ago
@Emma Peel
Wenn du möchtest schaue ich mir die Systemmeldungen an.
Dann als PN an mich.
2
wari1957
Answer
from
wari1957
1 year ago
@Emma Peel
Ich habe mir die Systemmeldungen angesehen.
Dein DSL-Anschluß ist schlicht Sche....
Den Fehler kann nur ein Techniker finden.
Dir bleibt nur eine Störung zu melden.
2
Emma Peel
Answer
from
wari1957
1 year ago
Hallo wari1957,
herzlichen Dank für deine Mühe!
Dann werde ich mich mal kümmern.
Viele Grüße und einen schönen Abend!
🙋🏻♀️
0
Unlogged in user
Answer
from
wari1957
Stefan
1 year ago
leider konnte ich trotz des Tarifwechsels zu XL und einem neuen Router (Speedport Smart 3) im November keine Verbesserung meiner Internetverbindung feststellen.
leider konnte ich trotz des Tarifwechsels zu XL und einem neuen Router (Speedport Smart 3) im November keine Verbesserung meiner Internetverbindung feststellen.
Du musst erst mal feststellen, ob des an der Internetverbidnung oder am Heimnetz liegt.
Vergiss daher erst mal WLAN und. test ausschliesslich mit mit einem LAN-KAbel direkt am Router.
Wenn die Problem dann weg sind, muss man weiter schauen.
Ansonsten hilft ein Blick ins logbuch des Routers um festzustellen welche Einträge da stehen
2
1
Emma Peel
Answer
from
Stefan
1 year ago
Hallo Stefan,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Mein Arbeitsrechner ist per LAN Kabel verbunden. Die restlichen Geräte nicht. Der Router schaltet sich einfach aus und springt dann alleine wieder an. Leider häufiger hintereinander. Das Problem hatte ich schon bei dem vorherigen Router.
Ich kann leider mit den Informationen der Systemmeldungen nicht viel anfangen. Das bespreche ich nächste Woche mit einem Kollegen.
Ich wünsche dir einen schönen Abend!
Viele Grüße 🙋🏻♀️
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan
Chill erst mal
1 year ago
lass mich raten @Emma Peel dir wurde XL angedreht da die Störung an der geringen Bandbreite liegt und der XL würde das beheben 🤔 schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
3
2
fdi
Answer
from
Chill erst mal
1 year ago
lass mich raten @Emma Peel dir wurde XL angedreht da die Störung an der geringen Bandbreite liegt und der XL würde das beheben
Genau das kam mir auch beim Lesen auf... echt schon "erbärmlich" zu nennen für die Hotline!
1
Carsten_MK2
Answer
from
Chill erst mal
1 year ago
echt schon "erbärmlich" zu nennen
So etwas nennt man "umsatzorientiert".
Wenn der Trecker auf dem Feldweg ständig mit Achsbruch liegen bleibt, dann verkaufe ich dem Kunden halt einen Lamborghini, weil der ja "schneller ist, und schneller ist immer besser".
Und das vor dem Hintergrund, dass eine vor allem stabile Verbindung für den Heimarbeitsplatz notwendig ist. Eine Kunde von mir nennt als Anforderung für seine HO-Mitarbeiter als wichtigtstes Kriterium "im Uplink sollte Ihr Anschluss 2 Mbit/s oder schneller sein, um flüssiges Arbeiten zu ermöglichen, dies ist in aller Regel bei DSL-Anschlüssen ab 25 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit sicher gewährleistet."
Wichtig ist nun erst einmal zu klären, *was* da eigentlich "abbricht". Dabei sollte eigentlich die EDV-Abteilung der eigenen Firma einen unterstützen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Emma Peel
1 year ago
Vielen Dank an alle für die schnellen Rückmeldungen und Hinweise!
0
3
Martina Ha.
Telekom hilft Team
Answer
from
Emma Peel
1 year ago
Hallo @Emma Peel,
haben Sie mittlerweile eine Störung gemeldet oder brauchen Sie noch Unterstützung?
Wenn ja, dann geben Sie bitte ein Zeitfenster an, wann Sie gut erreichbar sind.
Viele Grüße Martina Ha.
0
Emma Peel
Answer
from
Emma Peel
1 year ago
Hallo Martina Ha.,
vielen Dank für die Nachfrage! Am Dienstag kommt ein Telekom-Techniker vorbei. 👍🏻
Viele Grüße zurück 🙋🏻♀️
1
Sarah S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Emma Peel
1 year ago
Hallo @Emma Peel,
super, dann hoffe ich das bald alles wieder wie gewohnt läuft.
Wenn du magst, kannst du uns nach dem Termin hier gerne auf dem Laufenden halten.
Beste Grüße
Sarah S.
1
Unlogged in user
Answer
from
Emma Peel
Emma Peel
1 year ago
Guten Morgen wari1957,
wärst du noch mal so freundlich, dir die aktuelle Systemmeldung anzuschauen?
Viele Grüße!
0
1
wari1957
Answer
from
Emma Peel
1 year ago
@Emma Peel
Wenn du mir die Systemmeldungen als PN zukommen lässt, gerne.
2
Unlogged in user
Answer
from
Emma Peel
Unlogged in user
Ask
from
Emma Peel