Gelöst
Internetabbrüche
vor 2 Jahren
Hallo Telekom-hilft-Team,
ich plage mich seit 5 Jahren mit Komplett-Abbrüchen des Internets herum. Diese Abbrüche finden in der Regel abends zwischen 20.15 und 20.45 statt. Der Smartport 4 braucht dann einige Minuten, um das System wieder hochzufahren (blinkendes orangefarbiges Licht) bis der grüne Punkt wieder ständig leuchtet.
Wenn das WLAN funktioniert ist es stabil und läuft einwandfrei.
Ein Techniker war auch schon vor Ort und hat ein Kabel im Hausanschluß ausgewechsel. Er hat die Leitungen überprüft und meinte, es könnte sein, daß der Router überfordert sei? Ich habe bereits mehrfach den Reparaturservice über die App laufen lassen. Die App gibt anschließend immer an, daß alles in Ornung sei. Gerade heute erst habe ich wieder über "Frag Magenta" das System überprüfen lassen. Über Fersteuerung wird der Router dann neu gestartet und dann kommt immer die Frage, ob es jetzt besser sei. Und ja, in diesem Moment gibt es auch überhaupt kein Problem...😃. Das Problem sind eben die Abbrüche in den Abendstunden. Vorher und nachher ist IMMER alles in Ordnung😁. Die Abbrüche dauern auch immer nur 1-2 Minuten. Trotzdem immer ein wenig ärgerlich.
Zusammenfassend:
1. Router ausgetauscht von Speedtport Smart 3 zu Speedport Smart 4
2. Störung gemeldet.
3. Techniker vor Ort 1 Kabel im Hausanschlus ausgetauscht, Leitungen überprüft, keine Probleme gefunden.
4. Mehrfach über die App und über Fernhilfe Router neu hochgefahren und Reparaturservice durchgeführt.
Fazit: Nichts hat geholfen.
Vielen Dank um Voraus für zielführende und problemlösungsorientierte Tipps.
Schönes Wochenende!
521
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
593
0
2
vor 2 Jahren
668
0
3
vor 3 Jahren
889
0
1
vor 6 Jahren
462
0
9
vor 2 Jahren
@FletscherTom
Sehr ärgerlich, dass die Arbeiten nicht durchgeführt werden konnte, warum auch immer 🤷
Wie gerade besprochen, halte ich intern nochmal Rücksprache wie wir das nun angehen.
Gruß
Max Ba.
0
vor 2 Jahren
Seit der letzte "Techniker" vor Ort war und ahnungslos an der TAE Dose herumgefummelt hat, um anschließend mit der Bemerkung "da kann man nix machen" wieder abgedackelt ist, funktioniert der Anschluß viel schlechtee als vorher. Jetzt kommt immer die Meldung, das graue Netzwerkkabel muss überprüft werden. Abbrüche im 30 Minuten Takt. Als ich meinen ersten Kommentar geschrieben habe, waren die Abbrüche einmal am Tag gegen 20 Uhr. Seit die Subunternehmer-Techniker hier motivationslos an der TAE Dose herumgefummelt haben, geht jetzt gar nichts mehr. Internet ist tot. Dankeschön🙂!
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Seit die Subunternehmer-Techniker hier motivationslos an der TAE Dose herumgefummelt haben, geht jetzt gar nichts mehr. Internet ist tot.
Die Leitung muss getauscht werden, da helfen die TAE -Versuche auch nichts.
Aber das ist beim Besuch abgesagt worden, warum schreibst Du leider nicht.
Ich denke da wirst Du nicht recht weiterkommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo Dorothea T.,
bitte keinen Techniker mehr!
Nachdem am Sonntag, von Mittag bis zum späten Abend, in jeder Stunde das Internet mindestens zweimal abgebrochen ist, wurde es am Montag richtig schlimm. Der Router meldete sich zeitweise komplett vom Internet ab. Immer wieder der Hinweis des Routers, dass das graue Netzwerkkabel nicht angeschlossen sei. Obwohl es natürlich angeschlossen war. Bis um 22 Uhr immer wieder komplett Abbrüche mit Zurücksetzen des Routers.
Gestern, den ganzen Tag dann, perfektes, störungsfreies Internet!
2 TV-Geräte, 1 Tablet, 1 Rechner, 4 Smartphones gleichzeitig im Netz. Alles vollkommen sauber und absolut störungsfrei.
Meiner bescheidenen Meinung nach kann es kaum an der Verkabelung liegen. Die Techniker, die vor Ort waren, konnten nicht wirklich etwas feststellen. Die Ferndiagnosen wiesen auf "Unsymetrien zwischen MFG und 1TAE" hin, daraufhin hat der vorletzte Techniker fachmännisch "diagnostiziert", dass das Endkabel ausgetauscht werden muss.
Er selber hatte nichts feststellen können.
Interessant ist, dass alle Techniker (und der Kabelleger), der Sub-Unternehmer der Telekom, die TAE -Dose abgeschraubt haben, und nichts feststellen konnten. Der erste meinte, der Router sei überfordert. Der zweite fand alles eigentlich in Ordnung. Nahm aber die Ferndiagnose zum Anlass, das Endkabel austauschen zu lassen. Der Kabelleger fand nicht die Motivation das Leerrohr zu finden, und meinte lapidar, nachdem er standardmäßig die TAE -Dose kurz ab- und wieder anmontiert hatte, "hier kann man nix machen. Ist der Vermieter für verantwortlich."
Ebenfalls interessant ist, bevor ich den Vertrag abgeschlossen habe, wurde
die Leitung überprüft und alles für gut befunden.
Als ich mehrfach die Abbrüche gemeldet habe, und mir den Speedport Smart 4 zugelegt hatte, legte mir den "Kundenservice" telefonisch Nahe, von Magents M auf Magenta L umzusteigen da die Leitungen bei mir dafür ohne Weiteres ausgelegt seien - sogar eine 250er Leitung wurde mir angeboten! Danach wäre alles in Ordnung. Ich kann verstehen, dass man verkaufen will. Bevor ich mit meinem Vertrag in die neue Wohnung umgezogen bin, wurde die ganze Wohnung komplett neu verkabelt. Es waren 3 Monate Zeit, die Telekomkabel zu prüfen und ggf. zu erneuern. Es ging aber offensichtlich nur darum, einen neuen, teuereren Vertrag zu verkaufen. Wie gesagt, es wurde mir immer zugesagt, alles sei für eine 250er Verbindung vorbereitet.
Jetzt läuft es. Belassen wir es dabei.
Danke, für euere Bemühungen! Wenn das Management der Telekom nur halb soviel Engagement investieren würde, wie die Supporter hier in der Community, dann wären wesentlich weniger Probleme zu lösen.
Hallo @FletscherTom, ich habe eben versucht dich telefonisch zu erreichen, leider ohne Erfolg. Bei vermehrten Abbrüchen sollte nochmal der Außendienst vorbeischauen. Wann kann ich dich dazu erreichen? Viele Grüße Dorothea T.
Hallo @FletscherTom,
ich habe eben versucht dich telefonisch zu erreichen, leider ohne Erfolg.
Bei vermehrten Abbrüchen sollte nochmal der Außendienst vorbeischauen.
Wann kann ich dich dazu erreichen?
Viele Grüße
Dorothea T.
0
vor 2 Jahren
Mir geht es genau so. Anscheinend keine Unstimmigkeiten festgestellt. Gestern war ein Techniker hier und hat die Telefondose erneuert. Ich war voller Hoffnung, aber heute waren die Internet Abbrüche wie vorher. Habe keine Nerven mehr.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mir geht es genau so. Anscheinend keine Unstimmigkeiten festgestellt. Gestern war ein Techniker hier und hat die Telefondose erneuert. Ich war voller Hoffnung, aber heute waren die Internet Abbrüche wie vorher. Habe keine Nerven mehr.
Hier geht es um das Problem von @FletscherTom
Bitter eröffnen für Dein Problem bei Interesse ein neues Thema und schildere es genau, danke.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @rotwein,
@falk2010 hat schon darauf hingewiesen. Bitte eröffne deinen eigenen Thread, damit wir die Übersicht beibehalten können. Hinterlege auch deine Daten im Profil, damit wir uns mit dir in Verbindung setzen können.
Viele Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von