Gelöst
Internetanbieter antwortet nicht auf PPPoE-Pakete
vor 5 Jahren
Hallo,
ich nutz die FritzBox 6890 LTE und erhalte bei der Erstellung der Verbindung immer folgenden Fehler:
Die Prüfung der Internetverbindung ist fehlgeschlagen. Der Internetanbieter antwortet nicht auf PPPoE-Pakete.
Lt. AVM ist die FritzBox 6890 LTE mit dem Glasfasermodem der Telekom kompatibel.
3295
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2749
0
4
16224
0
3
633
0
2
vor 11 Jahren
32700
0
10
Gelöst
2628
0
3
vor 5 Jahren
Hallo, Lt. AVM ist die FritzBox 6890 LTE mit dem Glasfasermodem der Telekom kompatibel.
Hallo,
Lt. AVM ist die FritzBox 6890 LTE mit dem Glasfasermodem der Telekom kompatibel.
Na wenn das so sein sollte, dann hättest Du ja Deine Antwort.
Allerdings behauptet AVM hier exakt das Gegenteil.
Wie genau bist Du denn bei der Einrichtung der Fritz!Box am Glasfaseranschluss vorgegangen? Hast du das Glasfasermodem auch wirklich mit dem WAN-Port der Fritz!Box verbunden? Toll wäre, wenn Du ein Foto des Glasfasermodems und der Verbindung zur Fritz!Box hochladen könntest.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sorry, ich habe da im Satz
Lt. AVM ist die FritzBox 6890 LTE mit dem Glasfasermodem der Telekom kompatibel.
Lt. AVM ist die FritzBox 6890 LTE mit dem Glasfasermodem der Telekom kompatibel.
ein "nicht" mitgelesen, das dort überhaupt nicht steht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich glaube nicht, dass die Box grundsätzlich inkompatibel ist, Telekom-Nutzer dürften AVMs größte Kundengruppe darstellen.
Funktioniert der Anschluss an sich denn? Leuchtet die LED am Modem weiß? Hast du die Möglichkeit, den Anschluss mit einem anderen Router zu testen?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nochmal vielen Dank für die Hilfe!
Die Verbindung hat jetzt geklappt. Schlussendlich musste die Telekom ein reboot des Glasfaseranschlusses machen.
Danach war die Konfiguration kein Problem.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Nochmal vielen Dank für die Hilfe!
Die Verbindung hat jetzt geklappt. Schlussendlich musste die Telekom ein reboot des Glasfaseranschlusses machen.
Danach war die Konfiguration kein Problem.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von