Solved

Internetanschluss nicht aktiv bei verschobender Umstellung

5 years ago

Hallo.

Ich habe seit heute Morgen kein Internetzugriff mehr.

Die Störung habe ich gemeldet und warte nun, da ihre Behebung sich bereits seit Stunden verzögert.

Eigentlich wäre mein Anschluss heute von DSL auf Glasfaser umgestellt worden, diese Umstellung wurde aber verschoben. Der Router und das Glasfaser-Modem im Keller sind also noch nicht verbunden.

Die Link-LED leuchtet seit heute zusätzlich zu den Status- & WLAN-LEDs. Den Router vom Netz nehmen und ihn reseten hat nicht geholfen - sag ich lieber gleich dazu.

Ich vermute es handelt sich um einen unnötigen Prozessfehler, dass das Datum der DSL-Abschaltung durch die Terminverschiebung nicht mit aktualisiert wurde und das zu beheben sollte dann doch nicht kompliziert sein.

Aus diesem Grund melde ich mich auch hier, in der Hoffnung, das Problem wird so schneller von jemandem weiter bearbeitet.

Zum finden der aktuellen Störung, habe ich meine KN im Profil hinterlegt.

 

809

25

    • 5 years ago

      Das ist leider schief gelaufen und lässt sich auch nicht beheben. Du wirst die Bereitstellung des neuen Abschlusses abwarten müssen.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Die Umschaltung wurde auf übernächsten Montag verschoben. Ehrlich gesagt, ist nicht einmal 2 Tage zu warten akzeptabel. 

      Answer

      from

      5 years ago

      @Dustin H. 

      Es hat jemand nicht den Wechsel, sondern den Technikertermin verschoben.

      Ruf mal die 0800 330 1000 an, nenne "Technikerkarte" und dann ggf. "Bereitstellung", dann kann ein zeitnaher Termin gebucht werden.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Wann wurde verschoben, ab einem bestimmten Zeitpunkt ist die Abschaltung nicht mehr aufzuhalten

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Dustin H.

      Ich vermute es handelt sich um einen unnötigen Prozessfehler, dass das Datum der DSL-Abschaltung durch die Terminverschiebung nicht mit aktualisiert wurde und das zu beheben sollte dann doch nicht kompliziert sein.

      Ich vermute es handelt sich um einen unnötigen Prozessfehler, dass das Datum der DSL-Abschaltung durch die Terminverschiebung nicht mit aktualisiert wurde und das zu beheben sollte dann doch nicht kompliziert sein.

      Dustin H.

      Ich vermute es handelt sich um einen unnötigen Prozessfehler, dass das Datum der DSL-Abschaltung durch die Terminverschiebung nicht mit aktualisiert wurde und das zu beheben sollte dann doch nicht kompliziert sein.


      Der Verdacht liegt nahe, aber die Lösung ist alles andere als Einfach.

      Die komplette Leitung ist über den alten Kabelweg gelöscht. Die Neueinrichtung  dauert vermutlich 2-3 Tage.

       

      Auf wann wurde die Glasfaserschaltung verschoben - wenn dies auch im Zeitfenster von 2-3 Tagen liegt, dann solltest du besser gar nichts. machen.

      Wann wurde die Verschiebung initiiert?

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Dustin H.,

       

      das Problem ist, dass ein Tarifwechsel aus zwei Aufträgen besteht:

      1. Die Löschung des alten Tarifs zum Tag der Bereitstellung (passiert irgendwann ab Mitternacht).
      2. Die Einrichtung des neuen Tarifs mit Monate vor Ort. Die Einrichtung in den Systemen beginnt bei FTTH ab 08:00 Uhr am Tag der Bereitstellung.

       

      Ich vermute es handelt sich um einen unnötigen Prozessfehler, dass das Datum der DSL-Abschaltung durch die Terminverschiebung nicht mit aktualisiert wurde und das zu beheben sollte dann doch nicht kompliziert sein.

      Ich vermute es handelt sich um einen unnötigen Prozessfehler, dass das Datum der DSL-Abschaltung durch die Terminverschiebung nicht mit aktualisiert wurde und das zu beheben sollte dann doch nicht kompliziert sein.
      Ich vermute es handelt sich um einen unnötigen Prozessfehler, dass das Datum der DSL-Abschaltung durch die Terminverschiebung nicht mit aktualisiert wurde und das zu beheben sollte dann doch nicht kompliziert sein.

      Gibt es denn nötige Prozessfehler? Und es ist sogar noch viel viel komplizierter.

      Da der Bereitstellungstag für den FTTH bereits erreicht ist, kann dieser Auftrag nicht mehr storniert werden. Der Auftrag kann in den Systemen nur noch als erledigt quittiert werden. Erst dann ist eine Rückabwicklung auf den alten Tarif wieder möglich. 

      Erst wenn der FTTH -Auftrag in allen Datenbanken durchgelaufen ist, kann wieder einen Auftrag für einen Tarifwechsel auf DSL eingestellt werden. 

       

      Ich würde aber dringenst von solchen Experimenten abraten und auf keinen Fall eine Rückabwicklung anstoßen lassen. Denn nicht nur, dass dieser Vorgang bis zu 10 Werktage dauert, es besteht bei einem manuellen Eingriff immer die Gefahr, in einer der Datenbanken läuft die Rückabwicklung nicht vollständig durch. Dann könnte sich der Anschluss in den Datenbanken querlegen und kein Zugriff ist mehr darauf möglich. Eine solche Datenbankfehlerbehebung kann bis zu mehreren Monaten dauern. Die Telekom kann schließlich nicht einfach ihr Netz mal so außer Betrieb nehmen, die Fehler bereinigen und dann alles wieder rebooten. Solche Fehler können oft nur in kurzen Wartungsfenster beseitigt werden und dauern daher ziemlich lange. In dieser Zeit wäre der Anschluss überhaupt nicht nutzbar. 

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      wie gesagt, die einzige Lösung ist den FTTH Anschluss so schnell wie Möglich zu schalten.

      Wenn das bei euch nicht geht, dann müsst ihr auf die Backuplösung zurückgreifen - die ihr ja sicherlich inzwischen besorgt habt.

      Answer

      from

      5 years ago

      Um den bisherigen Tag mal zusammenzufassen:

      Die erste Kollegin konnte mir auf die schnelle keinen Techniker senden, der auf Glasfaser umstellen könnte, bot mir als Übergangslösung ein Magenta Smart.... LTE -Gerät an, das könnte ich für 1€ im nächsten TelekomShop holen, also fuhr ich die 30km zum Shop.

      Dort sagt mir der Kollege, er hätte gar keins da und würde es mir auch nicht geben, da ein Vater der Vertragsinhaber ist, obwohl ich die Kundennummer hatte. 

      Also rufe ich vor dem Shop wieder an, da bietet mir die nächste Kollegin an, mir das Gerät zu zusenden, Expresslieferung nicht möglich, also kommt es vermutlich erst Montag. (Ihre zweite Idee war, ich könnte mir einen LTE Router bei einem Elektronik Händler kaufen und mir mit dem Beleg das Geld später wiederholen - das habe ich klar abgelehnt, bevor ich dann auf den kosten sitzen bleibe.) Dafür bräuchte sie Daten des Vertragsinhabers, also Ausweisnummer, Gültig-Bis usw.

      Wieder zuhause angekommen und mit diesen Daten zu Hand, rufe ich ein weiteres Mal an. Der Kollege steckte mich zwei Mal in die Warteschlange um Dinge zu klären, ohne diese Daten zu wollen und mir dann zu sagen, der Versand wäre bereits beauftragt. 

      Ich habe um eine Versandbestätigung gebeten, diese soll per SMS kommen. Es ist noch keine gekommen, also werde ich dann wohl nochmal anrufen, um mir den Versand bestätigen zu lassen.

      Die Frustration steigt, die Zufriedenheit sinkt immer weiter...

      Answer

      from

      5 years ago

      Dustin H.

      ... bot mir als Übergangslösung ein Magenta Smart.... LTE -Gerät an, das könnte ich für 1€ im nächsten TelekomShop holen, also fuhr ich die 30km zum Shop.

      ... bot mir als Übergangslösung ein Magenta Smart.... LTE -Gerät an, das könnte ich für 1€ im nächsten TelekomShop holen, also fuhr ich die 30km zum Shop.

      Dustin H.

      ... bot mir als Übergangslösung ein Magenta Smart.... LTE -Gerät an, das könnte ich für 1€ im nächsten TelekomShop holen, also fuhr ich die 30km zum Shop.


      Deswegen hat man das Telefon erfunden! Damit man nicht 30 km umsonst irgendwo hinfährt.

       

      sorry, wenn ich das mal so von Kunde zu Kunde schreiben muss:

      Wenn euch jeder EUR zu viel ist, dann kann das Internet ja nicht so wichtig sein.

       

      Ich garantiere, dass ich innerhalb von 2-3 Stunden am Tag des Problems eine funktionierende Backuplösung gehabt hätte.

      Selbst wenn ich hinterher auf den überschaubaren Kosten sitzen würde.

       

      Mal ganz davon abgesehen, dass es sowieso eure Verantwortung ist, sowas immer Vorort zu haben, wenn ohne Internetverbindung 

      das Geschäft stehen bleibt. Es kann schließlich jederzeit zu einem Ausfall kommen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Dustin H.,

      bitte entschuldige meine späte Rückmeldung zu deinem Anliegen.
      Wie ist hier der aktuelle Stand der Dinge? Gerne möchte ich unverzüglich weiterhelfen.

      Beste Grüße
      Julia U.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      @Dustin H. 

      Wie siehts hier aus?

      https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus/index.html

       

      Bist du auch Mobilfunk(privat)kunde?

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für den Link, da gibt's zumindest ein Zieldatum. ^^

      mitZT.PNG

      Answer

      from

      5 years ago

      Dustin H.

      Danke für den Link, da gibt's zumindest ein Zieldatum. ^^

      Danke für den Link, da gibt's zumindest ein Zieldatum. ^^

      mitZT.PNG

      Dustin H.

      Danke für den Link, da gibt's zumindest ein Zieldatum. ^^

      mitZT.PNG


      Wer das mit 4 Werktagen Vorlauf gebucht hat?!

      @Julia U. ist da noch ein früherer Termin möglich?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Dustin H.,

      der Schnellstart ist unterwegs und solte voraussichtlich am Mittwoch da sein. Ich muss dich noch etwas um Geduld bitten.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Der Magenta Schnellstart kam gestern (Mittwoch) Mittag an, leider wurde "kein Netzwerk" angezeigt. Ich schaute kurz im Forum nach dem möglichen Problem und rief ich wieder an, um die Sim-Karte aktivieren zu lassen. (Dazu brauchte ich auch die Perso-Daten, die der letzte Kollege am Freitag dann doch nicht wollte.)

      Da die Sim-Karte bis jetzt immernoch nicht aktiviert wurde, also mehr als 24h später, rief ich eben wieder an und hatte wieder einen ahnungslosen Kollegen dran, der auch nicht wusste, warum das so lange dauert und mir zusicherte, die Karte würde heute sicher noch aktiviert werden.

       

      Nur um es nochmal zusammenzufassen, seitens Telekom haben wir bereits eine Woche lang keinen Internetzugang!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Dustin H.,

      echt kein gutes Verhalten. Also hast du keine Perso -Daten durchgegeben? Denn so ist die Sim tatsächlich nicht aktiv und müsste nachgeholt werden.
      Falls doch alles korrekt abgefragt wurde, hängt es höchstwahrscheinlich im System, aber das bekommen wir schnell geregelt.

      Liebe Grüße
      Stella A.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Stella A.  Doch die Daten habe ich gestern angegeben. Wäre super wenn du dich darum kümmern würdest!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Vielen Dank für das angenehme Gespräch @Dustin H. Wie besprochen sollte jetzt die SIM Karte aktiviert sein. Zusätzlich ist die voraussichtliche Beseitigung des Problems am 05.10.2020. Ich drücke die Daumen, dass alles glattläuft. Solltest du Fragen in der Zwischenzeit haben, kannst du dich gerne jederzeit bei mir melden. Ich wünsche dir einen schönen Abend. Beste Grüße Martin Bo.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für die bisherige Hilfe @Martin Bo., leider wird weiterhin "kein Netzwerk" angezeigt und in der besagten Email ist für mich auch nichts zu bestätigen oder ähnliches. Es ist lediglich eine Information zur Sim-Karten Aktivierung mit Daten zum weiteren Vorgehen im Falle von Problemen. Sollte ich mich mal bei der angegeben 0800 5726252 melden?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Dustin H.

      da die Aktivierung erst vor kurzen erfolgt ist, bitte morgen früh testen, ob nun ein Netzwerk angezeigt wird. Wenn nicht, bei uns melden oder auch bei der Rufnummer.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Finally! Wir sind online.

      Am 9. von 12 Tagen endlich Internet. Danke nochmal an @Martin Bo. dass sich endlich mal einer gekümmert hat.

      Leider war der Kundenservice vorher absolut lächerlich, im Optimalfall wäre das alles bis vergangen Samstag möglich gewesen. (Im Idealfall wäre es gar nicht zu dem Problem gekommen.)

      Ich greife über die "Ersatz-WLAN"-Funktion auf den Schnellstart wie auf den Speedport zu.

      Als eigenes WLAN wurde der Schnellstart am Endgerät nicht gefunden und auch Netzwerk hinzufügen mit Name, WPA Security und Key funktionierte nicht, gibt es da noch einen Trick?

       

       

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Sehr gerne @Dustin H. Es freut mich sehr, dass jetzt alles läuft und deinem Surferlebnis nichts mehr im Weg steht. Schreib mir eine Zeile, wenn ich etwas für dich tun kann. Ich wünsche dir einen angenehmen Abend.😉 Beste Grüße Martin Bo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Dustin H.

      schön, dass du wieder online bist.

      Ich komme nur ehrlich gesagt nicht ganz mit in puncto Schnellstart.

      Es gibt nur eine Möglichkeit, sich mit dem Schnellstart zu verbinden, nämlich per Suche seines Netzwerks und Eingabe des Passworts aus dem Batteriefach.

      Falls die ursprünglichen Daten ( SSID und Passwort) verstellt sind und deshalb das Netzwerk nicht gefunden wird, hilft ein Werksreset des Schnellstarts.
      Dieser ist in der beiliegenden Anleitung erklärt.

      Grüße
      Mandy S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1065

      0

      3

      Solved

      in  

      4952

      0

      2

      Solved

      in  

      325

      0

      3