Gelöst

internetausfall

vor 2 Jahren

Hallo, seit 3 Tagen ist unser Glasfaser-Internet ausgefallen. Das passierte über Nacht, ohne etwas an den Kabeln gemacht zu haben. Nach mehrmaligen Resets und sogar kompletter Abschaltung über Nacht ist die Fehlermeldung E2.2 immer noch vorhanden. Die Hotline sagte, es sei ein Kabelproblem, da sonst keine Störungen bekannt sind und will die Tage einen Techniker schicken. 

 

Es geht gar nicht, dass bei 2 Homearbeitsplätzen das Internet solange ausfällt. Gibt es dazu eine schnelle Lösung?

276

25

    • vor 2 Jahren

      ALU 1

      Gibt es dazu eine schnelle Lösung?

      Gibt es dazu eine schnelle Lösung?
      ALU 1
      Gibt es dazu eine schnelle Lösung?

      Auf den Techniker warten.

      Und immer eine BackUp Lösung zu haben,

      wenn der Anschluss so wichtig ist.

      Haben sie gutes mobiles Internet? Dann ginge ein persönlicher HotSpot übers Smartphone.

      0

    • vor 2 Jahren

      @ALU 1 Ja, gibt es. Weiche auf Deine Backup-Lösung aus. Dial-UP, Tethering, Mobile Router....

      Im Ernst: HomeOffice is heute kein Prio-Grund mehr. (Fast) Alle arbeiten von daheim.

       

      Und wenn der Bagger kommen muss, kann das Problem auch Wochen andauern.

       

      Störung ist aufgenommen, also wird sie auch bearbeitet.

      Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      15

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Es geht um den Speedport 4 Plus

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      ALU 1

      Es geht um den Speedport 4 Plus

      Es geht um den Speedport 4 Plus
      ALU 1
      Es geht um den Speedport 4 Plus

      Ok, dann wird auch die mittlere LED gelb sein und das eingebaute GF Modem bekommt keine Verbindung. GF Stecker wackeln usw an Dose und Smart hast Du sicherlich schon gemacht?

      Da bleibt dann tatsächlich nur der Technikereinsatz.

      Die Schnelle Lösung ist dann tatsächlich das Smartphone am USB.

      Eventuell gibt es Datenvolumen falls es ein Telekom Mobilfunk Vertrag ist und falls hier mal ein Teamie auftaucht.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      ALU 1

      Die Frage ist nicht, wie ich mein HO absichere!

      Die Frage ist nicht, wie ich mein HO absichere!
      ALU 1
      Die Frage ist nicht, wie ich mein HO absichere!

      Sorry, dann hatte ich das ganz falsch verstanden, ich dachte das hier sei Dein Punkt:

       

      ALU 1

      bei 2 Homearbeitsplätzen das Internet solange ausfällt. Gibt es dazu eine schnelle Lösung?

      bei 2 Homearbeitsplätzen das Internet solange ausfällt. Gibt es dazu eine schnelle Lösung?
      ALU 1
      bei 2 Homearbeitsplätzen das Internet solange ausfällt. Gibt es dazu eine schnelle Lösung?

      Die schnelle Lösung zum Arbeiten hieße also:

      Einfach das Mobiltelefon mit dem Smart 4 Verbinden, Tethering einschalten und am Router dann Ersatz-Internet.

      Das ist keine Absicherung sondern ein Umschalten.

       

      Zur Störung der GF-Leitung : das dauert, so lange es dauert, leider.

      Hast Du denn einen Techniker-Termin erhalten, inzwischen?

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      ALU 1

      Es geht gar nicht, dass bei 2 Homearbeitsplätzen das Internet solange ausfällt. Gibt es dazu eine schnelle Lösung?

      Es geht gar nicht, dass bei 2 Homearbeitsplätzen das Internet solange ausfällt. Gibt es dazu eine schnelle Lösung?
      ALU 1
      Es geht gar nicht, dass bei 2 Homearbeitsplätzen das Internet solange ausfällt. Gibt es dazu eine schnelle Lösung?

      Doch, du siehst doch, das es nicht anders geht. Einfach deine Backup-Lösung aktivieren. Hast du doch, wenn Home Office so wichtig ist, oder?

      0

    • vor 2 Jahren

      ALU 1

      Gibt es dazu eine schnelle Lösung?

      Gibt es dazu eine schnelle Lösung?
      ALU 1
      Gibt es dazu eine schnelle Lösung?

      Ja, Mobilfunk als Übergangslösung.

      Wenn Du einen halbwegs modernen Router hast solltest Du den einfach mit einem LTE -Router verbinden können.

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Üblicherweise iphone über Mobilfunk.

      iPhone spannt eigenes WLAN auf. Wie viele Clients sich da einbuchen können? Ausprobieren

       

      0

    • vor 2 Jahren

      @viper.de  Der Hinweis auf (mögliche) Backup-Lösungen in Eigeninitiative muss erlaubt sein, insbesondere wenn heutzutage noch HomeOffice als Priorisierungsgrund angegeben wird.

      Und der Rest ist dann Hilfestellung ( weil solche Interimslösungen scheinbar noch nicht weit verbreitet sind) für eine schnelle Umgehung

       

      Und ICH lerne auch noch dazu. Ich dachte bisher, dass das Tethering nur per WLAN möglich sei. Ich werde den USB- Modus definitiv mal ausprobieren.........

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @ALU 1,

      vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Ich bedauere sehr die vorliegende Störung. Aktuell können wir tatsächlich nur den Technikertermin abwarten. In jedem Fall ist es notwendig, dass Sie Ihr Profil mit den Kundendaten befüllen, damit wir Ihnen ebenso behilflich sein können. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend, der Techniker war da und alles wieder gut. Es war tatsächlich ein Kabelproblem - die letzte Strecke bis zur Dose wurde beim Installationstermin 2022 nicht korrekt verschweißt. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @ALU 1,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Schön, dass die Ursache gefunden werden konnte und der Anschluss nun wieder reibungslos funktioniert. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne jederzeit wieder melden. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend, der Techniker war da und alles wieder gut. Es war tatsächlich ein Kabelproblem - die letzte Strecke bis zur Dose wurde beim Installationstermin 2022 nicht korrekt verschweißt. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen