Gelöst

Internetgeschwindigkeit bricht am Abend massiv ein

vor 6 Jahren

Gebucht ist ein Telekom Zuhause M; FritzBox 7590 mit Fritz! OS 07.11 synchronisiert wie üblich mit 25,08/5,06Mbit/s; es wurden keine Veränderungen im Netzwerk oder bei sonstigen elektrischen Geräten vorgenommen

 

Seit etwa einer Woche bricht die Internetgeschwindigkeit ab ca. 18.00 Uhr massiv ein, sodass ein Streamen von Videos etc. nicht mehr möglich ist. Speedtest über WLAN und LAN ergaben gleiche Werte: Download 0,74Mbit/s, Upload 1,98 MBit/s, Ping 298 ms

 

Ein Neustart der FritzBox und eine Online–Diagnose seitens der Telekom haben keine Veränderung gebracht. Die Störung ist auch online gemeldet...ich bin gespannt.

 

Falls hier noch jemand eine Idee hat, wäre ich dankbar.

1028

37

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Guten Tag Marlon,

     

    ich hatte mit einem Servicetechniker telefoniert: wahrscheinlich Überlast des MSAN ...man könnte mal schauen, ob man was ändern kann...ich hatte bereits zu Mitte Juli ein Upgrade meines Anschlusses von MagentaZuhause M (max 25 MBit/s) auf MagentaZuhause L gebucht, was mein Problem beheben wird.

     

    Ich habe also weiterhin das Problem, aber ich habe entschieden einfach 3 Wochen zu warten Zwinkernd

     

    Viele Grüße

    DG

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Marlon K. ,

     

    ich habe mal wieder Neuigkeiten, womit zumindest das Problem gelöst ist:

     

    Laut meiner FritzBox hat sich technisch was getan, denn vom 27. bis 28.08. synchronisierte diese im Download Bit 105 MBit/s und danach nun mit 65 MBit/s (wobei die Leitungskapazität wohl 110 MBit/s ist). Der Abendliche Einbruch der Geschwindigkeit ist wohl auch erledigt.

    Ich hoffe, dass dann zum Beginn der nächsten Woche noch der von mir gebuchte Tarif mit 100Mbit/s geschaltet wird.

     

    Eine etwas proaktivere Kommunukation wäre natürlich schön gewesen, aber ich will als kleiner Kunde auch nicht zu anspruchsvoll sein. An wen wende ich mich nun bezüglich der Entschädigung für die Monate Mai bis August?

     

    Liebe Grüße 

    D.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen