Internetverbindung bricht seit Freitag 12.09.2025 dauernd ab
vor 2 Monaten
Meine Internetverbindung bricht seit Freitagmittag immer wieder ab.
Laut Telekom sollte ich meinen Router neu starten. Das habe ich auch gemacht und dann ging es erst wieder für ein paar Minuten.
Doch die Internetverbindung bricht immer wieder ab. Nach einigen Minuten ist sie dann wieder da, bevor es nach ein paar Minuten wieder nicht mehr geht.
Irgendwann hatte ich die Telekom dann soweit, dass sie mir mitgeteilt haben, dass an meinem Anschluss eine Flächenstörung vorliegt.
Diese sollte am Sonntagvormittag um 8 Uhr beseitigt sein. Dann kam die Nachricht, dass die Störung am Montagmorgen um 8 Uhr beseitigt sein soll.
Dann die Nachricht, dass die Störung am Dienstagmorgen beseitigt wäre.
Irgendwie komme ich mir veräppelt vor und das niemand an der Beseitigung der Störung arbeitet.
Schade.
233
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
176
0
2
530
0
2
vor 2 Jahren
592
0
6
vor 2 Jahren
177
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 2 Monaten
Irgendwie komme ich mir veräppelt vor und das niemand an der Beseitigung der Störung arbeitet.
Meine Internetverbindung bricht seit Freitagmittag immer wieder ab.
Laut Telekom sollte ich meinen Router neu starten. Das habe ich auch gemacht und dann ging es erst wieder für ein paar Minuten.
Doch die Internetverbindung bricht immer wieder ab. Nach einigen Minuten ist sie dann wieder da, bevor es nach ein paar Minuten wieder nicht mehr geht.
Irgendwann hatte ich die Telekom dann soweit, dass sie mir mitgeteilt haben, dass an meinem Anschluss eine Flächenstörung vorliegt.
Diese sollte am Sonntagvormittag um 8 Uhr beseitigt sein. Dann kam die Nachricht, dass die Störung am Montagmorgen um 8 Uhr beseitigt sein soll.
Dann die Nachricht, dass die Störung am Dienstagmorgen beseitigt wäre.
Irgendwie komme ich mir veräppelt vor und das niemand an der Beseitigung der Störung arbeitet.
Schade.
Das ist sicher nicht so.
Irgendwann hatte ich die Telekom dann soweit, dass sie mir mitgeteilt haben, dass an meinem Anschluss eine Flächenstörung vorliegt.
Meine Internetverbindung bricht seit Freitagmittag immer wieder ab.
Laut Telekom sollte ich meinen Router neu starten. Das habe ich auch gemacht und dann ging es erst wieder für ein paar Minuten.
Doch die Internetverbindung bricht immer wieder ab. Nach einigen Minuten ist sie dann wieder da, bevor es nach ein paar Minuten wieder nicht mehr geht.
Irgendwann hatte ich die Telekom dann soweit, dass sie mir mitgeteilt haben, dass an meinem Anschluss eine Flächenstörung vorliegt.
Diese sollte am Sonntagvormittag um 8 Uhr beseitigt sein. Dann kam die Nachricht, dass die Störung am Montagmorgen um 8 Uhr beseitigt sein soll.
Dann die Nachricht, dass die Störung am Dienstagmorgen beseitigt wäre.
Irgendwie komme ich mir veräppelt vor und das niemand an der Beseitigung der Störung arbeitet.
Schade.
Das kannst Du auch über den Status Deiner Störungsmeldung herausfinden.
0
vor 2 Monaten
@lausen-torsten
welches Router-Modell,
und welche Firmware Version (genaue Nummer) des Routers?
Welche Art des Anschlusses (DSL, Fiber)?
Welcher Telekom Tarif?
6
von
vor 2 Monaten
Speedport Smart 3
Firmware 010137.5.2.000.0
DSL 100
MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart
von
vor 2 Monaten
Speedport Smart 3
Firmware 010137.5.2.000.0
DSL 100
MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart
Wenn es eine Flächenstörung ist liegt die Ursache außerhalb.
von
vor 2 Monaten
Speedport Smart 3
Firmware 010137.5.2.000.0
Speedport Smart 3
Firmware 010137.5.2.000.0
DSL 100
MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart
Das wär schon mal ok.
DSL 100
MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart
Speedport Smart 3
Firmware 010137.5.2.000.0
DSL 100
MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart
Somit könnte es theoretisch auch Störeinflüsse durch wie durch Amateurfunk oder Powerline etc geben. Denn VDSL 100 kann auf solche Einflüsse empfindlich reagieren.
Rufe man von einem Browser in einem Gerät, das im Heimnetz unterwegs ist, die Adresse auf:
http://speedport.ip
Logge dich dann per Gerätepasswort in den Router ein.
Und wenn du drin bist, in dem bereits offenen Tab drs Speedports die Adresse mit der folgenden Adresse ersetzen jnd dann aufrufen:
http://speedport.ip/engineer/html/version.html
Dann in dem Menü der Seite auf die Seite DSL wechseln (oder so ähnlich) und Screenshots von der Seite machen. Versuche auch zu scrollen, ob eventuell weitere Inhalte weiter unten auf der Seite auch noch auftauchen. Auf der Seite müsste es Angaben u.a. zu Down- und Upstream ggf auch Fehlerzähler etc geben.
In den Screenshots unlesbar machen: IP-Adressen und oder Präfix des Anschlusses, Seriennummer des Routers (falld das überhaupt angezeigt würde).
Dann überarbeitete Screenshots posten.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Monaten
Irgendwie komme ich mir veräppelt vor und das niemand an der Beseitigung der Störung arbeitet.
Meine Internetverbindung bricht seit Freitagmittag immer wieder ab.
Laut Telekom sollte ich meinen Router neu starten. Das habe ich auch gemacht und dann ging es erst wieder für ein paar Minuten.
Doch die Internetverbindung bricht immer wieder ab. Nach einigen Minuten ist sie dann wieder da, bevor es nach ein paar Minuten wieder nicht mehr geht.
Irgendwann hatte ich die Telekom dann soweit, dass sie mir mitgeteilt haben, dass an meinem Anschluss eine Flächenstörung vorliegt.
Diese sollte am Sonntagvormittag um 8 Uhr beseitigt sein. Dann kam die Nachricht, dass die Störung am Montagmorgen um 8 Uhr beseitigt sein soll.
Dann die Nachricht, dass die Störung am Dienstagmorgen beseitigt wäre.
Irgendwie komme ich mir veräppelt vor und das niemand an der Beseitigung der Störung arbeitet.
Schade.
Frag doch mal in der Nachbarschaft ob die auch diese Abbrüche haben.
0
6
von
vor 2 Monaten
Inwiefern würde das helfen?
Genau darum, ob die Nachbarschaft auch zur Fläche gehört.
Genau darum, ob die Nachbarschaft auch zur Fläche gehört.
Inwiefern würde das helfen?
Ich denke er weiss das schon.
0
von
vor 2 Monaten
Ich denke er weiss das schon.
Inwiefern würde das helfen?
Inwiefern würde das helfen?
Ich denke er weiss das schon.
Ich dachte Du könntest es mir erklären 🙃
von
vor 2 Monaten
Ich dachte Du könntest es mir erklären
Ich denke er weiss das schon.
Ich denke er weiss das schon.
Ich dachte Du könntest es mir erklären 🙃
Aber natürlich kann ich das.
Wenn jemand das Gefühl hat "Irgendwie komme ich mir veräppelt vor" und seinen
Nachbar fragt ob er auch diese Abbrüche hat, dieser ihm dann z.B. antwortet: ja, ich hab auch schon eine Störung
gemeldet, die haben mir mitgeteilt es handelt sich um eine Flächenstörung, da legt sich bestimmt sein Gefühl das ihm sagte
"Irgendwie komme ich mir veräppelt vor" und es hilft ihm beim weiterem warten, da er weiss "Ich bin nicht alleine".
Hermann
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Monaten
DAS VÖLLIG NORMAL DAS IST SO BEI DER TELEKOM ICH HAB DAS AUCH UND BIN NUR NOCH VERWUNDERT ...NE GLEICHGÜLTIG MITTLERWEILE!" ,und echt auf der SUCHE nach einer Alternative ! Versuch dich nicht zu ärgern lohnt nicht ..glg ANDY
PS: Seid 2015 Kunde
2
von
vor 2 Monaten
DAS VÖLLIG NORMAL DAS IST SO BEI DER TELEKOM ICH HAB DAS AUCH UND BIN NUR NOCH VERWUNDERT ...NE GLEICHGÜLTIG MITTLERWEILE!" ,und echt auf der SUCHE nach einer Alternative ! Versuch dich nicht zu ärgern lohnt nicht ..glg ANDY
PS: Seid 2015 Kunde
Das hat nichts mit der Flächenstörung zu tun, die @lausen-torsten betrifft, oder?
Falls Du Probleme hast erstelle gerne ein eigenes Thema und beschreibe, um was es geht, danke.
von
vor 2 Monaten
Hallo @Freelander1945221005a
Gibt es etwas, wobei ich dir behilflich sein kann? Scheinbar bist du aktuell nicht zufrieden mit uns und der Internetverbindung. Gib uns gerne die Chance zu helfen, bevor du dich nach einer Alternative umschaust. 🙂🙏
Viele Grüße Nadine
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von