Solved
Intervall-Störung
1 year ago
Liebes Telekom-Team.
Ich bin nun seit ein paar Monaten Telekom-Kunde (VDSL 250/40) und war eigentlich auch zufrieden mit der Leitung. Mich nervte nur
eine Kleinigkeit. Nach 3-4 Tagen Betrieb des Routers (ein Asus DSL-AX82U), passierte etwas unerklärliches mit meiner Leitung oder dem Router, dass sich Online-Games schrecklich angefühlt haben. Ich konnte das aber immer leicht beheben, indem ich einfach den Router neugestartet habe. Danach war immer alles in Ordnung.
Da mich das ganze aber auf Dauer nervte, habe ich eine Störung gemeldet. Der Mitarbeiter am Telefon sagte, dass er nun ein Line- und Portreset durchführen wird und eine Profiloptimierung ( ASSIA ) anstoßen möchte.
In dieser Minute ist hier buchstäblich etwas "kaputt" gegangen.
Ich nenne das Problem Intervall-Störung.
Beschreibung des Problems: Wenn ich ein Online-Game beitrete, werden meine Schüsse nicht richtig registriert und ich kratze 1-Frame ab. Ich erleide also kein Schaden, wie es üblich wäre, sondern falle direkt um, als würden alle Treffer in einem Bündel bei mir angekommen. Das fühlt sich sehr seltsam an. Meine Gegner scheinen mir dann auch immer ein Schritt vorraus zu sein. So als würde man gegen Cheater spielen. Ich habe kaum Zeit, um auf etwas zu reagieren. Das Problem beschränkt sich nicht nur auf ein Spiel, sondern auf sämtliche.
Das Merkwürdige an der Sache ist, dass es mal für ein paar Minuten super läuft, dann wieder nicht, dann wieder doch, dann wieder nicht. Machmal läuft es für mehrere Stunden gut oder halt schlecht. Aus dem Bauch heraus würde ich behaupten, dass es meistens Morgens bis Mittags gut bzw. besser läuft und dann bis in die Nacht sehr schlecht. An Wochenenden (vorallem Freitags und Samstags) läuft es gefühlt dauerhaft schlecht.
Aufgrund der bekannten Probleme mit dem Peering , habe ich mir NordVPN und Exitlag (besser als NordVPN) besorgt. Das hatte ich auch schon vor der Intervall-Störung im Einsatz und war sehr zufrieden. Leider helfen diese Tools aber nicht, wenn das Problem mal wieder da ist.
Was ich bisher beobachten konnte:
1.) Das Problem kommt und geht (Intervall) wie von Geisterhand (teilweise sogar im Sekunden- und Minutentakt)
2.) Wenn das Problem da ist, erhöht sich mein Ping (im Spiel) leicht (nicht immer)
3.) So ein Packet-Loss Test zeigt mir dann auch an, dass ich mehr Jitter als sonst (eigentlich immer unter 1ms) habe
Was ich bisher ausprobiert habe:
1.) Verschiedene Router-Settings ausprobiert wie z.B. SNR-Margin hochgeschraubt (jetzt wieder alles Standard)
2.) Firmware des Routers frisch installiert (+Werkeinstellung)
3.) Windows frisch installiert
4.) W-Lan deaktiviert (zum testen)
5.) QoS und Bandbreite vernüftig eingestellt (kaum Bufferbloat vorhanden)
6.) Zu Testzwecken eine FritzBox 7590 AX V2 angeschlossen (keinerlei Veränderung)
Mein Router:
- Asus DSL-AX82U
- über LAN-Kabel verbunden (nur der Gaming-PC)
- W-Lan Repeater von AVM (FritzBox)
Meine Computer:
#1
- Intel 14900K
- Geforce RTX4090
- Asus Apex Motherboard
- 32GB DDR5
- Windows 10 Pro
#2
- AMD 7800X3D
- Geforce RTX4080 Super
- Asus Strix Motherboard
- 32GB DDR5
- Windows 11 Pro
Ich glaube nicht, dass das Problem in meinem Netzwerk oder meiner Hardware zu finden ist. Ich vermute, dass der Datenfluss teilweise "im Stau" steht oder irgednwo verzögert wird und ich deswegen diese Erfahrung mache. Vielleicht eine Störquelle? Ich denke auch nicht, dass ich an Packet-Loss leide (wird auch nie angezeigt), sondern das die UDP-Pakete vom Server verworfen werden, weil diese zu spät ankommen. Am Game-Server (Amazon AWS in Frankfurt) kann es nicht liegen, da meine Freunde keinerlei Probleme haben. Interessterweise berichtet mir ein Nachbar (auch Telekom-Kunde) von sehr ähnlichen Problemen.
Er spielt andere Games wie ich.
Ich frage mich, wieso es in den Moment angefangen hat, als der Telekom-Mitarbeiter aktiv geworden ist.
Meine Kundendaten sind im Profil hinterlegt.
Hier liegt defintiv eine Störung vor. Ich weiss nicht wo, ich weiss nicht warum, aber es hat da angefangen, als ich die Störung gemeldet habe. 😂 Ich würde die Telekom-Technik bitten, auch außerhalb nach der Fehlerquelle (z.B. im diesen grauen Kasten) zu suchen.
912
250
This could help you too
675
0
3
283
0
1
400
0
4
1 year ago
Mein Router ist seit knapp 3 Tagen mit dem Internet verbunden und nun habe ich wieder das Problem (siehe Eingangspost), dass ich den Router neustarten muss, da sich Online-Games wieder absolut schrecklich anfühlen. Also das Problem, weshalb ich unsprünglich eine Störung gemeldet hatte, was zu einer noch schlimmeren Störung führte... 🤣
Ich werde jetzt also ein Neustart durchführen müssen.
EDIT:
Neustart hat sofort geholfen.
Könnte ich nicht einfach tägliche Neustarts auf z.B. 04.00 Uhr einstellen, damit ASSIA nicht getriggert wird?
0
1 year ago
Ergänzung: Online-Games laufen jetzt gerade (~22.00 Uhr) sehr bescheiden. Ich habe mal den Nachbarn angeschrieben und er hat es bestätigt und hinzugefügt, dass auch alles andere langsam/träge laufen würde.
Mittlerweile weiss ich auch, dass die Telekom "mehr Internet" verkaufen kann, als sie eigentlich bedienen können. Habe ich hier im Forum gelesen (von 2020). Von einem Telekom-Mitarbeiter weiss ich auch, dass hier massenweise Kabel-Internet Kunden zur Telekom gewechselt wären.
0
1 year ago
Das Internet fühlt sich jetzt auch Tagsüber sehr bescheiden an. Online-Games spielen sich wie mit 200ms.
Von Bauchgefühlt würde ich behaupten, dass es an der Prüfung liegt.
0
1 year ago
Wir sehen hier ein Packet-Loss-Test, der so eingestellt ist, dass es meinem Online-Game sehr nahe kommt.
Die Sache ist, dass ich im Spiel einen sehr konstanten Ping zum Server habe und der Server natürlich auch mit diesem Wert arbeitet/rechnet. Kommt es nun zu Verspätungen (Verzögerungen des Paketflusses), wird der Server diese ablehnen (löschen), da es sonst zu Ungereihmheiten für alle kommen könnte.
1. Aus der Deckung heraus spähen
2. Gegner erkennen
3. Wieder in Deckung gehen
4. Wieder aus der Dekung gehen
5. Auf den Gegner schissen
Wenn da jetzt UDP-Pakete nicht gezählt werden können, da diese - nicht zu meiner Latenz passend - verworfen werden, kann der Server nicht genau wissen, was ich eigentlich mache und ich habe automatisch ein sehr schlechtes Spielerlebnis.
Auf dem Screenshot oben, kann man erkennen, dass über 1/4 der Pakete zu spät ankommen und somit vom Server gelöscht werden müssen. Auf dem Game-Server werden es sicherlich mehr als nur 25% der Pakete sein, denn es werden sicherlich auch Pakete gelöscht, die zwar rechtzeitig ankommen, aber im "Gesamt-Fluss" keinen Sinn mehr ergeben. Ich hoffe, ihr versteht diese Zusammenhänge.
PS: In diesem PL-Test werden pro Sekunde 300 Pakete verschickt/empfangen. Das kann man unmöglich mit PingPlotter nachstellen. PingPlotter ist für so eine Aufgabe nicht geeignet.
EDIT:
In einem 2. Test sind es sogar knapp 50% verspätete Pakete.
0
1 year ago
Samstagabend und spielen ist wieder unmöglich. Ping von 9ms, was sich aber wie 300ms anfühlt.
Wie lange geht diese Leitungsdiagnose?
0
1 year ago
Webseiten laden nicht richtig, alles ist langsam, Videos bleiben schon nach 2-3 Sekunden stehen, Streams werden in 360p abgespielt (Automatisch) und spielen ist absolut unmöglich.
Hat die Leitungsdiagnose nach über 1 Woche immer noch keine Erkenntnisse gewonnen?
Das geht jetzt seit 1 Monat so.
0
1 year ago
https://www.telekom.com/de/blog/netz/artikel/netz-beeinflussung-team-576730
@Anne W.
0
1 year ago
https://www.youtube.com/watch?v=7UEnHkYYJgk
1
Answer
from
1 year ago
Hi @SamsonOption,
bitte entschuldige die lange Bearbeitungszeit.
Wann bist du am besten zu erreichen?
Viele Grüße
Isabel M.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Einfach anrufen...
0
1 year ago
Es hat wieder niemand angerufen. Man hätte mir das Problem auch hier im Thread kurz erläutern oder eine E-Mail schreiben können.
PS: Selbst diese Webseite ladet unnormal lange (fühle mich wie zu ISDN-Zeiten).
1
Answer
from
1 year ago
Vielleicht weil die Farge noch offen ist:
Bitte hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.
z.B. "Sa, 13:00-20:00"
Und damit das auch jemanden erreicht:
Wenn Du das @Zeichen in Deiner Antwort nutzt bekommt der Adressat eine Meldung, ich mache das hier mal für Dich:
@Isabel M. @Anne W.
Das tut sie bei mir auch.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from