Gelöst

Intervall-Störung

vor einem Jahr

Liebes Telekom-Team.

 

Ich bin nun seit ein paar Monaten Telekom-Kunde (VDSL 250/40) und war eigentlich auch zufrieden mit der Leitung. Mich nervte nur
eine Kleinigkeit. Nach 3-4 Tagen Betrieb des Routers (ein Asus DSL-AX82U), passierte etwas unerklärliches mit meiner Leitung oder dem Router, dass sich Online-Games schrecklich angefühlt haben. Ich konnte das aber immer leicht beheben, indem ich einfach den Router neugestartet habe. Danach war immer alles in Ordnung.

 

Da mich das ganze aber auf Dauer nervte, habe ich eine Störung gemeldet. Der Mitarbeiter am Telefon sagte, dass er nun ein Line- und Portreset durchführen wird und eine Profiloptimierung ( ASSIA ) anstoßen möchte.

 

In dieser Minute ist hier buchstäblich etwas "kaputt" gegangen.

 

Ich nenne das Problem Intervall-Störung.

 

Beschreibung des Problems: Wenn ich ein Online-Game beitrete, werden meine Schüsse nicht richtig registriert und ich kratze 1-Frame ab. Ich erleide also kein Schaden, wie es üblich wäre, sondern falle direkt um, als würden alle Treffer in einem Bündel bei mir angekommen. Das fühlt sich sehr seltsam an. Meine Gegner scheinen mir dann auch immer ein Schritt vorraus zu sein. So als würde man gegen Cheater spielen. Ich habe kaum Zeit, um auf etwas zu reagieren. Das Problem beschränkt sich nicht nur auf ein Spiel, sondern auf sämtliche.

 

Das Merkwürdige an der Sache ist, dass es mal für ein paar Minuten super läuft, dann wieder nicht, dann wieder doch, dann wieder nicht. Machmal läuft es für mehrere Stunden gut oder halt schlecht. Aus dem Bauch heraus würde ich behaupten, dass es meistens Morgens bis Mittags gut bzw. besser läuft und dann bis in die Nacht sehr schlecht. An Wochenenden (vorallem Freitags und Samstags) läuft es gefühlt dauerhaft schlecht.

 

Aufgrund der bekannten Probleme mit dem Peering , habe ich mir NordVPN und Exitlag (besser als NordVPN) besorgt. Das hatte ich auch schon vor der Intervall-Störung im Einsatz und war sehr zufrieden. Leider helfen diese Tools aber nicht, wenn das Problem mal wieder da ist.

 

Was ich bisher beobachten konnte:
1.) Das Problem kommt und geht (Intervall) wie von Geisterhand (teilweise sogar im Sekunden- und Minutentakt)
2.) Wenn das Problem da ist, erhöht sich mein Ping (im Spiel) leicht (nicht immer)
3.) So ein Packet-Loss Test zeigt mir dann auch an, dass ich mehr Jitter als sonst (eigentlich immer unter 1ms) habe

 

Was ich bisher ausprobiert habe:
1.) Verschiedene Router-Settings ausprobiert wie z.B. SNR-Margin hochgeschraubt (jetzt wieder alles Standard)
2.) Firmware des Routers frisch installiert (+Werkeinstellung)
3.) Windows frisch installiert
4.) W-Lan deaktiviert (zum testen)
5.) QoS und Bandbreite vernüftig eingestellt (kaum Bufferbloat vorhanden)
6.) Zu Testzwecken eine FritzBox 7590 AX V2 angeschlossen (keinerlei Veränderung)

 

Mein Router:
- Asus DSL-AX82U
- über LAN-Kabel verbunden (nur der Gaming-PC)
- W-Lan Repeater von AVM (FritzBox)

 

Meine Computer:

 

#1
- Intel 14900K
- Geforce RTX4090
- Asus Apex Motherboard
- 32GB DDR5
- Windows 10 Pro

 

#2

- AMD 7800X3D
- Geforce RTX4080 Super
- Asus Strix Motherboard
- 32GB DDR5
- Windows 11 Pro

 

Ich glaube nicht, dass das Problem in meinem Netzwerk oder meiner Hardware zu finden ist. Ich vermute, dass der Datenfluss teilweise "im Stau" steht oder irgednwo verzögert wird und ich  deswegen diese Erfahrung mache. Vielleicht eine Störquelle? Ich denke auch nicht, dass ich an Packet-Loss leide (wird auch nie angezeigt), sondern das die UDP-Pakete vom Server verworfen werden, weil diese zu spät ankommen. Am Game-Server (Amazon AWS in Frankfurt) kann es nicht liegen, da meine Freunde keinerlei Probleme haben. Interessterweise berichtet mir ein Nachbar (auch Telekom-Kunde) von sehr ähnlichen Problemen.
Er spielt andere Games wie ich.

 

Ich frage mich, wieso es in den Moment angefangen hat, als der Telekom-Mitarbeiter aktiv geworden ist.

 

Meine Kundendaten sind im Profil hinterlegt.

 

Hier liegt defintiv eine Störung vor. Ich weiss nicht wo, ich weiss nicht warum, aber es hat da angefangen, als ich die Störung gemeldet habe. 😂 Ich würde die Telekom-Technik bitten, auch außerhalb nach der Fehlerquelle (z.B. im diesen grauen Kasten) zu suchen.

912

250

    • vor 9 Monaten

      Letzte Nacht war das Internet wohl wieder weg.

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @SamsonOption, wir können gerne einen Expertenprozess einleiten. Das würde bedeuten das wir einen Techniker mit mehr Messmöglichkeiten rausfährt. Der schaut dann allerding nicht nur am "grauen Kasten". 

      Liebe Grüße,

      Sarah Ti

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Schon bei den letzten 4-5 Techniker-Terminen, sollte ein Techniker kommen, der mehr kann als die anderen (Experte). Man wollte beispielsweise nach "Störquellen" (z.B. LED-Lampe beim Nachbarn) suchen, aber all diese Abmachungen wurden nie eingehalten.

       

      Wie sind denn aktuell die Werte, die ihr sehen könnt?

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hi @SamsonOption,

      die Leitungswerte sehen tatsächlich seit dem 6.8 (abends) deutlich besser aus. Der Signalrauschabstand schwankt seit dem z.B. nicht mehr und es sind keine Übertragungsfehler ersichtlich. 

      Die Frage ist nur, ob das so bleibt. 

      Wir können es erst einmal noch etwas beobachten und ansonsten dann immer noch den Termin vereinbaren.

      Viele Grüße

      Isabel M. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Hoffentlich bleibt das so. Wie das Internet läuft, kann ich mangels Zeit noch nicht einschätzen.

       

      SamsonOption_0-1723069494672.png

      300 Download und 50 Upload (Max-Rate) wären echt nice, aber ASSIA (1x Wert darüber) will nicht.. 😐

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Kannst du mir verraten ob das jetzt besser wurde in den online Games ?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Ich habe aufgegeben Online-Games zu spielen. 😂 Vielleicht nach den Ferien wieder.

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Aber was war bzw. ist denn der Fehler jetzt von der Telekom seit‘s aus gewesen ? Ich mein falls das Problem wirklich behoben wurde alles schön und gut besser geht’s ja nicht aber man würde ja auch schon gerne die Ursache des Problems wissen 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      - Es wurde die Endleitung zwischen TAE -Dose und Hausanschluss (Keller) erneuert

      - Es wurden 4 verschiedene Kabel zwischen TAE -Dose und DSL-Router gewechselt

      - ASSIA läuft seit Monaten mit Bandbreitenlimitierung

       

      Ob die Telekom noch etwas anderes (im Hintergrund) gemacht hat, weiss ich nicht. Ich weiss auch nicht, ob die Probleme noch bestehen. Es war hier so krass, dass ich mit Online-Gaming aufgehört habe und jetzt kein Bock mehr habe. Ich hatte mir z.B. in EFT eine Red-Keycard erspielt usw. aber das spielen wurde einfach immer schlimmer und dann ist mir komplett die Lust vergangen ist.

       

      YouTube usw. scheint normal zu laufen.

       

      Von gerade eben:

       

      SamsonOption_0-1723084730217.png

       

      In Zukunft werde ich auf jeden Fall wieder auf Kabelinternet setzen. Da sind die Probleme (wenn man eins hat) zwar auch nicht ohne, aber DSL hat mir den Rest gegeben. Zudem ist es auch noch langsam im Vergleich. Ich hatte hier rund um die Uhr deutlich über 1000 MBit anliegen, kannte keine Peering -Probleme und alle Webseiten wie z.B. ddownload liefen ganz normal. Ich brauchte auch kein VPN usw. Ich muss sagen, dass meine überbuchte (Überlastete) Vodafone-Leitung (von Vodafone bestätigt + 50% Rabatt) mit Rückkanalstörung (auch von Vodafone bestätigt) besser lief als meine DSL-Leitung. 🤣 Das muss man erst einmal schaffen...

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hi @SamsonOption,

      Der Anschluss wies diverse Schwankungen / Fehler in den Leitungswerten auf, dadruch wird ASSIA aktiv bzw. auch immer wieder aktiv - damit es nicht zu dauerhaften Abbrüchen kommt. 

      Das ist normal und passiert automatisch. Jetzt läuft der Anschluss jedoch Fehlerfrei seit dem 6.8, es kann allerdings noch etwas dauern bis ASSIA das Profil wieder hochschraubt - wie lange genau das sein wird, kann ich nicht sagen.

      Wenn der Anschluss fehlerfrei bleibt, dann wird sich das auch wieder erhöhen. 

      Der Anschluss läuft aktuell mit ca 240 MBit/s im Download. 

      Das Problem beim Gaming, kann auch ein zusätzliches / anderes Problem sein - nämlich schlechtes Peering

      Ob es eine direkte Anbindung zum jeweiligen Server gibt, ist Verhandlungssache und wenn es diese direkte Anbindung nicht gibt, läuft alles über Knotenpunkte, welche Überlastet sein können. Darauf haben wir keinerlei Einfluss.

      Dazu wurde ja hier auch einiges bereits geschrieben. Das hat aber nichts mit dem Leitungsproblem zu tun, welches bestand und jetzt aktuell wieder in Ordnung ist. Dieses könnte auch durch einen Störer verursacht werden, daher ist es schwer zu sagen, wo das Problem genau herkam.

      Viele Grüße

      Isabel M. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Ich habe bisher zwar nichts gespielt, aber es scheint aktuell gut zu laufen. Zumindest hat sich bisher niemand mehr beschwert.

       

      SamsonOption_0-1723470298738.png

       

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hi @SamsonOption,

      die Leitungswerte sehen laut unseren Messungen, weiterhin super aus. 

      Falls dennoch erneut Probleme auftreten sollte, melde dich gerne wieder bei uns. 

      Viele Grüße

      Isabel M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      Ich habe wie gesagt bisher nichts gespielt, weil mir einfach komplett die Lust vergangen ist, aber aktuell scheint es hier wirklich gut zu laufen. Es gab zwar 2 Ausfälle an einem Tag, aber das war meine Frau (Stecker gezogen) schuld. 😂

       

      Sollte es noch einmal Probleme geben, melde ich mich und wenn nicht, dann melde ich mich trotzdem. 😉

      0

    • vor 9 Monaten

      Ich hab 1 zu1 genau das identische Problem, wär’s möglich meine Leitung auch fehlerfrei in Einsatz zu bekommen? Wäre echt super denn ich zahle ungefähr 40 € im Monat:(

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Deniz07

      Ich hab 1 zu1 genau das identische Problem,

      Ich hab 1 zu1 genau das identische Problem,
      Deniz07
      Ich hab 1 zu1 genau das identische Problem,

      Das ist sehr unwahrscheinlich. Bitte eröffne ein neues Thema hier im Forum, schildere dort die Probleme und die beteiligten Geräte und dann kann dort sicher jemand helfen.

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Warum unwahrscheinlich? Ich hab’s doch schwarz auf weiß

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      IMG_2570.png

      0

    • vor 8 Monaten

      @Isabel M. 

       

      Wie es aussieht, wird meine Leitung seit letzter Nacht nicht mehr von ASSIA "moderiert". Wie sieht die Leitung aktuell aus?

       

      Bei meinem Freund und Nachbar (@Step.) waren heute 2 Telekom-Mitarbeiter. Die meinten wohl, dass der Knotenpunkt (oder graue Kasten) in den nächsten 2 Wochen umgebaut wird, weil dieser mit über 150 Kunden Überlastet wäre, was wohl zu permanenten beschwerden führen würde.

       

      Kannst Du dazu etwas sagen?

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      SamsonOption

      Bei meinem Freund und Nachbar (@Step.) waren heute 2 Telekom-Mitarbeiter. Die meinten wohl, dass der Knotenpunkt (oder graue Kasten) in den nächsten 2 Wochen umgebaut wird, weil dieser mit über 150 Kunden Überlastet wäre, was wohl zu permanenten beschwerden führen würde.

      Bei meinem Freund und Nachbar (@Step.) waren heute 2 Telekom-Mitarbeiter. Die meinten wohl, dass der Knotenpunkt (oder graue Kasten) in den nächsten 2 Wochen umgebaut wird, weil dieser mit über 150 Kunden Überlastet wäre, was wohl zu permanenten beschwerden führen würde.
      SamsonOption
      Bei meinem Freund und Nachbar (@Step.) waren heute 2 Telekom-Mitarbeiter. Die meinten wohl, dass der Knotenpunkt (oder graue Kasten) in den nächsten 2 Wochen umgebaut wird, weil dieser mit über 150 Kunden Überlastet wäre, was wohl zu permanenten beschwerden führen würde.

      Vorsicht! Ranger Marketing im Door2Door-Vertrieb! Ein weiteres Argument dürfte gewesen sein, das man sich eine der neuen Leitungen sichern sollte, welche man nur für sich allein hat ... oder?

       

      (ein weiteres Kreuzchen auf dem Zettel mit dem Ranger-Bull.shit-Bingo-Beispielen)

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      SamsonOption

      @Isabel M. Wie es aussieht, wird meine Leitung seit letzter Nacht nicht mehr von ASSIA "moderiert". Wie sieht die Leitung aktuell aus? Bei meinem Freund und Nachbar (@Step.) waren heute 2 Telekom-Mitarbeiter. Die meinten wohl, dass der Knotenpunkt (oder graue Kasten) in den nächsten 2 Wochen umgebaut wird, weil dieser mit über 150 Kunden Überlastet wäre, was wohl zu permanenten beschwerden führen würde. Kannst Du dazu etwas sagen?

      @Isabel M. 

       

      Wie es aussieht, wird meine Leitung seit letzter Nacht nicht mehr von ASSIA "moderiert". Wie sieht die Leitung aktuell aus?

       

      Bei meinem Freund und Nachbar (@Step.) waren heute 2 Telekom-Mitarbeiter. Die meinten wohl, dass der Knotenpunkt (oder graue Kasten) in den nächsten 2 Wochen umgebaut wird, weil dieser mit über 150 Kunden Überlastet wäre, was wohl zu permanenten beschwerden führen würde.

       

      Kannst Du dazu etwas sagen?

      SamsonOption

      @Isabel M. 

       

      Wie es aussieht, wird meine Leitung seit letzter Nacht nicht mehr von ASSIA "moderiert". Wie sieht die Leitung aktuell aus?

       

      Bei meinem Freund und Nachbar (@Step.) waren heute 2 Telekom-Mitarbeiter. Die meinten wohl, dass der Knotenpunkt (oder graue Kasten) in den nächsten 2 Wochen umgebaut wird, weil dieser mit über 150 Kunden Überlastet wäre, was wohl zu permanenten beschwerden führen würde.

       

      Kannst Du dazu etwas sagen?


      Das waren Klinkenputzer, verkaufen dir auch Strom und labern alles was der willige Zuhörer hören mag Fröhlich hihihihi.... ach das ist so süß. 

      Die wissen nichts vom Netz, sind keine Techniker und nur angeheuerte Menschen die Verträge schließen sollen. Also manchmal ist man schon recht naiv unterwegs Fröhlich 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen