Gelöst
IPv6 Sperre aufheben
vor 4 Jahren
Hallo,
ich hab seit gestern eine neue modernere Fritzbox 7530 und es wurde bei der Einstellung festgestellt, dass im Vertrag noch eine IPv6 Sperre vorhanden ist. Wenn ich hier auf "ändern" oder "kündigen" dieser Option gehe, findet sich nirgends etwas zu dieser Sperre. Man wird nur auf die Seite mit den ganzen möglichen Optionen geleitet.
Ich hätte gern diese IPv6 Sperre deaktiviert. Dies ohne einen Tarifwechsel. Ich bin mit dem bisherigen Tarif zufrieden.
Ich wäre sehr dankbar, wenn dies zeitnah umgesetzt werden könnte.
Gruß
Oliver Wenner
844
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
140
0
1
vor 4 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @Giasinga
Eine IPv6-Sperre direkt im Vertrag deutet auf einen uralten Vertrag hin!
Diese Sperre ist nicht zu löschen, gibt der Vertrag nicht her!
Teste doch mal im Kundencenter einen Vertragswechsel auf einen aktuellen Vertrag.
Ein Wechsel hat sicherlich Vorteile.
Nenne uns doch bitte mal Namen des Vertrages (ggfs. von der Rechnung abschreiben!.
schöne Grüsse
18
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wie lange dauert es momentan ungefähr bis sich ein Telekom Mitarbeiter zu einem Anliegen äußert?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ok, danke. Dann bin ich gespannt auf morgen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Du hattest ja bereits via Facebook mit einem meiner Kollegen Kontakt und dieser hatte Dir mitgeteilt, dass wir nur nach Rücksprache mit der Vertragsinhaberin Änderungen am Anschluss vornehmen dürfen. Sag gerne Bescheid, wann die Dame am besten unter welcher Rückrufnummer erreichbar ist (die Nummer dann bitte im Profil ergänzen und hier kurz Bescheid geben, vielen Dank).
Liebe Grüße
Nicole G.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
alles klar, danke für die Rückmeldung!
Liebe Grüße
Nicole G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
0
vor 3 Monaten
Guten Tag,
Ich hab das selbe Anliegen und wollte dafür nicht extra einen neuen Thread eröffnen. Würde mich freuen wenn es zeitnahe ohne Tarifwechsel umgesetzt wird, ich bin mit meinem jetzigen Tarif zufrieden.
Liebe Grüße
2
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hallo @DavidT vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. 🤗
Der Beitrag ist mittlerweile 4 Jahre alt und IPv6 Sperren gibt es schon ewig nicht mehr. Damals kam es zwischenzeitlich noch vor, wenn man einen uralten Vertrag hatte. Man konnte die Option dann einfach kündigen. Ich denke das dein aktuelles Problem aber rein gar nichts damit zu tun hat.
Was genau klappt denn bei dir nicht? Welchen Tarif hast du gebucht? Kannst du mir das einmal etwas genauer schildern, wie du darauf kommst das IPv6 bei dir gesperrt ist?
Ich warte gespannt auf deine Rückmeldung.
Beste Grüße Anne
Antwort
von
vor 3 Monaten
Ich hab das selbe Anliegen und wollte dafür nicht extra einen neuen Thread eröffnen.
Guten Tag,
Ich hab das selbe Anliegen und wollte dafür nicht extra einen neuen Thread eröffnen. Würde mich freuen wenn es zeitnahe ohne Tarifwechsel umgesetzt wird, ich bin mit meinem jetzigen Tarif zufrieden.
Liebe Grüße
Du hängst dich allen ernstes an einen 4 Jahre alten Thread dran @DavidT ?
wollte dafür nicht extra einen neuen Thread eröffnen.
Guten Tag,
Ich hab das selbe Anliegen und wollte dafür nicht extra einen neuen Thread eröffnen. Würde mich freuen wenn es zeitnahe ohne Tarifwechsel umgesetzt wird, ich bin mit meinem jetzigen Tarif zufrieden.
Liebe Grüße
Das solltes Du aber. Denn ich bezweifle, dass es heute noch Anschlüsse mit solch einer Sperre gibt.
Und wenn Du das Thema neu aufmachst, kannst Du gleich etwas zum Tarif und deinem Heimnetzwerk schreiben, sowie, wie Du das Fehlen einer IPV6.Adresse feststelltst.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von