ist die t-online-nummer identisch mit der Anschlusskennung

6 years ago

ist meine alte t-online-nummer identisch mit der Anschlusskennung, die ich für die routereinrichtung brauche?

356

11

    • 6 years ago

      Hi @w.eisner ,

       

      Edit: Nein, Die T-Online-Nummer heisst heute Zugangskennung.

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/zugangsdaten

       

      Der Benutzername setzt sich wie folgt zusammen:
      AAAAAAAAAAATTTTTTTTTT#MMMM@t-online.de
      wobei
      A= 12-stellige Anschlusskennung
      T= T-Online-Nummer
      M= vierstelliger Mitbenutzerzusatz
      Hinweise dazu: Die "#" ist nur dann anzugeben, wenn die T-Online-Nummer
      kürzer als 12 Stellen ist.

       

      Gruß

      fdi

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      widerspricht der Antwort von Andreas

      Answer

      from

      6 years ago

      @w.eisner 

       

      schau in dem Hilfe-Link unter "Wie sehen die Zugangsdaten aus?", da ist das genau beschrieben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Nein, das sind zwei verschiedene Dinge. 

      0

    • 6 years ago

      Die alte T-Onlinenummer heisst heute Zugangsnummer.

       

      Gruss VoPo 

      0

    • 6 years ago

      Nein, ist nicht identisch.

      Mit der Anschlußkennung ist dein Anschluß identifizierbar.

      Mit der Zugangsnummer (vormals T-Online-Nr.) bist du als Anschlußinhaber identifizierbar, welche zugleich auch der Benutzername für die Erstanmeldung ins Kundencenter ist.

      Für die Einrichtung des Routers brauchst du beides! (+ Mitbenutzersuffix + Persönliches Kennwort)

       

      Hier noch ein Screenshot aus meinem Router: (Zugangsdaten natürlich geändert Zwinkernd)

      Zwischenablage01.jpg


      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Mein Zettel lebt heute noch und kommt bei jedem Fritzboxwechsel wieder zum Einsatz, @Gelöschter Nutzer . 😁

      Answer

      from

      6 years ago

      VoPo914

      Mein Zettel lebt heute noch. 😁

      Mein Zettel lebt heute noch. 😁

      VoPo914

      Mein Zettel lebt heute noch. 😁


      Meinen Zettel habe zusätzlich eingescannt, mit allen anderen Unterlagen, ehem. Telekom-Software und

      alten Firmware-Versionen auf CD-Rom gebrannt und als Backup sogar noch ein ISO-Image erstellt. 😁

      Answer

      from

      6 years ago

      VoPo914

      VoPo914 Mein Zettel lebt heute noch. 😁 Mein Zettel lebt heute noch. 😁 VoPo914 Mein Zettel lebt heute noch. 😁 Meinen Zettel habe zusätzlich eingescannt, mit allen anderen Unterlagen, ehem. Telekom-Software und alten Firmware-Versionen auf CD-Rom gebrannt und als Backup sogar noch ein ISO-Image erstellt. 😁

      VoPo914

      Mein Zettel lebt heute noch. 😁

      Mein Zettel lebt heute noch. 😁

      VoPo914

      Mein Zettel lebt heute noch. 😁


      Meinen Zettel habe zusätzlich eingescannt, mit allen anderen Unterlagen, ehem. Telekom-Software und

      alten Firmware-Versionen auf CD-Rom gebrannt und als Backup sogar noch ein ISO-Image erstellt. 😁

      VoPo914
      VoPo914

      Mein Zettel lebt heute noch. 😁

      Mein Zettel lebt heute noch. 😁

      VoPo914

      Mein Zettel lebt heute noch. 😁


      Meinen Zettel habe zusätzlich eingescannt, mit allen anderen Unterlagen, ehem. Telekom-Software und

      alten Firmware-Versionen auf CD-Rom gebrannt und als Backup sogar noch ein ISO-Image erstellt. 😁


      wow!

      ich bin beeindruckt, aber ja, so gehört sich das.

      Meine Zugangsdaten liegen auch in Papierform und elelektronisch gesichert vor.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      304

      0

      4

      Solved

      in  

      86499

      1

      4

      6 years ago

      in  

      798

      2

      3