Solved
ivp6: Inverses Privacy-Problem
6 months ago
Hi
ich hatte mich ja mal um privacy gesorgt. Das ist auch immer noch nicht final geregelt.
Aber
nun möchte ich mit einer globalen statischen ipv6 Adresse über das Internet auf den externen Konfigurationsport einer digibox smart 2 zugreifen.
In dessen Konfig-Interface hinterlegt man zuvor eine erlaubte Adresse und kann dann nur mit dieser Adresse auf port443 zugreifen. Best case.
Also hier möchte ich ausnahmweise immer mit derselben v6-Absender-Adresse aufschlagen.
V6 hat gegenüber v4 den Vorteil dass man bei v6 nicht gescannt wird. Der Adressbereich ist einfach zu groß.
Bei v4 hat man das im wenige-sekunden-Takt. Deswegen unbedingt v6.
Aber jeder anständige Browser surft mit der temporären v6-IP-Adresse die sich recht häufig ändert.
Und das ist auch gut so. Aber wo gibts einen unanständigen Browser?
Bzw. einen Browser den man konfigurieren kann die global static ivp6 address zu nutzen.
Bei Firefox scheint es schon mal nicht zu gehen.
Ideen?
Aber bitte genau zu dem Problem. Und nicht zu: warum nicht doch v4.
Das Leben ist zu kurz für redundante Kommentare.
Viel Dank im voraus für das Beachten sämtlicher Sicherheitsmassnahmen.
131
7
This could help you too
2 years ago
166
0
11
190
0
2
906
0
2
152
0
2
5 months ago
Für Windows scheint es da ein Tool to geben:
https://r1ch.net/projects/forcebindip
Ansonsten... VPN ? Dann brauchst du das WebUI überhaupt nicht im Internet zu exponieren.
1
Answer
from
5 months ago
Danke werd ich mir anschauen.
"Ansonsten... VPN ? Dann brauchst du das WebUI überhaupt nicht im Internet zu exponieren."
Kein schlechter Einwand. Ausser das VPN geht nicht mehr.
Aber wirklich. Kein schlechter Einwand.
PS: Error im Forum:Der Beitrag wurde geändert, da sich ungültiger HTML-Inhalt im Nachrichtentext befand. Der ungültige HTML-Inhalt wurde entfernt. Bitte überprüfen Sie die Nachricht und senden Sie sie, wenn sie Ihren Vorstellungen entspricht.
Nein da war kein Html nicht mal ein größer kleiner...
PPS: Zum Tool. Schöne Idee aber nirgendwo wird v6 erwähnt. Das macht mich pessimistisch.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 months ago
Ideen?
netsh interface ipv6 set privacy state=disabled store=active
netsh interface ipv6 set privacy state=disabled store=persistent
netsh interface ipv6 set global randomizeidentifiers=disabled store=active
netsh interface ipv6 set global randomizeidentifiers=disabled store=persistent
Rechner neu starten.
3
Answer
from
5 months ago
netsh interface ipv6 set privacy state=disabled store=active netsh interface ipv6 set privacy state=disabled store=persistent netsh interface ipv6 set global randomizeidentifiers=disabled store=active netsh interface ipv6 set global randomizeidentifiers=disabled store=persistent Rechner neu starten.
netsh interface ipv6 set privacy state=disabled store=active
netsh interface ipv6 set privacy state=disabled store=persistent
netsh interface ipv6 set global randomizeidentifiers=disabled store=active
netsh interface ipv6 set global randomizeidentifiers=disabled store=persistent
Rechner neu starten.
Für den ganzen Rechner wirkt das etwas unelegant. Aber vielleicht kann man das in einer VM machen die man nur für den Remotezugriff benutzt.
Answer
from
5 months ago
"Für den ganzen Rechner wirkt das etwas unelegant. Aber vielleicht kann man das in einer VM machen die man nur für den Remotezugriff benutzt."
Schöne Idee. So werde ichs wohl machen.
Answer
from
5 months ago
Danke für den Tipp. zusammen mit der Idee unten ist das wahrscheinlich die Lösung.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 months ago
netsh interface ipv6 set privacy state=disabled store=active netsh interface ipv6 set privacy state=disabled store=persistent netsh interface ipv6 set global randomizeidentifiers=disabled store=active netsh interface ipv6 set global randomizeidentifiers=disabled store=persistent Rechner neu starten.
netsh interface ipv6 set privacy state=disabled store=active
netsh interface ipv6 set privacy state=disabled store=persistent
netsh interface ipv6 set global randomizeidentifiers=disabled store=active
netsh interface ipv6 set global randomizeidentifiers=disabled store=persistent
Rechner neu starten.
Für den ganzen Rechner wirkt das etwas unelegant. Aber vielleicht kann man das in einer VM machen die man nur für den Remotezugriff benutzt.
0
Unlogged in user
Ask
from