Jeden Tag zur gleichen Zeit!! (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
5 years ago
Hallo zusammen,
Vielleicht kann mir hier jemand Helfen, denn eure MA am Telefon sind überfordert (nicht alle), ich wurde hier als Kunde gefragt was Ihr MA nun machen soll um mein Problem zu beheben.
Aber nun zum Problem:
Ich habe TÄGLICH zur gleichen Zeit 06:00:40 Uhr einen (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) Fehler.
Auch in der Zeit Zwischen 03:00:00 u. 04:00:00 kommt der Fehler vor.
Es waren schon 2 Techniker bei mit Vorort (Ticketsnr. sind noch vorhanden)
Beim erst mal habe ich einen Neuen Router bekommen (und eine Privat Rechnung für die Messung der Leitung). Diese werde ich auf keinen Fall Bezahlen!!!
Beim Zweiten Techniker war die Leitung angeblich Defekt und er hat mich von Pin 1 auf 3 gestellt sagte er.
Hat aber alles leider nichts gebracht.
Ja ich habe auch einen Werksrest gemacht.
Ja der Router hat die neueste Software (zumindest findet er keine neu) 010137.3.5.002.0.
Nach dem der Fehler auftritt braucht der Router auch 15 min bis er wieder Komplett in der Höhe ist.
Ich hoffe nun hier auf eine Lösung die was bringt.
Danke
593
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1474
0
6
389
0
2
4 years ago
520
0
2
5 years ago
3749
0
4
Stefan
5 years ago
und, welches elektrische Gerät schaltet sich bei dir im haus genau zu dieser Zeit ein?
Heizung? Elektrogerät? ...
2
2
Lausbua86
Answer
from
Stefan
5 years ago
Kein Besonders.
Heizung läuft bei uns nicht nur 2x am Tag ;-).
0
Stefan
Answer
from
Stefan
5 years ago
war auch nur ein Beispiel,, es langt eine LEd Birne die zu der Zeit angeht.
Wenn der router wirklich so genau zu der Zeit ausfällt, dann ist ein externer Störer die wahrscheinlichste Ursache.
Es gibt z.B. Heizungen, die schalten die Zirkulationspumpe nachts ab und morgens wieder an.
Auch dies ist nur ein Beispiel.
1
Unlogged in user
Answer
from
Stefan
Anonymous User
5 years ago
@Lausbua86
Wieder mal der Favorit hier in diesem Forum: "Der Router". 😁
Immerhin kann man über Google herausfinden, dass es sich um den Smart 3 handelt.
2
0
Sören M.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich denke das sinnvollste wäre hier, wenn du einmal deine Daten im Benutzerprofil ergänzt, damit ich mir den Ticketverlauf anschauen und deine Leitung prüfen kann. Vielleicht wurde hier auch was in Richtung Störer auch schon erkannt.
Melde dich dann bitte kurz hier, wenn die Daten hinterlegt sind.
Gruß
Sören M.
0
1
Lausbua86
Answer
from
Sören M.
5 years ago
Hey @Sören M. ,
Ich denke alle Daten die Ihr von mir benötigt sind im Profil hinterlegt.
Sie können mich auch gerne Telefonisch anrufen. Nummer ist hinterlegt.
Danke
0
Unlogged in user
Answer
from
Sören M.
Pascal O.
Telekom hilft Team
5 years ago
herzlich Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen ist der Technikertermin für Montag gesetzt. Geben Sie mir gerne eine Rückmeldung, wie der Termin verlaufen ist.
Viele Grüße
Pascal O.
0
1
Lausbua86
Answer
from
Pascal O.
5 years ago
@Pascal O.
Also vorgestern war dieser mal Technikerin Nummer 1 bei mir.
Sie hat nun wieder mal alles gemessen.
Diesmal hat Sie auch eine neue Dose hingebaut obwohl Sie dies schon beim ersten mal angeblich gemacht hat.
Bis jetzt (2 Tage) Funktioniert es.
Ein Ingenieur hat sich auch schon angemeldet für nächste Woche.
0
Unlogged in user
Answer
from
Pascal O.
Henning H.
Community Manager*in
5 years ago
das klingt doch schon mal nicht schlecht. Wir sind gespannt, was der Ingenieur nächste Woche feststellt.
Viele Grüße
Henning H.
0
6
Load 3 older comments
Stefan
Answer
from
Henning H.
5 years ago
@Lausbua86
aus meiner Sicht ist da weder der Router defekt noch die Leitung, wenn es jeden morgen um die gleiche Zeit passiert.
gelegentliche Ausfälle zischen 3 und 4 Uhr sind das übliche Wartungsfenster - da sollte nicht jede Nacht passieren.
Ich gehe nach wie vor davon aus,, dass es ein externer Störer ist - also ein Gerät im Haushalt schaltet. Daher wird auch der Techniker nichts messen - es sei denn er kommt morgens um 6 Uhr,
Mal den Router in einen 220V Steckdose - TESTWEISE - an einem anderen Sicherungskreis versucht?
Evtl hilft auch ein Entstörfilter in der Steckdose - das ist aber zu früh und kostet auch ein paar Euro
0
Lausbua86
Answer
from
Henning H.
5 years ago
Hallo @Khaled A.,
Also Techniker war hier.
Kannte auch wieder keinen Fehler feststellen.
Er vermutet das es die Leitung ist im Haus. Sein Messgerät sagt aber nein.
Also wieder alles beim alten.
Hallo @Stefan
Danke. Ich bin mittlerweile auch soweit das selbst danach Suche, bzw. mit Elektrikern in Verbindung bin.
Es ist hat Traurig das die Telekom sagt das hier speziallisten (Ingenieure) kommen, hier Messungen machen die ca. 3 Stunden dauern und dann nichts passiert.
0
Stefan
Answer
from
Henning H.
5 years ago
@Lausbua86
Im Prinzip kannst du froh sein, das keiner da war, wenn es wirklich ein externer Störer ist - müsstest du das nämlich zahlen.
Spass beiseite, mach das mal mit der anderen Steckdose.
Mit Netzfilter meinte ich so was
https://www.amazon.de/Ehmann-Zwischenstecker-Zwischensteckdose-Netzfilter-0463x0000/dp/B00CS25HB0/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=16QUBPMQ4G6QD&keywords=netzfilter+230v&qid=1576322842&sprefix=netzfilter+%2Caps%2C152&sr=8-10
0
Unlogged in user
Answer
from
Henning H.
Unlogged in user
Ask
from
Lausbua86