Solved
Kündigung Festnetz wegen Umzug, Hoffnung auf kulantes Angebot?
3 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie einige Andere hier habe ich das Problem, dass ich aus meinem Festnetz-Vertrag bei der Telekom ( Magenta Zuhause M - Magenta TV Basic) vorzeitig wegen Zusammenziehen mit meiner Partnerin kündigen möchte. In Ihrer Wohnung existiert bereits ein Anschluss von einem anderen Anbieter. Mitnahme wäre ausgeschlossen. Der Vertrag läuft noch bis 13.04.2023. Konnte ja nicht im April 2021 schon wissen, dass ich Ende 2022 umziehe. Glaube auch nicht, dass ich eine solche Entscheidung von der Vertragsgestaltung der Telekom abhängig machen muss. Ich verweise hierbei nur an die vertraglichen Regelungen bspw. bei Strom-, oder Gasanbietern. Da wird der Vertrag zum Monatsende mit einer Laufzeit von 1 Monat bis zum Auszug gekündigt, der Zählerstand gemeldet und fertig.
1. Warum ist das bei der Telekom nicht möglich?
2. Wieso kann man nicht auf Kulanz hoffen? - und damit meine ich nicht einen anderen Vertrag als Ausstiegsklausel.
3. Wieso muss ich nachweisen, dass ich umziehe? Einfach den nicht genutzten/abgemeldeten Anschluss akzeptieren.
Ich will da nicht auf interne Zwänge verweisen, mir tun die Mitarbeiter sowohl im T-Punkt als auch an der Hotline ja auch leid, aber trotzdem, ein bisschen Spielraum muss doch möglich sein. Dann bekommen die Mitarbeiter immer den Frust der genervten Kunden ab, dass ist doch auch nicht zielführend, wird aber scheinbar vom Konzern in Kauf genommen .
Wenn es Lösungen gibt, dann bitte antworten. Die Antworten, die mich belehren, dass ich nur ein Sonderkündigungsrecht habe bei Ausland oder.... kenne ich schon.
Danke.
2934
73
This could help you too
2 years ago
230
0
5
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@Gelöschter Nutzer ,@wolliballa
ja Bittsteller und Jammerer, dass sind alles meine Eigenschaften; die mich auszeichnen. Und dazu kommt noch morgens um 5 Uhr aufstehen mit dem Zug 1,5 h Stunden zur Arbeit fahren und dann 1,5 h ab 18 Uhr wieder nach Hause. Die Vorstellung in momentan überfüllten Zügen noch ein Gespräch mit der Telekom im Stehen im Gedränge zu führen, eher nicht! Da erledige ich gerne mal, wenn es passt, die dringenden privaten Dinge während der Arbeitszeit. Jeder Kunde/Mensch ist unterschiedlich mit seinen Zwängen und Nöten. Deswegen finde ich es schon sehr amüsant wie sich jemand hier helfend anmaßt meine Situation zu beurteilen. Eins habe ich jetzt verstanden, dass ich aus meinem Vertrag nicht rauskomme und dass ich ihn kündigen muss, was ich gerade getan habe. Umzug in eine Wohnung wo ein Anschluss schon vorhanden ist, ist nur mit Nachweis der Meldebescheinigung etc. zur Vorbeugung von Betrügereien möglich. Auch gut, nur das die Vielzahl da schon aufgibt. Es bleibt aber der Fakt, dass ich keine 2 Anschlüsse brauche.
Auch OK ist, dass Vertrag Vertrag bleibt. Die Kulanz bezog sich nur auf den Fakt, dass ich nicht 04/2021 schon wissen konnte, dass ich dieses Jahr noch umziehe. Schlussendlich zahle ich noch die Monate bis Vertragsende und dann ist gut.
Wenn noch erforderlich,
MEIN ZEITFENSTER NOCHMAL ERWEITERT FÜR DIENSTAG DEN 23/08/22: 15-22 UHR
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Juxxl ,
leider ist in diesem Fall kein Sonderkündigungsrecht möglich, wie ja bereits telefonisch mitgeteilt wurde, weil der Vertrag mitgenommen werden könnte. Eine Kulanz wäre möglich gewesen, wenn der Vertrag, der sich an der neuen Adresse befindet, auch bei uns gewesen wäre. Somit bleibt nur der Weg der Kündigung, der ja bereits beschritten wurde. Vielleicht ist aber der andere Anbieter so kulant und gewährt ein Sonderkündigungsrecht, damit dieser Vertrag mitgenommen werden könnte? Falls das möglich wäre, gerne Bescheid geben, dann stornieren wir die Kündigung und melden den Anschluss um.
Liebe Grüße
Nicole G.
0