Gelöst

Kabeldurchführung für Glasfaser undicht, Service reagiert nicht

vor 10 Monaten

Hallo,

 

ich habe letzten Dienstag ein Ticket aufgemacht weil der Keller bei uns nass gewesen ist. Laut Support wollte man sich bis Freitag melden. Dies ist nicht geschehen.

 

Letztes Jahr wurde von einen Subunternehmen der Telekom ein Loch in unsere "weisse Wanne" gebohrt.

Die Ausführung war leider sehr unprofessionell was zur Folge hat, dass unser Keller nun bei Regen nass wird.
Anbei einige Bilder.

 

Bevor ich mich nun anwaltlich vertreten lasse, möchte ich auf diesem Weg erneut Kontakt aufnehmen da dies hoffentlich schneller geht.

Heute war der Keller wieder nass und man konnte schön sehen wie das Wasser reinlief.

Da ich keine Lust auf Schimmel, nasse Wände, etc. habe bitte ich um Kontaktaufnahme um mir zu helfen.

 

Vielen Dank und viele Grüße

IMG_5234.jpeg

IMG_5233.jpeg

IMG_5214.jpeg

IMG_5213.jpeg

493

29

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      chipito

      Welche wäre das? Ich gehe davon aus, Schaum darf man nicht reinmachen. Könntest du mir bitte einen Tipp geben? Dafür wäre ich sehr dankbar. Ich befürchte die wollen wieder irgendwas reinspritzen und fertig.

      Welche wäre das? Ich gehe davon aus, Schaum darf man nicht reinmachen.

       

      Könntest du mir bitte einen Tipp geben?

      Dafür wäre ich sehr dankbar. Ich befürchte die wollen wieder irgendwas reinspritzen und fertig.

      chipito

      Welche wäre das? Ich gehe davon aus, Schaum darf man nicht reinmachen.

       

      Könntest du mir bitte einen Tipp geben?

      Dafür wäre ich sehr dankbar. Ich befürchte die wollen wieder irgendwas reinspritzen und fertig.


      Hat ein bischen Länger gedauert Zwinkernd

       

      Habe mir heute mal so ein Abdichtung angesehen,

      aussen wird eine ca. 20x20 cm große Mauerdurchführung auf dem Bohrloch angebracht,

      die hat eine ca. 15cm Führung für das Bohrloch (mit 2 Löchern),

      die ca. 20x20 cm Platte ist mit Bitumen beschichtet und muß thermisch vorbereitet werden und wird dann mit der weisen Wanne verklebt,

      durch das eine Loch kommt die GF-Tube,

      in das 2te Loch wird eine 2-Komponenten-Mischung eingespritzt, die dann das Bohrloch verschließt.

       

      Wichtig ist halt, das hier gründlich (nach Herstellervorgaben) gearbeitet wird, Aussenwand mit Drahtbürste reinigen,

      damit die Platte auch mit der Hauswand (und nicht mit Bohrmehl, Erde,...) verklebt wird.

       

      --

      HTH!

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen