Kabelschaden

2 months ago

Am Donnerstag 27.02.2025 wurde bei uns in der Straße durch eine Spülbohrung Glasfaser verlegt. 
Wir sind eine kleine Siedlung im Außenbereich, niemand der Anwohner hat sich für einen Anschluss an das Glasfasernetz angemeldet. Durch diese Spülbohrung, ist das Erdkabel beschädigt worden. 
Die Mitarbeiter der verantwortlichen Firma für den Schaden haben die Stelle freigelegt, somit haben wir nun ein riesiges Loch (Grube) vor Haustür. Die Verlegungsarbeiten für Glasfaser sind abgeschlossen und die Firma ist weitergezogen. Auf unsere Nachfrage ob und wann der Schaden durch diese Firma gemeldet wurde, kam keine vernünftige Antwort. 
Wir haben den Schaden selber der Telekom (wir sind Magenta TV Kunden) und auch unserem Festnetz/Internetanbieter gemeldet. 
Sowohl am Donnerstag, als auch gestern wurde uns ein Rückruf durch einen Techniker der Telekom im Laufe des Tages zugesichert. Der Rückruf ist nicht erfolgt, vor Ort ist bisher auch niemand gewesen. 
Ein erneuter Anruf bei der Telekom ergab die Aussage: Das kann Wochen dauern. 

Welche Möglichkeiten gibt es, zumindest in Erfahrung zu bringen, wann ca. mit einer Reparatur gerechnet werden kann. 

135

13

  • 2 months ago

    user_eef91f

    Welche Möglichkeiten gibt es, zumindest in Erfahrung zu bringen, wann ca. mit einer Reparatur gerechnet werden kann. 

    Am Donnerstag 27.02.2025 wurde bei uns in der Straße durch eine Spülbohrung Glasfaser verlegt. 
    Wir sind eine kleine Siedlung im Außenbereich, niemand der Anwohner hat sich für einen Anschluss an das Glasfasernetz angemeldet. Durch diese Spülbohrung, ist das Erdkabel beschädigt worden. 
    Die Mitarbeiter der verantwortlichen Firma für den Schaden haben die Stelle freigelegt, somit haben wir nun ein riesiges Loch (Grube) vor Haustür. Die Verlegungsarbeiten für Glasfaser sind abgeschlossen und die Firma ist weitergezogen. Auf unsere Nachfrage ob und wann der Schaden durch diese Firma gemeldet wurde, kam keine vernünftige Antwort. 
    Wir haben den Schaden selber der Telekom (wir sind Magenta TV Kunden) und auch unserem Festnetz/Internetanbieter gemeldet. 
    Sowohl am Donnerstag, als auch gestern wurde uns ein Rückruf durch einen Techniker der Telekom im Laufe des Tages zugesichert. Der Rückruf ist nicht erfolgt, vor Ort ist bisher auch niemand gewesen. 
    Ein erneuter Anruf bei der Telekom ergab die Aussage: Das kann Wochen dauern. 

    Welche Möglichkeiten gibt es, zumindest in Erfahrung zu bringen, wann ca. mit einer Reparatur gerechnet werden kann. 

    user_eef91f
    Welche Möglichkeiten gibt es, zumindest in Erfahrung zu bringen, wann ca. mit einer Reparatur gerechnet werden kann. 

    Selbst wenn du den Internetanschluss von der Telekom beziehen würdest, sind solche Informationen schwer zu bekommen. Die Kommunikation zwischen der zuständigen Abteilung und dem Rest der Welt erfolgt traditionell nur sparsam.

    Da deine Kundennummer nur einem Magenta-Vertrag - und somit keinem physikalischen Anschluss - zugeordnet ist, dürfte auch das Team hier Schwierigkeiten haben, an Informationen zu kommen.

    Je mehr Kunden betroffen sind, desto schneller wird es gehen.

    Und mal ganz leise unter uns: Wenn der Schaden offensichtlich ist und vielleicht auch nur ein dünnes Kabel erwischt wurde, was nur euer Haus versorgt, dann könnte man ganz schnell ein funktionierendes Provisorium schaffen. Vier Pressverbinder, ein Stück Schaltader, das Ganze dann dick wasserdicht verpacken - fertig. Ich habe das schon einmal so gemacht. Großer Anbau bei einem Industriekunden, Bagger zerstört Kabel. Die benutzten Doppeladern waren schnell identifiziert und mit Scotchloc-Verbindern provisorisch angeflickt. Einen Tag später kam jemand von der Telekom; ich bin offen auf ihn zugegangen und erklärt, dass ICH dafür verantwortlich war. Hat ihn gar nicht gestört - im Gegenteil, er bedankte sich, dass ich die Schadstelle vernünftig freigelegt und abgedeckt hatte.

    8

    Answer

    from

    2 months ago

    HappyGilmore

    Nun muß die Telekom trotz durch das verursachende Tiefbauunternehmen eine Genehmigung einholen. Ist so und hat verschiedene Gründe.

    user_eef91f

    Das ist bereits passiert. 

    Das ist bereits passiert. 

    user_eef91f
    Das ist bereits passiert. 

    Ein Kabelschaden solltenein muß umgehend durch den Verursacher beim Netzbetreiber gemeldet werden. So. Nun ist das ganze wann passiert? Am 27.02.2025. Vor zwei Tagen.

    Die Frage ist nun. Wo hat das Tiefbauunternehmen den Schaden gemeldet? Korrekt über die allen Tiefbauunternehmen durch die Telekom kostenlos zur Verfügung gestellte Trassendefender-App? Oder bei deren eigener Disposition die nun auch ein paar Tage ins Land gehen lassen, weil die erst mal klären müssen ob und wie der Schaden bezahlt werden muss.

    Nächstes Problem. Du bist kein Telekom Festnetzkunde. Das heißt du meldest den Schaden bei deinem Anbieter. Dieser hat die Kontakte zur Telekom. Bis das passiert vergeht auch Zeit. Daher ist es im Grunde normal, das bisher noch Niemand da war. Oder es war Jemand da ohne das es euch aufgefallen ist. Nun muß die Telekom trotz durch das verursachende Tiefbauunternehmen eine Genehmigung einholen. Ist so und hat verschiedene Gründe. Das dauert auch. Ist eine gewisse Zeit. Jetzt schaut die Telekom welches Tiefbauunternehmen mit entsprechender Qualifikation den Kabelschaden beheben kann. Kaum noch ein Techniker der Telekom aus der entsprechenden Abteilung wird hier tätig.

    Also alles in allem. Stelle dich mal auf einen längeren Zeitraum ein. Ein paar Tage kann es schon noch dauern. Solange kannst du dir bei deinem Anbieter ja eine Ersatzlösung zum Beispiel Mobilfunk besorgen.

    HappyGilmore
    Nun muß die Telekom trotz durch das verursachende Tiefbauunternehmen eine Genehmigung einholen. Ist so und hat verschiedene Gründe.

    Könntest du das bitte näher erläutern, um welche Art von Genehmigung es sich da handelt und auf welcher Rechtsgrundlage das notwendig ist?

    Answer

    from

    2 months ago

    Carsten_MK2

    Könntest du das bitte näher erläutern

    HappyGilmore

    Nun muß die Telekom trotz durch das verursachende Tiefbauunternehmen eine Genehmigung einholen. Ist so und hat verschiedene Gründe.

    user_eef91f

    Das ist bereits passiert. 

    Das ist bereits passiert. 

    user_eef91f
    Das ist bereits passiert. 

    Ein Kabelschaden solltenein muß umgehend durch den Verursacher beim Netzbetreiber gemeldet werden. So. Nun ist das ganze wann passiert? Am 27.02.2025. Vor zwei Tagen.

    Die Frage ist nun. Wo hat das Tiefbauunternehmen den Schaden gemeldet? Korrekt über die allen Tiefbauunternehmen durch die Telekom kostenlos zur Verfügung gestellte Trassendefender-App? Oder bei deren eigener Disposition die nun auch ein paar Tage ins Land gehen lassen, weil die erst mal klären müssen ob und wie der Schaden bezahlt werden muss.

    Nächstes Problem. Du bist kein Telekom Festnetzkunde. Das heißt du meldest den Schaden bei deinem Anbieter. Dieser hat die Kontakte zur Telekom. Bis das passiert vergeht auch Zeit. Daher ist es im Grunde normal, das bisher noch Niemand da war. Oder es war Jemand da ohne das es euch aufgefallen ist. Nun muß die Telekom trotz durch das verursachende Tiefbauunternehmen eine Genehmigung einholen. Ist so und hat verschiedene Gründe. Das dauert auch. Ist eine gewisse Zeit. Jetzt schaut die Telekom welches Tiefbauunternehmen mit entsprechender Qualifikation den Kabelschaden beheben kann. Kaum noch ein Techniker der Telekom aus der entsprechenden Abteilung wird hier tätig.

    Also alles in allem. Stelle dich mal auf einen längeren Zeitraum ein. Ein paar Tage kann es schon noch dauern. Solange kannst du dir bei deinem Anbieter ja eine Ersatzlösung zum Beispiel Mobilfunk besorgen.

    HappyGilmore
    Nun muß die Telekom trotz durch das verursachende Tiefbauunternehmen eine Genehmigung einholen. Ist so und hat verschiedene Gründe.

    Könntest du das bitte näher erläutern, um welche Art von Genehmigung es sich da handelt und auf welcher Rechtsgrundlage das notwendig ist?

    Carsten_MK2
    Könntest du das bitte näher erläutern

    Gerne. Möglicherweise muss zum sicheren Arbeiten die Schadstelle so weit freigelegt werden das eine weitere  Baustellenabsicherung notwendig ist. Diese muss beantragt und genehmigt werden. Wir kennen die Situation  vor Ort nicht.

    Möglicherweise befindet sich in unmittelbarer Nähe eine Muffe. Und aufgrund der mechanischen Einwirkung auf das Kabel könnte eben dies aus der Muffe gezogen worden sein. Heißt auch hier. Tiefbau um die möglicherweise entstandene Schadstelle instandzusetzen.

    Answer

    from

    2 months ago

    Carsten_MK2

    Könntest du das bitte näher erläutern, um welche Art von Genehmigung es sich da handelt und auf welcher Rechtsgrundlage das notwendig ist?

    HappyGilmore

    Nun muß die Telekom trotz durch das verursachende Tiefbauunternehmen eine Genehmigung einholen. Ist so und hat verschiedene Gründe.

    user_eef91f

    Das ist bereits passiert. 

    Das ist bereits passiert. 

    user_eef91f
    Das ist bereits passiert. 

    Ein Kabelschaden solltenein muß umgehend durch den Verursacher beim Netzbetreiber gemeldet werden. So. Nun ist das ganze wann passiert? Am 27.02.2025. Vor zwei Tagen.

    Die Frage ist nun. Wo hat das Tiefbauunternehmen den Schaden gemeldet? Korrekt über die allen Tiefbauunternehmen durch die Telekom kostenlos zur Verfügung gestellte Trassendefender-App? Oder bei deren eigener Disposition die nun auch ein paar Tage ins Land gehen lassen, weil die erst mal klären müssen ob und wie der Schaden bezahlt werden muss.

    Nächstes Problem. Du bist kein Telekom Festnetzkunde. Das heißt du meldest den Schaden bei deinem Anbieter. Dieser hat die Kontakte zur Telekom. Bis das passiert vergeht auch Zeit. Daher ist es im Grunde normal, das bisher noch Niemand da war. Oder es war Jemand da ohne das es euch aufgefallen ist. Nun muß die Telekom trotz durch das verursachende Tiefbauunternehmen eine Genehmigung einholen. Ist so und hat verschiedene Gründe. Das dauert auch. Ist eine gewisse Zeit. Jetzt schaut die Telekom welches Tiefbauunternehmen mit entsprechender Qualifikation den Kabelschaden beheben kann. Kaum noch ein Techniker der Telekom aus der entsprechenden Abteilung wird hier tätig.

    Also alles in allem. Stelle dich mal auf einen längeren Zeitraum ein. Ein paar Tage kann es schon noch dauern. Solange kannst du dir bei deinem Anbieter ja eine Ersatzlösung zum Beispiel Mobilfunk besorgen.

    HappyGilmore
    Nun muß die Telekom trotz durch das verursachende Tiefbauunternehmen eine Genehmigung einholen. Ist so und hat verschiedene Gründe.

    Könntest du das bitte näher erläutern, um welche Art von Genehmigung es sich da handelt und auf welcher Rechtsgrundlage das notwendig ist?

    Carsten_MK2
    Könntest du das bitte näher erläutern, um welche Art von Genehmigung es sich da handelt und auf welcher Rechtsgrundlage das notwendig ist?

    Nennt sich Wegesicherung. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 months ago

    user_eef91f

    Die Mitarbeiter der verantwortlichen Firma für den Schaden haben die Stelle freigelegt, somit haben wir nun ein riesiges Loch (Grube) vor Haustür.

    Am Donnerstag 27.02.2025 wurde bei uns in der Straße durch eine Spülbohrung Glasfaser verlegt. 
    Wir sind eine kleine Siedlung im Außenbereich, niemand der Anwohner hat sich für einen Anschluss an das Glasfasernetz angemeldet. Durch diese Spülbohrung, ist das Erdkabel beschädigt worden. 
    Die Mitarbeiter der verantwortlichen Firma für den Schaden haben die Stelle freigelegt, somit haben wir nun ein riesiges Loch (Grube) vor Haustür. Die Verlegungsarbeiten für Glasfaser sind abgeschlossen und die Firma ist weitergezogen. Auf unsere Nachfrage ob und wann der Schaden durch diese Firma gemeldet wurde, kam keine vernünftige Antwort. 
    Wir haben den Schaden selber der Telekom (wir sind Magenta TV Kunden) und auch unserem Festnetz/Internetanbieter gemeldet. 
    Sowohl am Donnerstag, als auch gestern wurde uns ein Rückruf durch einen Techniker der Telekom im Laufe des Tages zugesichert. Der Rückruf ist nicht erfolgt, vor Ort ist bisher auch niemand gewesen. 
    Ein erneuter Anruf bei der Telekom ergab die Aussage: Das kann Wochen dauern. 

    Welche Möglichkeiten gibt es, zumindest in Erfahrung zu bringen, wann ca. mit einer Reparatur gerechnet werden kann. 

    user_eef91f
    Die Mitarbeiter der verantwortlichen Firma für den Schaden haben die Stelle freigelegt, somit haben wir nun ein riesiges Loch (Grube) vor Haustür.
    *Paz Vizsla*

    Nennt sich Wegesicherung. 

    Carsten_MK2

    Könntest du das bitte näher erläutern, um welche Art von Genehmigung es sich da handelt und auf welcher Rechtsgrundlage das notwendig ist?

    HappyGilmore

    Nun muß die Telekom trotz durch das verursachende Tiefbauunternehmen eine Genehmigung einholen. Ist so und hat verschiedene Gründe.

    user_eef91f

    Das ist bereits passiert. 

    Das ist bereits passiert. 

    user_eef91f
    Das ist bereits passiert. 

    Ein Kabelschaden solltenein muß umgehend durch den Verursacher beim Netzbetreiber gemeldet werden. So. Nun ist das ganze wann passiert? Am 27.02.2025. Vor zwei Tagen.

    Die Frage ist nun. Wo hat das Tiefbauunternehmen den Schaden gemeldet? Korrekt über die allen Tiefbauunternehmen durch die Telekom kostenlos zur Verfügung gestellte Trassendefender-App? Oder bei deren eigener Disposition die nun auch ein paar Tage ins Land gehen lassen, weil die erst mal klären müssen ob und wie der Schaden bezahlt werden muss.

    Nächstes Problem. Du bist kein Telekom Festnetzkunde. Das heißt du meldest den Schaden bei deinem Anbieter. Dieser hat die Kontakte zur Telekom. Bis das passiert vergeht auch Zeit. Daher ist es im Grunde normal, das bisher noch Niemand da war. Oder es war Jemand da ohne das es euch aufgefallen ist. Nun muß die Telekom trotz durch das verursachende Tiefbauunternehmen eine Genehmigung einholen. Ist so und hat verschiedene Gründe. Das dauert auch. Ist eine gewisse Zeit. Jetzt schaut die Telekom welches Tiefbauunternehmen mit entsprechender Qualifikation den Kabelschaden beheben kann. Kaum noch ein Techniker der Telekom aus der entsprechenden Abteilung wird hier tätig.

    Also alles in allem. Stelle dich mal auf einen längeren Zeitraum ein. Ein paar Tage kann es schon noch dauern. Solange kannst du dir bei deinem Anbieter ja eine Ersatzlösung zum Beispiel Mobilfunk besorgen.

    HappyGilmore
    Nun muß die Telekom trotz durch das verursachende Tiefbauunternehmen eine Genehmigung einholen. Ist so und hat verschiedene Gründe.

    Könntest du das bitte näher erläutern, um welche Art von Genehmigung es sich da handelt und auf welcher Rechtsgrundlage das notwendig ist?

    Carsten_MK2
    Könntest du das bitte näher erläutern, um welche Art von Genehmigung es sich da handelt und auf welcher Rechtsgrundlage das notwendig ist?

    Nennt sich Wegesicherung. 

    *Paz Vizsla*
    Nennt sich Wegesicherung. 

    Für ein bestehendes Loch ist keine erneute Aufgrabungsgenehmigung notwendig - nur wird eventuell keiner bei der Telekom wissen, dass da schon alles freigelegt ist.

    3

    Answer

    from

    2 months ago

    Carsten_MK2

    Für ein bestehendes Loch ist keine erneute Aufgrabungsgenehmigung notwendig -

    user_eef91f

    Die Mitarbeiter der verantwortlichen Firma für den Schaden haben die Stelle freigelegt, somit haben wir nun ein riesiges Loch (Grube) vor Haustür.

    Am Donnerstag 27.02.2025 wurde bei uns in der Straße durch eine Spülbohrung Glasfaser verlegt. 
    Wir sind eine kleine Siedlung im Außenbereich, niemand der Anwohner hat sich für einen Anschluss an das Glasfasernetz angemeldet. Durch diese Spülbohrung, ist das Erdkabel beschädigt worden. 
    Die Mitarbeiter der verantwortlichen Firma für den Schaden haben die Stelle freigelegt, somit haben wir nun ein riesiges Loch (Grube) vor Haustür. Die Verlegungsarbeiten für Glasfaser sind abgeschlossen und die Firma ist weitergezogen. Auf unsere Nachfrage ob und wann der Schaden durch diese Firma gemeldet wurde, kam keine vernünftige Antwort. 
    Wir haben den Schaden selber der Telekom (wir sind Magenta TV Kunden) und auch unserem Festnetz/Internetanbieter gemeldet. 
    Sowohl am Donnerstag, als auch gestern wurde uns ein Rückruf durch einen Techniker der Telekom im Laufe des Tages zugesichert. Der Rückruf ist nicht erfolgt, vor Ort ist bisher auch niemand gewesen. 
    Ein erneuter Anruf bei der Telekom ergab die Aussage: Das kann Wochen dauern. 

    Welche Möglichkeiten gibt es, zumindest in Erfahrung zu bringen, wann ca. mit einer Reparatur gerechnet werden kann. 

    user_eef91f
    Die Mitarbeiter der verantwortlichen Firma für den Schaden haben die Stelle freigelegt, somit haben wir nun ein riesiges Loch (Grube) vor Haustür.
    *Paz Vizsla*

    Nennt sich Wegesicherung. 

    Carsten_MK2

    Könntest du das bitte näher erläutern, um welche Art von Genehmigung es sich da handelt und auf welcher Rechtsgrundlage das notwendig ist?

    HappyGilmore

    Nun muß die Telekom trotz durch das verursachende Tiefbauunternehmen eine Genehmigung einholen. Ist so und hat verschiedene Gründe.

    user_eef91f

    Das ist bereits passiert. 

    Das ist bereits passiert. 

    user_eef91f
    Das ist bereits passiert. 

    Ein Kabelschaden solltenein muß umgehend durch den Verursacher beim Netzbetreiber gemeldet werden. So. Nun ist das ganze wann passiert? Am 27.02.2025. Vor zwei Tagen.

    Die Frage ist nun. Wo hat das Tiefbauunternehmen den Schaden gemeldet? Korrekt über die allen Tiefbauunternehmen durch die Telekom kostenlos zur Verfügung gestellte Trassendefender-App? Oder bei deren eigener Disposition die nun auch ein paar Tage ins Land gehen lassen, weil die erst mal klären müssen ob und wie der Schaden bezahlt werden muss.

    Nächstes Problem. Du bist kein Telekom Festnetzkunde. Das heißt du meldest den Schaden bei deinem Anbieter. Dieser hat die Kontakte zur Telekom. Bis das passiert vergeht auch Zeit. Daher ist es im Grunde normal, das bisher noch Niemand da war. Oder es war Jemand da ohne das es euch aufgefallen ist. Nun muß die Telekom trotz durch das verursachende Tiefbauunternehmen eine Genehmigung einholen. Ist so und hat verschiedene Gründe. Das dauert auch. Ist eine gewisse Zeit. Jetzt schaut die Telekom welches Tiefbauunternehmen mit entsprechender Qualifikation den Kabelschaden beheben kann. Kaum noch ein Techniker der Telekom aus der entsprechenden Abteilung wird hier tätig.

    Also alles in allem. Stelle dich mal auf einen längeren Zeitraum ein. Ein paar Tage kann es schon noch dauern. Solange kannst du dir bei deinem Anbieter ja eine Ersatzlösung zum Beispiel Mobilfunk besorgen.

    HappyGilmore
    Nun muß die Telekom trotz durch das verursachende Tiefbauunternehmen eine Genehmigung einholen. Ist so und hat verschiedene Gründe.

    Könntest du das bitte näher erläutern, um welche Art von Genehmigung es sich da handelt und auf welcher Rechtsgrundlage das notwendig ist?

    Carsten_MK2
    Könntest du das bitte näher erläutern, um welche Art von Genehmigung es sich da handelt und auf welcher Rechtsgrundlage das notwendig ist?

    Nennt sich Wegesicherung. 

    *Paz Vizsla*
    Nennt sich Wegesicherung. 

    Für ein bestehendes Loch ist keine erneute Aufgrabungsgenehmigung notwendig - nur wird eventuell keiner bei der Telekom wissen, dass da schon alles freigelegt ist.

    Carsten_MK2
    Für ein bestehendes Loch ist keine erneute Aufgrabungsgenehmigung notwendig -

    Wenn sich an der örtlichen Situation etwas ändert schon. 

    Carsten_MK2

    nur wird eventuell keiner bei der Telekom wissen, dass da schon alles freigelegt ist.

    user_eef91f

    Die Mitarbeiter der verantwortlichen Firma für den Schaden haben die Stelle freigelegt, somit haben wir nun ein riesiges Loch (Grube) vor Haustür.

    Am Donnerstag 27.02.2025 wurde bei uns in der Straße durch eine Spülbohrung Glasfaser verlegt. 
    Wir sind eine kleine Siedlung im Außenbereich, niemand der Anwohner hat sich für einen Anschluss an das Glasfasernetz angemeldet. Durch diese Spülbohrung, ist das Erdkabel beschädigt worden. 
    Die Mitarbeiter der verantwortlichen Firma für den Schaden haben die Stelle freigelegt, somit haben wir nun ein riesiges Loch (Grube) vor Haustür. Die Verlegungsarbeiten für Glasfaser sind abgeschlossen und die Firma ist weitergezogen. Auf unsere Nachfrage ob und wann der Schaden durch diese Firma gemeldet wurde, kam keine vernünftige Antwort. 
    Wir haben den Schaden selber der Telekom (wir sind Magenta TV Kunden) und auch unserem Festnetz/Internetanbieter gemeldet. 
    Sowohl am Donnerstag, als auch gestern wurde uns ein Rückruf durch einen Techniker der Telekom im Laufe des Tages zugesichert. Der Rückruf ist nicht erfolgt, vor Ort ist bisher auch niemand gewesen. 
    Ein erneuter Anruf bei der Telekom ergab die Aussage: Das kann Wochen dauern. 

    Welche Möglichkeiten gibt es, zumindest in Erfahrung zu bringen, wann ca. mit einer Reparatur gerechnet werden kann. 

    user_eef91f
    Die Mitarbeiter der verantwortlichen Firma für den Schaden haben die Stelle freigelegt, somit haben wir nun ein riesiges Loch (Grube) vor Haustür.
    *Paz Vizsla*

    Nennt sich Wegesicherung. 

    Carsten_MK2

    Könntest du das bitte näher erläutern, um welche Art von Genehmigung es sich da handelt und auf welcher Rechtsgrundlage das notwendig ist?

    HappyGilmore

    Nun muß die Telekom trotz durch das verursachende Tiefbauunternehmen eine Genehmigung einholen. Ist so und hat verschiedene Gründe.

    user_eef91f

    Das ist bereits passiert. 

    Das ist bereits passiert. 

    user_eef91f
    Das ist bereits passiert. 

    Ein Kabelschaden solltenein muß umgehend durch den Verursacher beim Netzbetreiber gemeldet werden. So. Nun ist das ganze wann passiert? Am 27.02.2025. Vor zwei Tagen.

    Die Frage ist nun. Wo hat das Tiefbauunternehmen den Schaden gemeldet? Korrekt über die allen Tiefbauunternehmen durch die Telekom kostenlos zur Verfügung gestellte Trassendefender-App? Oder bei deren eigener Disposition die nun auch ein paar Tage ins Land gehen lassen, weil die erst mal klären müssen ob und wie der Schaden bezahlt werden muss.

    Nächstes Problem. Du bist kein Telekom Festnetzkunde. Das heißt du meldest den Schaden bei deinem Anbieter. Dieser hat die Kontakte zur Telekom. Bis das passiert vergeht auch Zeit. Daher ist es im Grunde normal, das bisher noch Niemand da war. Oder es war Jemand da ohne das es euch aufgefallen ist. Nun muß die Telekom trotz durch das verursachende Tiefbauunternehmen eine Genehmigung einholen. Ist so und hat verschiedene Gründe. Das dauert auch. Ist eine gewisse Zeit. Jetzt schaut die Telekom welches Tiefbauunternehmen mit entsprechender Qualifikation den Kabelschaden beheben kann. Kaum noch ein Techniker der Telekom aus der entsprechenden Abteilung wird hier tätig.

    Also alles in allem. Stelle dich mal auf einen längeren Zeitraum ein. Ein paar Tage kann es schon noch dauern. Solange kannst du dir bei deinem Anbieter ja eine Ersatzlösung zum Beispiel Mobilfunk besorgen.

    HappyGilmore
    Nun muß die Telekom trotz durch das verursachende Tiefbauunternehmen eine Genehmigung einholen. Ist so und hat verschiedene Gründe.

    Könntest du das bitte näher erläutern, um welche Art von Genehmigung es sich da handelt und auf welcher Rechtsgrundlage das notwendig ist?

    Carsten_MK2
    Könntest du das bitte näher erläutern, um welche Art von Genehmigung es sich da handelt und auf welcher Rechtsgrundlage das notwendig ist?

    Nennt sich Wegesicherung. 

    *Paz Vizsla*
    Nennt sich Wegesicherung. 

    Für ein bestehendes Loch ist keine erneute Aufgrabungsgenehmigung notwendig - nur wird eventuell keiner bei der Telekom wissen, dass da schon alles freigelegt ist.

    Carsten_MK2

    nur wird eventuell keiner bei der Telekom wissen, dass da schon alles freigelegt ist.

    Siehe oben.

    Answer

    from

    2 months ago

    Update bisher ist weiter nichts passiert. Lediglich eine Verzögerungsmeldung von Vodafone haben wir bekommen und das weiteres durch die Abteilung Technik & Service der Telekom bearbeitet wird.

    das gleich Kabel wurde vor 4 Jahren schoneinmal „durchtrennt“ als unsere Straße erneuert wurde. 
    Die neue Trennung des Kabels liegt ca 15cm hinter der alten Stelle. 

    Answer

    from

    2 months ago

    Dass es hier zu einer Verzögerung kommt, tut mir leid.
    Genaueres dazu kann leider nur Ihr Anbieter sagen, mir fehlen dazu leider notwendige Kundendaten von uns,
    sonst hätte ich da gerne einen Blick draus geworfen.

    Ich kann aber garantieren, dass hier die Arbeiten nicht auf die sprichwörtliche lange Bank geschoben werden,

    und hoffe, dass die Arbeiten bald stattfinden und abgeschlossen werden.

    Viele Grüße ^Torsten

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

7 years ago

in  

2127

0

3

2 years ago

in  

210

0

3