Kabelwechsel durch GAG
5 years ago
Vor zwei Tagen wurde durch unseren Vermieter, die GAG, in unserem Gebäude ein Kabelwechsel von Kabel Deutschland/Vodafone zur Telekom durchgeführt.
Wenn wir nun unser WLAN auswählen, erscheint eine Webseite, die Zugangsdaten der Telekom erfordert, die man postalisch erhalten haben soll. Diese fehlen uns leider.
Auch in einer Telekomfiliale konnte uns nicht geholfen werden.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Zugangsdaten zu bekommen?
687
8
This could help you too
3 years ago
179
0
1
Solved
969
0
1
493
0
2
6 years ago
313
0
3
5 years ago
Telekom_FON?
Dann ist das ein privater Router eines Nachbarn.
Ihr werdet alle einen Anschluss neu bestellen müssen.
Ist das Kabel oder FTTH geworden im Haus?
1
Answer
from
5 years ago
Wir haben unser WLAN seither nicht unbenannt und es heißt immer noch „Vodafone-xxxx“ (mit unserem Buchstaben-/Zahlencode vom Router).
Was wir gerade im Haus haben, weiß ich leider nicht genau.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@mpcpham
Hast du denn jetzt einen neuen Vertrag abgeschlossen?
2
Answer
from
5 years ago
Welche Infos kamen vom Vermieter zu der Umstellung? @mpcpham
Hast Du einen eigenen Vertrag mit Vodafone, mit welcher Laufzeit?
Was ist mit dem passiert?
Oder geht es nur um TV und der Anschluss ist Teil des Mietvertrages und der Nebenkosten?
Answer
from
5 years ago
Ich habe nochmal mit meinem Vater geredet (wir sprechen Deutsch leider nicht so gut) und wir haben wohl den Brief der GAG missverstanden.
Der Vodafonevertrag ging auch über den Mietvertrag, ja.
“Von der Umstellung betroffen sind nur GAG-Mieter, die ihre Signale (TV, Internet, Telefon) über die Koaxialdose empfangen.
Möchten Sie künftig Ihre Kabelsignale weiterhin über die Koaxialdose empfangen, müssen Sie dazu einen Vertrag bei der Telekom abschließen. [...]
Falls Sie aktuell einen laufenden Kabelvertrag bei Vodafone haben, wird Vodafone mit einer Kündigung auf Sie zukommen, vorher brauchen Sie nichts unternehmen!“
Ich denke, der letzte Teil mit Vodafone hat uns glauben lassen, dass wir automatisch postalisch Kündigung und Vertrag erhalten.
Ich schätze, dass wir dann erst einen neuen Telekomvertrag bestellen müssen?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
herzlich Willkommen auf unserer Community und vielen Dank für die Nachricht. Gerne möchte ich dir bei der Buchung eines neuen Vertrags bei uns, sofern dieser gewünscht ist, behilflich sein. Melde dich einfach nochmal hier, wenn es soweit ist. Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße,
Damra S.
2
Answer
from
5 years ago
Seither haben wir am 08.10.2020 online bestellt und eine postalische Ablehnung erhalten, woraufhin ich per Email Kontakt mit einem Jörg Fischer aus dem Riskmanagement (Bonitätsprüfung) hatte. Ich habe unsere Situation erklärt und gesagt bekommen, dass wir doch eine Zusage zum Portierungsauftrag erhalten und ich den Auftrag mithilfe der Hotline wieder neu in Bearbeitung schicken lassen soll, was ich alles am 16.10.2020 getan habe. Es hieße, wir würden per Email weitere Infos erhalten, aber bislang kam überhaupt nichts.
Mit der Email, die wir in der ursprünglichen Buchung eingegeben haben, kann man sich leider auch nicht im Kundencenter einloggen.
Ich würde gerne den aktuellen Bearbeitungsstatus wissen.
Answer
from
5 years ago
Hallo @mpcpham ,
vielen Dank für deine Nachricht.
Ihr Auftrag ist seit dem 28. Oktober 2020 im Bestand. Haben Sie noch aktuelle Fragen dazu?
Viele Grüße,
Tabea Ka.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from