Solved

Kann die Telekom beim Anbieterwechsel eine Sonderkündigung durchsetzen?

2 years ago

Hallo, ich möchte gerne von 1&1 zur Telekom wechseln, da die Telekom bei uns im Ort Glasfaser ausbaut. Bei den bisherigen Ausbauarbeiten ist allerdings temporär das Internet ausgefallen und nach Wiederherstellung stehen uns nur 20,4 Mbit/s Download und 1,3 Mbit/s Uploud zur Verfügung. Vertraglich stehen uns normalerweise 50 und 10 zu (1&1 DSL 50). Wäre es möglich, dass die Telekom mit einer Sonderkündigung unseren Vertrag bei 1&1 kündigt. Es wäre natürlich am sinnvollsten den Vertrag so zu kündigen, dass der Übergang von 1&1 zur Glasfaserleitung übergangslos ist.

584

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Zu deiner Frage im Betreff: Nein

       

      Du musst dich mit 1&1 selbst beschäftigen.

      Also das übliche: Störung melden, schriftlich Fristsetzung von 7 Tagen (Nach Eingang des Schreibens), nach Fristablauf nochmal 7 Tage, nach Fristablauf nochmal 7 Tage mit Ausspruch der außerordentlichen Kündigung wenn die Störung bis dahin nicht beseitigt ist. 

       

      Läuft auch die 3. Frist ab, packst deine Sachen zusammen und schickst es 1&1 zurück. 

      Falls 1&1 dir die Kündigung nicht direkt bestätigst wäre meine Empfehlung:

      • Neuanschluss bei der Telekom beauftragen.
      • Wenn der Anschluss da ist, eine Portierung der Rufnummern als zusätzliche Rufnummern beauftragen

      Falls 1&1 sich gemeldet hat und die Kündigung akzeptiert, kannst direkt einen Anbieterwechsel bei der Telekom bestellen. 

      0