Gelöst

Kann es sein das meine DSL Leitung degeneriert?

vor 6 Jahren

Hallo,
ich wohne hier schon über 15 Jahre. Zuerst hatte ich 6MBit (Arcor später vodafone) im downstream über Jahre 650-711KB.
Nach ein paar Jahren (und router wecheln) wurde regelmäßig nur noch 570-650KB die 711 KB wurden nicht mehr erreicht.

Ich war vor zwei jahren zu Congstar gewechselt. Dann kamen nur nur noch stabiel 570KB...
Jetzt bin ich zu Telekom gewechselt in einen Hybrid Tarif ... aber wenn ich den LTE teil abschalte sehe ich nur noch 4,4 MBit also 390-490.

Leider hat meine Arbeitgeber eine Ferneinwahl ... die sagen wir mal SCHIERIG ist ... darum muß ich oft auf DSL only zurückfallen ... 

Und da stört der immer langsammer werdende DSL schon ziemlich.
Das Kupfer liegt hier im haus jetzt rund 50 Jahre ... Nachbarn ( selbe etage ) Bekommen im speed test 7-8MBit ... selbst getestet .. 3 x test bei t-online speetest und wieistmeineip.de und anderen ... also stabiel ...

Dose Wechseln?
Kabel zum Hausverteiler neu legen?

 

880

36

  • vor 6 Jahren

    @Gelöschter Nutzer 

     

    Mach das mal bitte einmal und lade den Screenshout ohne Zugangsnummer hoch. 

     

    Verfügbarkeitsprüfung von DSL- (und VDSL-)Profilen über das alte Portal:

    Dazu öffnet man diesen Link:

    https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/anschluss-step2.html

    Dabei kann es eine Weile dauern bis die Seite geladen ist. Solange die Seite weiß bleibt, einfach abwarten.

    Kommt es zu einer Error-Meldung, einfach nochmal den Link öffnen und dies notfalls solange wiederholen bis die richtige Seite lädt.

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Mädschen,

    Hier die info:

    Tarif
    DSL-Geschwindigkeit
    Geräte
    Extras
     
     

     

    Ihre aktuelle DSL-Geschwindigkeit zu Ihrer Zugangsnummer (vormals T-Online Nummer): XXXXXXXXXXXXXX

    DSL 6000 RAM IP (2)
    DSL mit bis zu 6016 kbit/s ohne Splitter

    Auswahl DSL-Geschwindigkeit

    Sie können Ihre aktuelle DSL-Geschwindigkeit beibehalten oder eine neue DSL-Geschwindigkeit auswählen.

     
    Ich benötige keine weiteren Produkte.

    Aktuelle DSL-Geschwindigkeit beibehalten.

      
     
    Gewählte Produkte

    Sie haben noch keine Produkte ausgewählt

     
     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Wir brauchen halt erstmal Fakten.
    Dazu ist es wichtig zu wissen, was genau dir in der Auftragsbestätigung bestätigt wurde.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Kugic,

    für den DSL Teil steht 6Mbit drin ... aber 4 Mbit is weit entfernt von 6MBit und ich weiß das meine Leitung mal nah dran War an den 6MBit.

     

    Zumal, wie gesagt, die Nachbarn bekommen bei der Konkurenz um die 8MBit darum der Gedanke meine speziell Anschlußleitung könnte eine schaden haben ...

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Klingt für mich eher nach einem 6000er RAM-Profil. (Zumindest der DSL-Anteil)

    Da sind solche Schwankungen durchaus normal.

    Ich habe mir mal die Mühe gemacht, alle deine Meßwerte (KBs) zusammen zu rechnen und komme hier auf einen gerundeten Durchschnittswert von 4,6 Mbit/s.

    Bei DSL6000 liegt der durchschnittliche Normalwert etwas knapp darunter. (4,544 Mbit/s)

    Zugesichert wird dir sowieso nur das Minimum von 3,072 Mbit/s. (Nur DSL, kein LTE )

    Der Vertrag wird also meiner Ansicht nach mehr als erfüllt.

     

    Ich gehe mal davon aus das du entweder den Speedport Hybrid oder PRO hast.

    Mit welchen Werten synchronisiert der Router?

    Mach auch nochmal bitte Screenshot(s) aus den Engineering Menü.

    Dafür muß zunächst die Anmeldung unter http://speedport.ip erfolgen.

    Anschließend wird einer der folgenden Links aufgerufen:

     

    Speedport Hybrid

    http://speedport.ip/engineer/html/dsl.html

    http://speedport.ip/engineer/html/lteinfo.html

     

    Speedport Pro

    http://speedport.ip/0.1/gui/engineer/html/version.html

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Herr von Bödefeld,

    Ich habe mit dem LTE Anteil kein Problem ( außer das ich den SpeedportPro mindestens ein bis zwei mal die Woche rebooten muß weil der LTE tunnel hängt, das ist aber zu ertragen )!

    Mein Problem ist das ich hin und wieder OHNE LTE Leben muß ... weil es diverse komplexe netzwerk Probleme gibt die ich aber erstmal mit meinem Arbeitgeber diskutieren muß.

     

    Wie gesagt unter allen DSL Nachbarn, wo ich selbst nachmessen konnte ist mein Anschluß der langsamste mit Abstand!

    Also 8 Etagen Haus direckte Nachbarin Vodafone ca 8MBit und Nachbar 5 etagen über mir 8,8MBit bei 1&1 ... auch selbst gemessen! ... Das sind alles Anschlüße die von der Telekom angemietet werden ...
    Mein Anschluß hat früher schon mal knapp 6MBit geleistet ... und Jetzt sind es halt 4,x MBit ... darum die Frage. 
    Durch den Hybrid habe ich je nach Tageszeit 25 - 35 MBit ... das ist erträglich aber immer noch lahm im internationalen vergleich ...  ich schweife ab ...

     

    Die geforderten Screenshots im Anhang.

     

    Danke noch mal wegen der schnellen Antwort Fröhlich

     

     

     

     

     

     


     

    Bildschirmfoto_2019-10-08_20-00-38.png

    Bildschirmfoto_2019-10-08_19-51-16.png

    Bildschirmfoto_2019-10-08_20-10-10.png

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @Gelöschter Nutzer,

    hier wurde ja schon ein wenig über den Tarif informiert.
    Ich habe dir hier mal einen Auszug aus deiner Auftragsbestätigung kopiert:

    Die minimale Geschwindigkeit
    beträgt 2,048 MBit/s im Download und 0,288 MBit/s im Upload. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 6,016 MBit/s im Download und 2,4 MBit/s im Upload. Die normalerweise zur Verfügung stehende
    Geschwindigkeit beträgt 3,8 MBit/s im Download und 0,7 MBit/s im Upload.

    Auch die schwankende Bandbreite wurde bereits angeschnitten. Deine ermittelten Werte liegen auf jeden Fall im zugesicherten Bereich

    Beste Grüße
    Julia U.

    28

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    zu 1) Wirtschaft is nicht dein ding .. is ok.. eine AG ist eine Private rechtliche gesellschaft .. egal ob der bund da ein paar aktein hat oder nicht ... Umgekehrt ist ja auch nicht das jede firma von der der staat eine aktie besitz gleich verstaatlicht ...

    zu 1) Wirtschaft is nicht dein ding .. is ok.. eine AG ist eine Private rechtliche gesellschaft .. egal ob der bund da ein paar aktein hat oder nicht ...
    Umgekehrt ist ja auch nicht das jede firma von der der staat eine aktie besitz gleich verstaatlicht ...
    zu 1) Wirtschaft is nicht dein ding .. is ok.. eine AG ist eine Private rechtliche gesellschaft .. egal ob der bund da ein paar aktein hat oder nicht ...
    Umgekehrt ist ja auch nicht das jede firma von der der staat eine aktie besitz gleich verstaatlicht ...

    Eigentlich schon, hab sowohl bei der Sozialistischen Betriebswirtschaft als auch der Politischen Ökonomie des Kapitalismus und nach der Wende in BWL und VWL sehr gut aufgepasst.

     

    Die Bundespost war eine Bundesbehörde, also Bundesbesitz. Mit der Postreform I wurde diese Behörde in 3 Teile aufgeteilt, Postbank, Postdienst, Telekom. Mit der Postreform II wurden diese 3 Behörden in Aktiengesellschaften gewandelt. Weiterhin war das Vermögen im Bundesbesitz. Dann entschloss sich der Eigentümer, die Bundesrepublik Deutschland, die Aktien an der Börse zu handeln, sprich zu verkaufen. Mit der ersten Tranche erzielte der Bund etwa 10 Milliarden Euro (damals DM ;-))

    Nun weiß ich immer noch nicht, an welcher Stelle hier wem etwas geschenkt wurde? Mit über 911 Millionen Euro Dividende 2020 (https://www.telekom.com/de/investor-relations/unternehmen/aktionaersstruktur) hat der Bund jede Menge raus bekommen und nichts verschenkt.

     

    zu 2) Das bezog sich auf deine Rechnung mit den 2400 Wohneinheiten du kannst mir ja mal deine Formel schicken

    zu 2) Das bezog sich auf deine Rechnung mit den 2400 Wohneinheiten du kannst mir ja mal deine Formel schicken
    zu 2) Das bezog sich auf deine Rechnung mit den 2400 Wohneinheiten du kannst mir ja mal deine Formel schicken

    https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2019/20190410_TAL.htmlund seit Einführung BNG dürfte es sich in der überwiegenden Mehrheit um KvZ-TAL handeln.

     

    Ich habe mehere Spanische kollegen ... alle sind mit werten angeschlossen von denn wir hier nur träumen können zu preisen die unterhalb von unseren DSL/Hybrid oä liegen und die Telekonica's machen trotzdem gewinn

    Ich habe mehere Spanische kollegen ... alle sind mit werten angeschlossen von denn wir hier nur träumen können zu preisen die unterhalb von unseren DSL/Hybrid oä liegen und die Telekonica's machen trotzdem gewinn Zwinkernd
    Ich habe mehere Spanische kollegen ... alle sind mit werten angeschlossen von denn wir hier nur träumen können zu preisen die unterhalb von unseren DSL/Hybrid oä liegen und die Telekonica's machen trotzdem gewinn Zwinkernd

    Das ist doch wieder Äpfel mit Birnen vergleichen. In Rumänien ist die Versorgung auch besser, trotzdem möchte ich da nicht hinziehen, weil viele Dinge dort halt deutlich schlechter sind als in Deutschland, zum Beispiel die Löhne und Gehälter. Traurig

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Du antwortest gerne in drei sätzen ...
    Zu 1) wenn du so gut aufgepast hast warum schreibst du dann so ein wirres zeug.
    Die telekom muste das Netz nie abbezahlen ... etwas das du nicht bezahlen must ist ein geschenk.
    Ein aktien verkauf ist keine bezahlung besonder nicht wenn Diesen jemand anders tätigt ... 


    Besseres Beispiel:
    Ein Taxi unternehmen muß seine taxis selbst kaufen und wenn die kapput sind muß es sebst neue kaufen ... ja auch wenn sie die Gesellschaftform AG wählen und wenn Merkel selbst eine Aktie hält ... 
    Ein Aktionär muß sich an den neuen taxis nicht finanziell beteiligen.... 

    Also muß eine Telekom aktionär sich auch nicht an der erneuerung des betriebseigentums beteiligen ... 

    Ich habe hier beklagt das meine Anschluleitung verschlissen ist und das ich bei der frage nach wann es eine neue gibt von dem zuständigen an einen dritten verwiesen werde. Mehr nicht!
    Warum du meinst dich mit falschen und pseudo argumente hier meinst mich nieder machen zu können verstehe ich nicht.





    Zu 2) Ich hatte nur das mit den 11,9€ gefunden das das kabel von der Grauenbox nur mit ca 7€ angemietet wird sehe ich deinem link .. Danke dafür Fröhlich
    Aber du hast trotzdem das mit dem "monatlich" übersehen ..
    Also in meinem Fall ist es eine WEG mit 124 Wohungen mal 7€ mal 12Monate ist 10416 Euro Pro Jahr nicht 17000€ wie ich vorher annahm.
    Trotzdem viel Geld für ein 3 KM langes Kupferkabelbündel das 1970 vergraben wurde  ... ich spare mir jetzt die summe der letzten 50 Jahre hoch zu rechen ... ich sage nur längst abgeschrieben Zwinkernd 
    In Meinem Fall ist es so das alle adern in besagtem Kabelbündel die noch fehlerfrei sind in gebrauch sind!



    Also wenn das nächste kaputt geht hab ich eine Problem ... weil ohne DSL geht auch hybrid nicht.
    Und Ich bin angewiesen darauf ( thema: homeoffice )

    Ich lehne es ab den bürgermeister, die stadverwarwaltung, den bäcker oder den metzger zu fragen ob sie eine notfall plan für den fall hat das meine Telekom leitung ausfällt.


    zu 3) So ein pseudo argument .. warum sagst du nicht am nordpol will keiner wohnen.
    Das selbe was ich über Spanien schrieb ist genau so war für Frankreich und Schweden beide bieten einen höheren lebens standard und ein mindestens gleichen sozialen standard. 
    Wenn ich mal nach schaue z.B. Frankreich Sozieler standart gleich bis besser ... jajaja corona hin und her auch hier kann man neben tönnis wohnen wenn man pech hat ... 
    In meinem Lieblinge ferien domiziel könnte man bei "orange" ein glasfaser leitung bestellen 2,5GBit runter 800-900MBit Rauf garantiert! europaweit festnetz inklusive plus 180 TV Programmen dauerhaft 60€ mit englischer hotline ( erstes jahr nur 40€ ) ... das angebot hat mir der Eigentümer gezeigt.
    Zu Fuß 10 Minuten zum Strand 7Minuten zum einkaufen ( ganz jährig ) ... also Bestes essen und leben qualität in der EU ...
    Für leute die überwiedend homeoffice machen können ... ( Oh jeah )
    Jo ich vergleich Äpfel mit Birnen schon klar ... Zwinkernd

    Also deine Standpunkte sind klar:
    - Die Telekom ist der beste provider der welt.
    - Internationale vergleiche sind quatsch es kann nirgenwo was besseres geben und lernen von anderen ländern geht auch nicht ... 
    - Der staat muß alles renovieren wofür die Telekom geld bekommt.











    - und überhaupt hast Du recht und ich unrecht ...


    Das ist so ein quark .. das ich vermute hier opfer eine Trolls zu sein ... 
    Schön das ich zur Belustigung beitragen konnte .. das endet aber nun.
    Noch ein schönes Leben wünsche Ich




    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Die telekom muste das Netz nie abbezahlen

    Die telekom muste das Netz nie abbezahlen

    Die telekom muste das Netz nie abbezahlen


    Es hat keinen Sinn. Du hast meine Ausführungen gelesen und verstanden? Telekom = Staatsbesitz => Staat verkauft seine Anteile und bekommt Geld dafür.

     

    Also deine Standpunkte sind klar: - Die Telekom ist der beste provider der welt. - Internationale vergleiche sind quatsch es kann nirgenwo was besseres geben und lernen von anderen ländern geht auch nicht ... - Der staat muß alles renovieren wofür die Telekom geld bekommt. - und überhaupt hast Du recht und ich unrecht ...


    Also deine Standpunkte sind klar:
    - Die Telekom ist der beste provider der welt.
    - Internationale vergleiche sind quatsch es kann nirgenwo was besseres geben und lernen von anderen ländern geht auch nicht ... 
    - Der staat muß alles renovieren wofür die Telekom geld bekommt.

    - und überhaupt hast Du recht und ich unrecht ...


    Also deine Standpunkte sind klar:
    - Die Telekom ist der beste provider der welt.
    - Internationale vergleiche sind quatsch es kann nirgenwo was besseres geben und lernen von anderen ländern geht auch nicht ... 
    - Der staat muß alles renovieren wofür die Telekom geld bekommt.

    - und überhaupt hast Du recht und ich unrecht ...


    Wer trollt hier gerade? Außer dem Sonnenstrand kommen von Dir keine Fakten.

    Ich investiere in diese Diskussion keine Zeit mehr.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Läuft wieder!,

    ein Kabel im Hausverteiler war rausgerutscht ... nach dem es wieder fixiert wurde stieg der Download wider auf 3,2 MBit ... am Verteilerkasten was immer noch zuwenig war ... Der Techniker hat dann noch auf "die Letzte" noch freie Leitung umgeschaltet der Rest ist als defekt markiert!!.

    Jetzt habe ich 5,6 Mbit download und 2,4 MBit Upload DSL Anteil.


    Wenn ab jetzt eine Leitung ausfällt wird wohl jemand auf Telefon und Internet verzichten müssen in diesem Haus ...

    Ich frage mich wie lange es wohl dauert bis wir hier zumindest FTTB bekommen im Keller ist auf jeden Fall Platz Zwinkernd
    Grüße
    Panoramix

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von