Kann mit meinem Festanschluss telefonieren aber nicht angerufen
vor 14 Jahren
Ich bin seit gestern Kunde bei der Telekom DSL und Festnetz Anschluss!
habe alles angeschlossen! Nun habe ich ein Problem mit dem Festnetz Anschluss, ich kann telefonieren aber nicht angerufen werden!
Wo kann das Problem liegen??
habe alles angeschlossen! Nun habe ich ein Problem mit dem Festnetz Anschluss, ich kann telefonieren aber nicht angerufen werden!
Wo kann das Problem liegen??
53230
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
116
0
1
Gelöst
1343
0
3
314
0
4
164
0
3
Gelöst
13543
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 14 Jahren
herzlich willkommen in den Serviceforen.
habe alles angeschlossen! Nun habe ich ein Problem mit dem Festnetz Anschluss, ich kann telefonieren aber nicht angerufen werden!
Bitte lassen Sie zuerst den Anschluss durch die Störungsstelle (0800 33 01000) überprüfen.
0
vor 14 Jahren
0
vor 14 Jahren
Ich habe Festnetzanschluss, kann selbst anrufen, wenn mich jemand anruft ist die Leitung frei, aber es kommt kein oder ALLER HÖCHSTENS ein Rufzeichen an, wobei keine Rufnummer übertragen wird.
(Bin erst kürzlich zur Telekom mit DSL gewechselt; Festnetz hatte ich aber schon immer hier).
Für mich wäre wichtig, dieses Problem schnellstmöglich gelöst zu bekommen.
0
vor 14 Jahren
Ich habe Festnetzanschluss, kann selbst anrufen, wenn mich jemand anruft ist die Leitung frei, aber es kommt kein oder ALLER HÖCHSTENS ein Rufzeichen an, wobei keine Rufnummer übertragen wird. (Bin erst kürzlich zur Telekom mit DSL gewechselt; Festnetz hatte ich aber schon immer hier). Für mich wäre wichtig, dieses Problem schnellstmöglich gelöst zu bekommen.
Ich habe Festnetzanschluss, kann selbst anrufen, wenn mich jemand anruft ist die Leitung frei, aber es kommt kein oder ALLER HÖCHSTENS ein Rufzeichen an, wobei keine Rufnummer übertragen wird.
(Bin erst kürzlich zur Telekom mit DSL gewechselt; Festnetz hatte ich aber schon immer hier).
Für mich wäre wichtig, dieses Problem schnellstmöglich gelöst zu bekommen.
Hab da einen bestimmten Fehler im Auge und hab daher noch ein paar Fragen:
Man kann am eigenen Festnetzanschluss keine abgehenden Telefonate führen und bekommt keinen Wählton. Wenn man sich selbst anruft, dann ist danach ein abgehendes Telefonat möglich. Ist das beendet, gibt's wieder keinen WT, bis man wieder angerufen wird.
Ist das in etwa der Fehler?
Viele Grüße
0
vor 14 Jahren
Neue Frage:
Bricht nach dem ersten Läuten die Verbindung zusammen oder kann man das Gespräch auch trotzdem noch annehmen?
Wurde die Leitung schon auf Isolationsschäden gemessen?
0
vor 14 Jahren
Und nach dem 2. Mal Läuten bricht die Verbindung komplett zusammen.
0
vor 14 Jahren
War das ein Komplettwechsel zur Telekom?
Wenn ja, dann könnte hier die Portierung nicht komplett sein und das Routing teilweise noch über den anderen Anbieter laufen.
0
vor 14 Jahren
0
vor 14 Jahren
Dann gibt's nicht mehr ganz so viele Fehlermöglichkeiten.
Ist das Telefon am Splitter oder am Router angesteckt? Wenn es am Router steckt, was passiert wenn es direkt am Splitter angeschlossen ist.
Wenn es bereits am Splitter getestet wurde, wie sieht es ohne Splitter aus, wenn das Telefon direkt an der TAE angesteckt ist?
Wenn es an der TAE funktioniert und am Splitter nicht, würde dies bedeuten dass entweder der Kundensplitter defekt ist oder die Splitterbaugruppe im Amt.
0
vor 14 Jahren
-- Ich bin hier bald am Verzweifeln
0
vor 14 Jahren
Am Router geht aber gar nichts.
Frage: ist also möglicherweise der Router defekt?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit außer den Router, wenn ich zwei Telefone (d.h. ein Fax und ein Telefon mit div. Mobilteilen) verkabeln will?
0
vor 14 Jahren
und wenn ich das Telefon am Splitter (Amt) anschließe, dann reagiert sogar der Rufton und der Anrufbeantworter.
und wenn ich das Telefon am Splitter (Amt) anschließe, dann reagiert sogar der Rufton und der Anrufbeantworter.
Dann wäre ein Fehler im Netz der Telekom schon einmal ausgeschlossen.
Frage: ist also möglicherweise der Router defekt?
Frage: ist also möglicherweise der Router defekt?
Sieht auf den ersten Blick mal danach aus.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit außer den Router, wenn ich zwei Telefone (d.h. ein Fax und ein Telefon mit div. Mobilteilen) verkabeln will?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit außer den Router, wenn ich zwei Telefone (d.h. ein Fax und ein Telefon mit div. Mobilteilen) verkabeln will?
Ein Fax?
Was für ein Fax?
Ist das auch gleichzeitig am Router angeschlossen?
Ich frage deshalb, weil möglicherweise es ein Fax mit einer aktiven Faxweiche sein könnte. Diese Geräte nehmen nach dem ersten Rufton ab und horchen in die Leitung ob von der Gegenseite ein Faxton zu hören ist. Das Telefon hört dann natürlich auf zu Läuten, weil die Verbindung dann beim Faxgerät liegt.
Wenn das Fax nicht am Router angeschlossen ist und nur das Telefon und trotzdem keine Anrufe ankommen, dann liegt der Fehler wirklich am Router.
0
vor 14 Jahren
Wie zum Beispiel Telefon W48 oder TelAp 611.
Dann könnte sein, das einfach die Stromversorgung des Routers beim Klingeln zusammenbricht.
0
vor 14 Jahren
Das Faxgerät stört normal nicht, da die Faxweiche erst später einspringt. Der Anrufbeantworter dieses selben Geräts hört ja auch noch mit.
Jetzt hänge ich gegenwärtig seit gut 14.00 Minuten in der Warteschleife der Telekom-Hotline.
Ist ein echter Nachteil, dass die alles zusammengeschaltet haben. Früher war alles separat: Rechnung ; Beratung ; Störung etc.
Heute hängt alles auf einer Leitung und man wartet .... und wartet... und wartet....
0
vor 14 Jahren
(Das poste ich gern nochmal separat im Thema "SERVICE!")
0
vor 14 Jahren
Nein, nur die Nummer ist jetzt einheitlich. In welches Call-Center man verbunden wird, hängt von der Sprachauswahl im Weiterleitungsmenü ab.
Um mit der Störungsannahme verbunden zu werden sollte man dem IVR das Stichwort "Störung" sagen.
Um diese Zeit ist jedoch nur eine Notbesetzung vorhanden. Eine bessere Ereichbarkeit hat man zur Hauptgeschäftszeit zwischen 8:00 und 16:00 Uhr.
Es gibt auch noch die Möglichkeit über http://www.telekom.de/service eine Störungsmeldung online zu melden.
0
vor 14 Jahren
0
vor 14 Jahren
-->>> Auf der anderen Seite gibt es da die stillen Mitarbeiter irgendwo im Hintergrund, die richtig was drauf haben und leise aber qualitativ excellent vor sich hin arbeiten. Denen gebührt an dieser Stelle mein Lob!!!
Um alle noch nicht funktionierenden Teile werde ich mich jetzt d.h. in den nächsten Tagen bekümmern.
0
vor 6 Jahren
Bei mir genau das gleiche Problem gewesen. Eben war ein fähiger Techniker von der Telekom da, d. h. also kein Subunternehmer, der oft kein gutes Deutsch spricht u. letztendlich keine Ahnung hat.
Er hat alles durch geprüft, sein eigenes Telefon angehängt und dann festgestellt, daß es wirklich am Speedport-Router liegt.
In dem ist DECT verbaut und beim Speichern der privaten Telefonnummer (haben auch eine Geschäftsnummer) verschwindet das gesetzte
Häckchen immer wieder, wenn man nochmal kontrollieren will. Deshalb hatten wir keine Verbindung und es kam immer nur das Besetztzeichen. Er hat dann (heute) einen neuen Speedport-Router bestellt. Sollte in 2-3 Tagen bei uns sein und dann muß es wieder
funktionieren.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
das wäre ja schön, wenn es mit einem neuen Speedport wieder funktioniert. Halte uns gerne auf dem Laufenden.
Viele grüße Nadine H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Er hat alles durch geprüft, sein eigenes Telefon angehängt und dann festgestellt, daß es wirklich am Speedport-Router liegt.
In dem ist DECT verbaut und beim Speichern der privaten Telefonnummer (haben auch eine Geschäftsnummer) verschwindet das gesetzte
Häckchen immer wieder, wenn man nochmal kontrollieren will. Deshalb hatten wir keine Verbindung und es kam immer nur das Besetztzeichen. Er hat dann (heute) einen neuen Speedport-Router bestellt. Sollte in 2-3 Tagen bei uns sein und dann muß es wieder
funktionieren.
0
vor 5 Jahren
Ich hab ein ähnliches Problem, und zwar kann ich von eine einzige Telefonnummer nicht angerufen werden, der Teilnehmer bekommt ein besetzt Zeichen und bei mir kilgelts nicht. Andre Anrufe die wir probiert hatten gehen durch.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
das würde ich mir gerne mal anschauen.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihrem Profil die Felder „Kundennummer“ und „Telefonnummer“ aus.
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Gruß
Max Ba.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe heute meine Portierung vom Vodafone gehabt, die Festnetz Nr. die ich mit genommen habe ist nicht erreichbar, die anderen 2 die ich dazu bekommen habe können angerufen werden. Raus telefonieren funktioniert von der mitgenommenen Telefon Nr.
Wo kann das Problem liegen.
Viele Grüße Lenz
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Lenz_1986,
willkommen bei uns
Wir schauen gerne, warum es mit der Rufnummer hapert, bitte ergänze dazu dein Profil und gebe mir dann kurz Bescheid.
Danke,
Sarah S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von