Kann nach Kündigung Vertrag Kundenservice nicht mehr erreichen und bekomme Uralt-Router in Rechnung gestellt

3 months ago

Nach mehr als 10 Jahren habe ich kürzlich meinen Vertrag mit der Telekom gekündigt. Zu meiner Überraschung belam ich eine Abschlussrechnung mit Routermiete (welche angeblich seit mehr als 10 Jahren läuft!) und dann die Aufforderung, diesen zurückzuschicken. Meines Wissens war in meinem zuletzt laufenden Vertrag kein Router enthalten, aber ich kann auf den Vertrag und die Rechnungsdaten im Kundencenter nicht mehr zugreifen und als "Kunde eines anderen Anbieters" kriege ich auch keinen telefonischen Support mehr. Ich wäre der Telekom sehr verbunden, wenn sich der Support mit mir zur Klärung in Verbindung setzen könnte.

95

5

    • 3 months ago

      Das würde die Telekom bzw. die Teammitglieder hier vermutlich tun. Nur wie? Dein Profil ist zu 0% befüllt.

      Und wenn auf deiner Abschlussrechnung noch ein Router als Mietgerät steht musst du ihn auch zurückschicken weil er Eigentum der Telekom ist. Egal wie alt er ist.

      0

    • 3 months ago

      dbrunnemann

      Nach mehr als 10 Jahren habe ich kürzlich meinen Vertrag mit der Telekom gekündigt. Zu meiner Überraschung belam ich eine Abschlussrechnung mit Routermiete (welche angeblich seit mehr als 10 Jahren läuft!) und dann die Aufforderung, diesen zurückzuschicken. Meines Wissens war in meinem zuletzt laufenden Vertrag kein Router enthalten, aber ich kann auf den Vertrag und die Rechnungsdaten im Kundencenter nicht mehr zugreifen und als "Kunde eines anderen Anbieters" kriege ich auch keinen telefonischen Support mehr. Ich wäre der Telekom sehr verbunden, wenn sich der Support mit mir zur Klärung in Verbindung setzen könnte.

      Nach mehr als 10 Jahren habe ich kürzlich meinen Vertrag mit der Telekom gekündigt. Zu meiner Überraschung belam ich eine Abschlussrechnung mit Routermiete (welche angeblich seit mehr als 10 Jahren läuft!) und dann die Aufforderung, diesen zurückzuschicken. Meines Wissens war in meinem zuletzt laufenden Vertrag kein Router enthalten, aber ich kann auf den Vertrag und die Rechnungsdaten im Kundencenter nicht mehr zugreifen und als "Kunde eines anderen Anbieters" kriege ich auch keinen telefonischen Support mehr. Ich wäre der Telekom sehr verbunden, wenn sich der Support mit mir zur Klärung in Verbindung setzen könnte.

      dbrunnemann

      Nach mehr als 10 Jahren habe ich kürzlich meinen Vertrag mit der Telekom gekündigt. Zu meiner Überraschung belam ich eine Abschlussrechnung mit Routermiete (welche angeblich seit mehr als 10 Jahren läuft!) und dann die Aufforderung, diesen zurückzuschicken. Meines Wissens war in meinem zuletzt laufenden Vertrag kein Router enthalten, aber ich kann auf den Vertrag und die Rechnungsdaten im Kundencenter nicht mehr zugreifen und als "Kunde eines anderen Anbieters" kriege ich auch keinen telefonischen Support mehr. Ich wäre der Telekom sehr verbunden, wenn sich der Support mit mir zur Klärung in Verbindung setzen könnte.

      Geräte haben einen eigenen Vertrag und hat mit dem Festnetz nichts zu tun. Musst halt kündigen und zurückschicken das Gerät@dbrunnemann 

      0

    • 3 months ago

      @dbrunnemann  Probier ob verschrotten auftaucht 

      https://www.telekom.de/hilfe/miete/

      0

    • Official Solution

      accepted by

      3 months ago

      @dbrunnemann schön, dass wir dafür eine Lösung gefunden haben.

       

      Der Router hatte keinen Zeitwert mehr, daher konnten wir das recht kurzfristig hier klären.

       

      Solltest du noch Fragen haben sag mir gerne hier Bescheid.

       

      Gruß

      Sören

      1

      Answer

      from

      3 months ago

      Vielen Dank für die schnelle Reaktion!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from