Kein 5G Empfang mehr (Hybrid)
5 months ago
Es ist mal wieder soweit. Wie schon so oft hat aus welchem Grund auch immer der 5G Empfänger kein Interesse mehr daran sich über 5G zu verbinden. Nur noch 4G läuft. Im Grunde die gleiche Symptomatik wie schon so oft. Monatelang lief das ganze System wirklich erstaunlich gut und problemfrei. Ich war mal tatsächlich zufrieden. Dann plötzlich, nachdem heute Mittag ein Download noch sehr fix lief: nix mehr 60Down. Mit Glück 10. Upload hingegen immer noch völlig in Ordnung mit 30-50 Mbit/s. Gaming und Echtzeit-Anwendungen allgemein kann ich aber mal wieder komplett vergessen. Ich verstehe wie immer nur nicht wie sowas plötzlich passieren kann. Keine neuen Updates die mal wieder was zerschossen haben könnten oder dergleichen. 5G läuft am iPhone im Telekom-Netz auch super. Resets oder Strom trennen (Empfänger) oder Reboots des Routers habe ich natürlich versucht, bringen leider aber nichts. Ein großer Spaß mal wieder. Vor allem immer wieder eine unfassbare Zeitverschwendung.
Bin ich mit dem Problem alleine, oder ist wieder wie im Mai seitens der Telekom was mit den Masten/Servern los und betrifft auch andere Nutzer?
558
0
29
Accepted Solutions
All Answers (29)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
690
0
3
2 years ago
1068
0
1
4 years ago
190
0
2
Buster01
5 months ago
Wie schon so oft hat aus welchem Grund auch immer der 5G Empfänger kein Interesse mehr daran sich über 5G zu verbinden. Nur noch 4G läuft.
Ich verstehe wie immer nur nicht wie sowas plötzlich passieren kann.
5G läuft am iPhone im Telekom-Netz auch super.
Die Hybridkarten stehen halt in der Priorisierung ganz hinten in der Funkzelle,
und wenn 5G ausgelastet ist, gibts nur noch 4G .
(das Problem tritt halt am WE oder auch an Silvester auf).
2
5
Load 2 older comments
Anonymous User
Answer
from
Buster01
5 months ago
Es mach durchaus Sinn, die Mobilfunkkunden zu priorisieren. Z. B. weil dort Sprache gehen muss u. a. für Notrufe.
0
lejupp
Answer
from
Buster01
5 months ago
Es mach durchaus Sinn, die Mobilfunkkunden zu priorisieren. Z. B. weil dort Sprache gehen muss u. a. für Notrufe.
VoLTE nutzt einen eigenen Radio Bearer mit garantierter Bitrate und Paketlaufzeit, das hat nichts mit Mobil vs. Hybrid zu tun.
1
Anonymous User
Answer
from
Buster01
5 months ago
Und woran liegt es dann? Einfach das die Mobilfunkkunden mehr zahlen und halt es für die die Einzige "Leitung" ist und nicht nur das "AddOn"?
0
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
lejupp
5 months ago
Wie schon so oft hat aus welchem Grund auch immer der 5G Empfänger kein Interesse mehr daran sich über 5G zu verbinden.
Wie sehen denn Signalstärke ( RSRP ) und Signalqualität ( RSRQ ) auf 5G aus?
0
1
Snow49
Answer
from
lejupp
5 months ago
0.0 und 0.0
🙂
Am Empfänger leuchten alle 3 Lampen fröhlich grün.
0
Unlogged in user
Answer
from
lejupp
Narazga
5 months ago
Grüße, ich habe in meiner Region haargenau das gleiche Problem. Tatsächlich scheint mir das ganze aber vom Sender selbst zu kommen.
0
0
Deleted User
5 months ago
@Snow49
Bitte auch Folgendes beachten.
Wir geben Ihnen noch mehr Bandbreite: Mit Hybrid 5G . Die Kombination aus Festnetz und 5G * für maximalen Speed.
Und hinter dem Stern versteckt sich folgender Hinweis.
Der Zugang zum Internet wird über das Mobilfunknetz der Telekom in 5G Technik (bei Nichtverfügbarkeit von 5G stattdessen in LTE Technik) zugeschaltet.
0
12
Load 9 older comments
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
Deleted User
5 months ago
@Narazga
@Narazga wrote: Das Orakel hat gesprochen und getroffen 👍🏼
Wenn es mit den Gewinnspielfragen auch nur zu zuverlässig klappen würde. 😅
@Narazga wrote: Bis jetzt wollte mir das niemand beantworten, von daher: Vielen lieben Dank!
Gern geschehen. Gibt viele Wege nach Rom & deine Suche hat dich dann hierher geführt und hat sich ja auch direkt gelohnt, würde ich mal sagen.
@Narazga wrote: Dementsprechend bis Dienstag
Mein Wo-Ende ist etwas verschoben und ich *glänze* erst wieder zum Bergfest, am Mittwoch, mit Anwesenheit hier. 🙈 Wir sind viele liebe Teamis und entweder wir beide finden am Mittwoch zueinander oder am Dienstag schon mit jemand anderen. Lassen wir uns überraschen.
Greetz
Stefan
0
Snow49
Answer
from
Deleted User
5 months ago
Leider zu früh gefreut... Hat ca. 45min super funktioniert (Verbindung wie üblich) und nun leider wieder alles wie vorhin, also nix 5G .
Hoffentlich hat sich das alles bis morgen dann doch mal dauerhaft beruhigt...
0
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
Deleted User
5 months ago
@Snow49
@Snow49 wrote: Leider zu früh gefreut... Hat ca. 45min super funktioniert (Verbindung wie üblich) und nun leider wieder alles wie vorhin, also nix 5G .
Verflixt und zugenäht aber auch. 😕 Also Daumen drücken und auf die neue Woche hoffen. Sonst eben schreiben und dann meldet sich jemand bei dir. Meine "Wenigkeit" ist erst zur Wochenmitte wieder hier am Start.
Jetzt mache ich das Licht hier aber wirklich aus & meine Coach *winkt* schon ganz aufgeregt mich begrüßen zu dürfen. 😅
Greetz
Stefan
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
Snow49
5 months ago
Interessanterweise aktiviert sich ganz selten mal 5G mit -102.0 dBm (Band 78 / 3500 MHz). Ist wie gesagt nur von sehr kurzer Dauer & selbst wenn die Verbindung länger bestehen würde, kommt dabei normalerweise keine gute Verbindung rum. Normalerweise habe ich ca. -78dBm auf 700MHz. Damit lief es immer großartig.
0
1
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
Snow49
5 months ago
@Snow49
@Snow49 wrote: Normalerweise habe ich ca. -78dBm auf 700MHz. Damit lief es immer großartig.
Bei dir habe ich auch eben geluschert und da wird mit aktuell nichts mit gestört angezeigt. Doch noch weiter Rudolf seine Chance geben oder direkt morgen telefonieren?
Greetz
Stefan
0
Unlogged in user
Answer
from
Snow49
Snow49
5 months ago
Das Problem besteht leider weiterhin, wobei heute die meiste Zeit über 5G lief. Bis gerade eben. In der Nacht war es auch immer mal wieder da und wieder weg.
Dachte bis eben noch es wäre vorbei, jetzt darf ich mich wohl doch noch weiter damit rumärgern...
0
3
Claudia Bö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Snow49
5 months ago
Hallo @Snow49,
es tut mir leid zu lesen, dass die Einschränkungen weiterhin andauern.
Magst du bitte mal schauen, ob der Empfänger die Funkzellen wechselt, wenn 5 G nicht nutzbar ist?
Der nahestehende Mast südwestlich von dir kann nämlich kein 5G , aber der weiter entfernte Mast im Süden schon.
Gestört ist keine der Zellen, daran liegt es nicht.
Liebe Grüße
Claudia
1
Snow49
Answer
from
Snow49
5 months ago
Guten Morgen @Claudia Bö.
Konnte es gestern leider noch nicht so viel beobachten, auch weil die meiste Zeit tatsächlich alles wie gewohnt lief. Als die 5G Verbindung weg war, habe ich Sonntag aber kein Cell-Hopping bemerkt. Der Empfänger ist eigentlich ausgerichtet wie immer, zwar nicht perfekt in Richtung des weiter entfernten, südöstlichen Masts, aber die Verbindung ist grundsätzlich stark genug. Wenn es läuft, haben wir zumindest ein Vielfaches von der möglichen VDSL Geschwindigkeit.
LG
1
Florian Sa.
Telekom hilft Team
Answer
from
Snow49
5 months ago
Hallo @Snow49,
danke für deine Antwort.
Bei der Datennutzung teilen sich die eingebuchten Nutzer die zur Verfügung stehende Bandbreite (sogenanntes shared Medium) in den Mobilfunkzellen. Darauf haben wir keinen Einfluss und auch bedeutet die Hybrid 5G / LTE Option nicht zwingend, dass auch nur die die 5G -Verbindung genutzt wird.
Viele Grüße
Florian
0
Unlogged in user
Answer
from
Snow49
Narazga
5 months ago
Nabend liebe Leute
Heute wurde der Sender wieder in Ordnung gebracht, dazu habe ich meine Ausrichtung auch noch verändert.
Ergebnis:
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Snow49