Kein DSL dann auch kein MagentaTV

2 years ago

Kein DSL seit 05.11 .      Störung gemeldet  bis jetzt kein anwort ?????

1240

31

  • 2 years ago


    @tschmolke  schrieb:

    Kein DSL seit 05.11 .      Störung gemeldet  bis jetzt kein anwort ?????


    Ein Bisschen arg wenig Info, um damit was anfangen zu können.

     

     

    30

    Answer

    from

    2 years ago

    ich bezahle ja jetzt schon 13 cent pro qm für den Kabelanschluss ca.12 €

    Answer

    from

    2 years ago

    @tschmolke Verstehst Du nicht? Da das automatische Umlegen durch Deinen Vermieter nicht mehr erlaubt ist ( die 12 EUR ).

    Welche Alternativen fallen Dir ein, der Vermieter mag wohl nicht auf den Kosten sitzen bleiben.

     

    Answer

    from

    2 years ago

    RoadrunnerDD

    tschmolke VodafoneKabelTV ist seit jahren schon in der Wohnungs Miete mit drinn VodafoneKabelTV ist seit jahren schon in der Wohnungs Miete mit drinn tschmolke VodafoneKabelTV ist seit jahren schon in der Wohnungs Miete mit drinn Nicht vergessen, damit ist ab 1. Juli 2024 Schluss

    tschmolke

    VodafoneKabelTV ist seit jahren schon in der Wohnungs Miete mit drinn

    VodafoneKabelTV ist seit jahren schon in der Wohnungs Miete mit  drinn
    tschmolke
    VodafoneKabelTV ist seit jahren schon in der Wohnungs Miete mit  drinn

    Nicht vergessen, damit ist ab 1. Juli 2024 Schluss Zwinkernd

    RoadrunnerDD
    tschmolke

    VodafoneKabelTV ist seit jahren schon in der Wohnungs Miete mit drinn

    VodafoneKabelTV ist seit jahren schon in der Wohnungs Miete mit  drinn
    tschmolke
    VodafoneKabelTV ist seit jahren schon in der Wohnungs Miete mit  drinn

    Nicht vergessen, damit ist ab 1. Juli 2024 Schluss Zwinkernd


    So pauschal wie du das hier sagst, ist es (zum Glück) aber beileibe nicht.

    Vor allem wenns in der Miete drin ist.

    Nur wenns nicht in der Miete drin ist, und als Nebenkosten extra in Rechnung gestellt wird, kann es Änderungen geben.

    Ob das dann für die Mieter von Vorteil ist, muss ernsthaft angezweifelt werden.

     

    Wir (als Vermieter) haben das schon vor ein paar Jahren aus den Nebenkosten rausgenommen, und in die Grundmiete reingepackt.

     

    Solange wir da nicht an irgend welche Miet-Obergrenzen stossen, ist das alles kein Problem.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from