Kein DSL nach Wechsel zur Telekom
vor 3 Jahren
Hi,
folgender Sachverhalt:
ich wohne in Stolberg, Wohnhaus war direkt von Überflutung betroffen. Deswegen konnte ich auch mein Sonderkündigungsrecht nutzen und den DSL Anschluss bei Vodafone kündigen und zur Telekom wechseln. Der Telefonanschluss war bei uns ca 2 Wochen tot. Danach hat der Anschluss wieder funktioniert (noch bei Vodafone DSL250).
Die Umschaltung sollte am 20.09. erfolgen. Der Statusgrafik meiner FRITZ!Box 7590 nach fand die Umschaltung wohl kurz vor 13:00 Uhr statt. Ab diesem Zeitpunkt hatte die Box keine Synchronisation mehr. Am Mo. Nachmittag habe man ich dann die Logindaten der Telekom in der Box eingetragen jedoch keine Verbindung bekommen. Am Dienstag habe ich dann einfach mal die FRITZ!Box komplett zurückgesetzt und wieder die Daten eingetragen, ohne Erfolg.
Ebenfalls s am Di. den Service angerufen und das Problem gemeldet. Die Dame am Telefon hat eine Leitungsmessung durchgeführt und mir mitgeteilt, dass der Fehler wohl auf Seiten der Telekomiker liegt, da sie problemlos bis zu meiner FRITZ!Box messen kann, es sich aber nicht erklären kann warum keine Synchronisation stattfindet. Danach das Geschehene aufgenommen und an den Außendienst weitergeleitet(ihre Aussage).
Das bis heute nichts passiert ist und ich immer noch ohne Internet sitze habe ich mal wieder angerufen und von einem wundervollen sächsischen Dialekt erklären lassen, dass bei mir ein Leitungsdefekt zwischen Verteiler und Haus vorliegt und ich nichts tun kann als zu warten.
nun aber zu meiner Frage.
Wie kann es sein, dass der VDSL von Vodafone (Vodafone verkauft nur die Anschlüsse der Telekom weiter, da keine eigene Infrastruktur) funktioniert und exakt zum Zeitpunkt der Umschaltung auf Telekom auf ein Mal ein defektes Kabel auftaucht?
1114
0
16
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
240
0
11
vor einem Jahr
296
0
11
772
0
5
Chill erst mal
vor 3 Jahren
@eugen.waechterIch geh von einer Verschaltung aus warum auch immer, eigentlich bleibt der Port gleich.
8
1
Detlev K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Chill erst mal
vor 3 Jahren
ich bedanke mich für das konstruktive Gespräch. Der Schnellstart-Router kommt in den nächsten Tagen.
Sobald ich eine Rückmeldung meines Kollegen wegen des Außendiensteinsatzes habe informiere ich Sie umgehend.
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
Ludwig II
vor 3 Jahren
(...) Die Dame am Telefon hat eine Leitungsmessung durchgeführt und mir mitgeteilt, dass der Fehler wohl auf Seiten der Telekomiker liegt, da sie problemlos bis zu meiner FRITZ!Box messen kann, es sich aber nicht erklären kann warum keine Synchronisation stattfindet. Danach das Geschehene aufgenommen und an den Außendienst weitergeleitet(ihre Aussage). Das bis heute nichts passiert ist und ich immer noch ohne Internet sitze habe ich mal wieder angerufen und von einem wundervollen sächsischen Dialekt erklären lassen, dass bei mir ein Leitungsdefekt zwischen Verteiler und Haus vorliegt und ich nichts tun kann als zu warten. (...)
(...) Die Dame am Telefon hat eine Leitungsmessung durchgeführt und mir mitgeteilt, dass der Fehler wohl auf Seiten der Telekomiker liegt, da sie problemlos bis zu meiner FRITZ!Box messen kann, es sich aber nicht erklären kann warum keine Synchronisation stattfindet. Danach das Geschehene aufgenommen und an den Außendienst weitergeleitet(ihre Aussage).
Das bis heute nichts passiert ist und ich immer noch ohne Internet sitze habe ich mal wieder angerufen und von einem wundervollen sächsischen Dialekt erklären lassen, dass bei mir ein Leitungsdefekt zwischen Verteiler und Haus vorliegt und ich nichts tun kann als zu warten.
(...)
Leider kann ich nicht zu Lösung deines Problems beitragen, aber dennoch möchte ich dich fragen, was du mit dem Wort "Telekomiker" sagen willst.
Ich meine es würde dir doch bestimmt nicht gefallen, wenn du als "Kunden-Clown" betitelt würdest?
Und was soll der Seitenhieb wegen des sächsichen Dialektes?
Auch in Sachsen wohnen wunderbare Menschen, die in ihrem Fleiß und Können den anderen Menschen in Deutschland nicht nachstehen.
12
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ludwig II
Thunder99
vor 3 Jahren
Logindaten der Telekom in der Box eingetragen jedoch keine Verbindung bekommen
@eugen.waechter gib keine Zugangsdaten ein, sondern lass den Router die Zugangsdaten ziehen vom Server.
Geh zu Zugangsdaten Telekom automatisch (empfohlen) oder nach einer Werkseinstellung Telekom (empfohlen)
5
3
Ältere Kommentare anzeigen
Anonymous User
Antwort
von
Thunder99
vor 3 Jahren
@eugen.waechter Du solltest einfach mal dein Verhalten überdenken, wer weis wie du am Telefon aufgetreten bist mit deinem Dialekt
6
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Detlev K.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Hier muss der Außendienst tätig werden, da eine Kabelunterbrechung angezeigt wird. Wann wäre Ihnen ein Rückruf recht, damit wir einen Termin abstimmen können?
Grüße Detlev K.
3
2
Ältere Kommentare anzeigen
Chill erst mal
Antwort
von
Detlev K.
vor 3 Jahren
@Detlev K. kannst loslegen![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-e824ced6-48a2-4e87-a275-5d0fb154df18-843465895)
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.
Detlev K.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
ich bedanke mich für das angenehme Gespräch. Wie eben abgesprochen setze ich mich am Montag mit der Disposition in Verbindung.
Vielleicht kann von dort aus, das Ticket dem Außendienst direkt zugeordnet werden. Was im Augenblick ja nicht möglich ist, da es automatisch der Flut zugeordnet wird.
Ich bleibe am Ball und informiere Sie.
Grüße Detlev K.
6
1
eugen.waechter
Antwort
von
Detlev K.
vor 3 Jahren
Moin, wollte mich mal nach dem Wasserstand erkundigen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.
Detlev K.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
ich habe eben die Information erhalten, dass am Samstag der Außendienst zu Ihnen kommen wird, um den Anschluss zu schalten.
Wir haben weiterhin ein Auge auf der Sache.
Grüße Detlev K.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.
Nicole G.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
ich gehe davon aus, dass der Techniker mitgeteilt hat, dass er den Schaden leider nicht beheben konnte und das Ticket an die entsprechende Abteilung weiterleiten musste. Auf jeden Fall ist jetzt der genaue Schadenort bekannt: Ein Querkabel ist defekt und unser technischer Service wird nun entscheiden, ob es ersetzt oder repariert werden wird. Sie werden von den Kollegen/Kolleginnen natürlich informiert, sobald es Neues gibt.
Ich muss daher aktuell leider noch um etwas Geduld bitten, lieben Dank!
Liebe Grüße
Nicole G.
2
1
eugen.waechter
Antwort
von
Nicole G.
vor 3 Jahren
joa, scheint so, dass ein Kabel defekt ist. Warum es dennoch bis zur Umschaltung zur Telekom funktionierte konnte er mir nicht erklären. Mal sehen wie weit ich mit dem LTE Modem komme.
Es wir aber für mich nur noch kurioser:
Der Techniker zeigte mir eine Messung der Leitung durch die Telekom, die eine absolut intakte Leitung vom Versorger bis zum abnehmer anzeigte. -> 40 Minuten Kabelsuchen am Verteiler -> Kabel muss defekt sein, ich finde keine Verbindung von Ihrem Haus zum Verzeiler (Klingelbox in meiner Wohnung, messen am Verteiler auf der Straße).
Im Keller hatte der Techniker festgestellt, dass meine Wohnung auf dem falschen Anschluß geschaltet is (ich wiederhole, über Vodafone ging es).
Für mich als Leien ergibt sich aus der ganzen Situation nur dann ein gewisser Sinn, wenn der Telekomtechniker, der damals den Anschluß für Vodafone bei mir geschaltet hat und die aktuellen Versuche an zwei volkommen unterschiedlichen Verteiler gewesen sein müssen. Den wie kann es sonst sein, dass ein von Vodafone über die Telekom gemieter Anschluß funktioniert und eine Direktschaltung durch die Telekom nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Nicole G.
Dorothea T.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
aktuell sind die zuständigen Kollegen weiterhin damit beschäftigt die Aufträge, die auf Grund des Hochwassers entstanden sind, abzuarbeiten.
Daher verschiebt sich die Schadensbehebung leider weiter nach hinten. Solltest du in der Zwischenzeit weiteres Datenvolumen benötigen, melde dich bitte.
Wir versuchen das Problem so schnell wie möglich zu beheben.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dorothea T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
eugen.waechter