Solved
Kein Internet nach Umzug
7 years ago
Seit Montag den 09.04.2018 bin ich umgezogen. Habe 6 Woche vorher bei euch den Umzug gemeldet. Am 09.04.18 war jemand da und hat die Leitung geprüfte und sagte es ist alles ok. Bei meinen speedport w724v Typ B leuchten poder und link. Zugangs Daten eingeben und gewartet. Nichts passiert. Habe die Hotline angerufen und man sagte mir es könnt bis 23 uhr Dauer. Das war nicht der Fall. Nachste tag wider angerufen. Aussage meine Zugangs Daten sind noch richtig. Neue Daten bekommen und eingegeben. Und wider nichts. Wider angerufen. Nach den Angaben der Dame die speedport zuruck gesetzt. Und Daten eingegeben. Geht immer noch nicht. Jetzt soll ein Techniker kommen und vor Ort es prüfen.
Das sehe nicht so richtig. Leiter da Problem.? ?
Von Beruf wegen brauche ich das Internet um auf Daten zu greife zu können. Ich hoffe das mir jemand sagen könnte ob es eine schnelle Lösung gibt. Wenn am Freitag erst der Technik kommt und mit der speedport sei defekt ist das nicht toll. Und bis ich ersatz bekomme. Dauer es wider mal lange.
1015
5
This could help you too
2 years ago
962
0
3
7 years ago
Also das der Speedport gerade beim Umzug zufälligerweise den Geist aufgiebt, ist eher unwahrscheinlich... zumal nach Deinen Angaben LINK leuchtet und somit eine DSL-Verbindung besteht (also der Router auch synchronisiert).
Unter Umständen könnte der DSL-Port ne Macke haben (wird zwar synchron, aber Einwahl funktioniert nicht).
Dann kann das eh nur der Technicker zum Termin beheben, in dem er den Port tauscht...
0
7 years ago
willkommen in unserer Community. Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort.
Hab ich richtig verstanden, dass gestern ein Techniker vor Ort war? Was hat der Termin ergeben, klappt nun alles? Wenn noch etwas sein sollte, geben Sie bitte Bescheid.
Viele Grüße
Anja S.
2
Answer
from
7 years ago
Hallo Anja S.
Das Problem ist gelöst.
Man sagte mir das wolle Verschaltung Fehler und Falsche Einstellungen bei der Telekom die schult wahr. Ich persönlich kann ich das es nicht verstehen. Wenn ich den Umzug kurz vorher anmelden hatte konnte ich es noch verstehen. Nicht wenn man es 8 Wochen es vorher anmeldet. Und dann noch mehrmals angerufen würde um Daten und Infos vom mir und meine Vorgänger abfragt und die auch noch gibt. Und denn noch das die telefonische Beratung es nicht findet oder keine Ahnung hat und das man vertröstet würt. Das jemand zurück ruft. Bein einen Konzern wie die Telekom sollte es nicht passieren das man als Jahre langer Kunde eine Woche kein Zugang zum Internet unter Telefon hat.
Ich persönlich würde bei erneuten Probleme überlegen weiter Kunde bei der Telekom zu bleiben und zu einem anderen Anbieter zu gehen.
Danke für Ihre Unterstützung und Beratung.
Mit freundlichen Grüßen
Raffael Sachse
Answer
from
7 years ago
@raffael.sachse
Eine Verschaltung kann durchaus passieren.
Bei den Größemordnungen an Anschlüssen/Leitungen in einem HVT ist es rein menschlich, dass da auch einem Techniker mal ein Fehler unterläuft und sich da mal verschaltet - und da schließe ich mich nicht aus (ich ärger mich da selber über mich, wenn ich dann ein zweites mal raus muss um meinen eigenen Fehler zu beheben und könnte mir dann sprichwörtlich in den "Ar... beissen").
Der Innendienst kann aber messtechnisch aus der Ferne nicht die Drähte verfolgen - insofern kann man da den Mitarbeitern keine Vorwürfe machen.
Ich persönlich würde bei erneuten Probleme überlegen weiter Kunde bei der Telekom zu bleiben und zu einem anderen Anbieter zu gehen.
Ich persönlich würde bei erneuten Probleme überlegen weiter Kunde bei der Telekom zu bleiben und zu einem anderen Anbieter zu gehen.
Bei solchen Sätzen merke ich immer gerne wieder an:
Die meisten Anbieter mieten die Technik (Ports und Leitungen) von der Telekom an... und es ist der selbe Telekomtechniker, der auch die Telekom-Kunden betreut...
Ob dann der andere Anbieter eine Lösung ist.... das überlasse ich dann den mit der oben genannten Info den Gedankengängen des Kunden
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo Anja S.
Das Problem ist gelöst.
Man sagte mir das wolle Verschaltung Fehler und Falsche Einstellungen bei der Telekom die schult wahr. Ich persönlich kann ich das es nicht verstehen. Wenn ich den Umzug kurz vorher anmelden hatte konnte ich es noch verstehen. Nicht wenn man es 8 Wochen es vorher anmeldet. Und dann noch mehrmals angerufen würde um Daten und Infos vom mir und meine Vorgänger abfragt und die auch noch gibt. Und denn noch das die telefonische Beratung es nicht findet oder keine Ahnung hat und das man vertröstet würt. Das jemand zurück ruft. Bein einen Konzern wie die Telekom sollte es nicht passieren das man als Jahre langer Kunde eine Woche kein Zugang zum Internet unter Telefon hat.
Ich persönlich würde bei erneuten Probleme überlegen weiter Kunde bei der Telekom zu bleiben und zu einem anderen Anbieter zu gehen.
Danke für Ihre Unterstützung und Beratung.
Mit freundlichen Grüßen
Raffael Sachse
0
Unlogged in user
Ask
from