Gelöst
Kein Internet nach Umzug
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
dachte ich frag hier mal nach. Gestern Morgen war mein Bereitstellungstermin, Techniker war da und hat alles freigeschaltet und kontrolliert. Gestern Abend war dann auch im Kundencenter der Umzug abgeschlossen, aber weiterhin kein Internet. Techniker hatte die Verkabelung überprüft und Speedport selbst zeigt auch an, dass er mit dem Glasfasermodem verbunden ist. Glasfasermodem usw. sind in einem Schrank und von da gehts zu einer Netzwerkdose , von daher hab ich nicht viel mehr Möglichkeiten als Kabel in die Netwerkdose stecken. Angezeigt wird Link Fehler (e1.5). Irritierend ist auch, dass bei den Zugangsdaten „Es sind keine Zugangsdaten hinterlegt“, obwohl sie da eingetragen sind.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte oder ist das ein Fall für die Störungshotline?
Danke.
443
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
966
0
3
vor 4 Jahren
Hab zwischenzeitlich mit der Hotline telefoniert. Laut denen ist hier in der Umgebung aktuell eine Massenstörung aufgrund des Hochwassers (verständlich) aber bin trotzdem verwirrt, da Bonn Stadtgebiet selbst nicht vom Hochwasser betroffen war und hier im Neubau auch einige Nachbarn in den letzten Tagen Ihren Telekom Anschluss aktiviert bekommen haben und bei denen funktioniert es. Laut Techniker gestern sollte auch alles laufen.
Eventuell kann da ja irgendwie nochmal drüber geschaut werden? Bei Hotline hiess es jetzt nur, dass ich mal das Störungseende (15.10.) abwarten soll, was ich aber wie gesagt, bei Anwohnern im gleichem Haus mit Internet, nicht wirklich als realistisch empfinde.
Das Glasfasermodem 2 zeigt übrigens eine orangene Leuchte.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
wie mein Kollege schon richtig geschrieben hat - die größere Störung hat nichts mit deinem Anschluss zu tun.
Allerdings stimmt natürlich dennoch etwas nicht und leider kann ich aktuell nicht genau feststellen, ob der Fehler an unserer Leitung liegt oder evtl am Netzwerk / an den Einstellungen.
Welchen Speedport hast du dran? Den Smart 4?
Viele Grüße, Isabel M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das kurze Telefonat.
Wie besprochen gehe ich der Sache noch einmal auf den Grund. Dass die vorliegende Störung hier verantwortlich sein soll, dass Dein Anschluss nicht läuft, kann ich so noch nicht ganz nachvollziehen.
Ich melde mich später noch einmal bei Dir.
Gruß
Ingo F.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bedanke mich auch nochmal für die zwei netten Gespräche und dass so schnell nach einer neuen Lösung gesucht wurde , da für mich die Massenstörung auch keinen Sinn machte @Ingo F.
Ja einen Smart 4. Die Einstellungen usw. sind wir am Telefon gestern durchgegangen. Es wurde eine neue Störung erstellt und da warte ich aktuell auf Rückruf der Diagnose, somit aktuell „zufrieden“. @Isabel M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Genau, dein Ticket liegt jetzt bei mir (in der Diagnose) :D.
Könntest du noch einmal die Verkabelung und Einrichtung überprüfen? Hier gibt es eine kurze Anleitung dazu: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/einrichtungsunterlagen_magentazuhause_fiber.pdf.
Evtl. einmal den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzten und erneut einrichten.
Falls das nichts bringen sollte, müssen wir einmal einen Außendiensttermin absprechen.
Viele Grüße, Isabel M.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
mittlerweile war jemand vom Außendienst vor Ort und konnte einen Fehler beheben.
Läuft der Anschluss jetzt?
Viele Grüße, Isabel M.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Isabel M.
Hallo, ah ich wusste ich hab was vergessen.
Genau gestern war jemand da und hat es repariert, seitdem geht alles problemlos
Glasfaserkabel war kaputt.
Vielen Dank , dass ich hierüber nochmal HIlfe bekommen habe!
Viele Grüße Patrick
Antwort
von
vor 4 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
mittlerweile war jemand vom Außendienst vor Ort und konnte einen Fehler beheben.
Läuft der Anschluss jetzt?
Viele Grüße, Isabel M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von