Gelöst

Kein Internet seit Januar nach Umzug

vor 5 Jahren

Hallo,

Wir haben im Dezember 2019 einen neuen Anschluss bestellt. Dieser Anschluss ist bis heute noch nicht geschalten.

Immer wieder werden in der Hotline Termine genannt, die nach erneutem Anruf nicht bestätigt werden können. D.h. bei erneutem Anruf weiß niemand etwas von diesen Terminen.

Wir haben uns schon an die Gemeinde gewandt und dort um Hilfe gefragt. Daraufhin hat sich ein Mitarbeiter von der Telekom, der für die Kommune zuständig ist, Gemeldet. Das war Im Mai. Dann hat sich tatsächlich auch etwas bewegt. Darauf hin hat sich jemand aus dem Team Vorstandsbeschwerde gemeldet und uns mitgeteilt jetzt unser direkter Ansprechpartner zu sein. Dies hat dann ungefähr eine Woche funktioniert. Seitdem bewegt sich gar nichts. Wir haben dann noch vor einigen Wochen ein schreiben bekommen indem uns mitgeteilt wurde, dass Das im August der Anschluss bereitgestellt werden können. Dies sei allerdings keine feste Terminzusage, die würde mit der Auftragsbestätigung kommen. Allerdings haben wir bis jetzt noch keine Auftragsbestätigung erhalten.

 

Wir leben auf dem Land und haben in der Wohnung nur schlecht Mobilfunk. Das Problem ist auch das ich Diabetiker bin und auf ein neues System umgestellt wurde, welches regelmäßig überwacht werden muss. Dazu ist es notwendig dass ich immer wieder telefonisch Rücksprache mit meinem Diabetologen halte.

Ich bitte Sie dringend und höflich uns zu helfen. Wir sind wirklich verzweifelt.

 

Mit freundlichen Grüßen

356

15

    • vor 5 Jahren

      @HewalGünes 

      Dein Problem habe ich eskaliert.
      Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo, bisher hat sich niemand gemeldet. Gestern haben wir ein Schreiben bekommen, indem uns mitgeteilt wird, dass derzeit geprüft wird, ob und wann uns die Leistung bereit gestellt werden kann.

      Das ist insofern verwunderlich, dass wir davor zwei Schreiben erhalten haben, in denen uns mitgeteilt wurde, dass Baumaßnahmen stattfinden müssen und diese bis zum 31. August abgeschlossen sein werden.

      Ich komme mir langsam - ehrlich gesagt - veräppelt vor. Das klingt für mich wieder genau nach dem, wie es vorher auch war: Hinhalte Taktik. 

      Vorgestern Abend habe ich mit einer Mitarbeiterin der Hotline telefoniert, die eine Rückrufbitte an das Beschwerdeteam weiter geleitet hat. Da kam noch kein Rückruf. Außerdem hat sie mir mitgeteilt, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass zum 31. August die Maßnahmen abgeschlossen sind, weil es noch nicht mal einen Termin für die Maßnahmen gibt.

      Das kann doch alles nicht wahr sein? 
      Wieso meldet sich niemand telefonisch bei mir oder meiner Frau. Sie hat bereits in den letzten Wochen bestimmt 15x die Rufnummer für die Rückrufbitte der Ansprechpartnerin, die für uns zuständig ist, gewählt. Sie hat sich nicht gemeldet. Ok, laut der Telekom Mitarbeiterin ist sie gerade im Urlaub, aber für sowas gibt es eine Vertretung. Was bitte ist hier los?

      Wir haben die Bundesnetzagentur eingeschaltet, den Komunalansprechpartner der Telekom kontaktiert, wir rufen ständig an. Und es bewegt sich einfach NICHTS.

      Jetzt dachte ich, dass sich wenigstens durch das Forum etwas bewegt, aber auch das nicht. 

      Gebt uns doch bitte endlich einen Status, was hier los ist!!!

       

      Edit (10:58 Uhr): Ich habe gesehen, dass in meinen persönlichen Daten sowohl eine falsche Kundennummer als auch Handynr. angegeben war. Hatte diese eigentlich schon eingegeben. Jetzt sollte ich erreichbar sein!

      Grüße

      Hewal

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      So, um die Verwirrung zu komplettieren: Ich war mit dem falschen Account beim vorherigen Posting angemeldet. Das hier ist der richtige Account, der andere war schon alt, deswegen haben dort die Daten nicht gestimmt. Jetzt stimmen aber in beiden Accounts die Daten.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @HewalGünes,

      bitte entschuldigen Sie, dass wir erst jetzt wieder reagieren.
      Habe mir eben die Daten aufgerufen und dabei eine Kleinigkeit gesehen, die uns hier leider aus dem Spiel nimmt.

      Es besteht schon ein reger Austausch u. a. mit der Beschwerdeabteilung und der Bundesnetzagentur. Da dürfen wir hier leider selbst nicht weiter machen Traurig
      Zuletzt wurde die bearbeitende Kollegin am 17.08.2020 per E-Mail informiert. Diese wird sich sicherlich noch melden.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Guten Abend und herzlich willkommen hier in der Community @HewalGünes,

      für die so arge Wartezeit und die fehlende Kommunikation kann ich mich nur ehrlich und aufrichtig entschuldigen. Traurig
      Zur weiteren Klärung habe ich gerade auch bereits probiert anzurufen, allerdings war besetzt. Daher die Frage, wann passt bei Ihnen ein Rückruf am besten?
      Dann klingel ich gerne erneut durch.

      Viele Grüße
      Andrea B.






      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wie bereits erwähnt, habe ich nicht überall im Haus empfang. Ich kann nicht gewährleisten, dass ich zum Zeitpunkt des anrufes erreichbar bin. 

      Aber Grundsätzlich bin ich zur Zeit von 9 - 20 Uhr erreichbar. Heute Nachmittag ab 14 Uhr bin ich bei Freunden. Dort habe ich definitiv Handy Empfang.

       

      Grüße

      Hewal

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

       jetzt habe ich bis heute keinen Anruf erhalten. Dafür aber ein neues Schreiben, dass sich Termin für die Baumaßnahmen um vier Wochen auf den 30.09. verschieben.

       Warum bitte ruft mich niemand an?

       Diese Termin verschieberei schreibt mir nur hinhalte Taktik zu sein...

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @hewal,

      es tut mir sehr leid, dass sich das alles so sehr verzögert. Die Kollegen arbeiten weiter daran, eine Lösung für Sie zu finden.
      Ich habe den Kollegen, der den Auftrag auf Wiedervorlage hat, angeschrieben und darum gebeten, dass sich jemand mit Ihnen in Verbindung setzt.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @HewalGünes 

       

      Sicher nicht unbedingt die eleganteste Lösung: aber schon mal bei einem anderen Anbieter nachgefragt? Besonders in dieser Situation, wo es ja mehr oder weniger überlebenswichtig ist, würde ich alles versuchen, was irgendwie greifbar ist. Dazu würde auch gehören, mal bei anderen Anbietern "anzuklopfen". Zumindestens die Möglichkeit in Betracht ziehen.

       

      Ich kenne diese Problematik der Telekom. Die Vorgehensweise passiert leider dauernd. Es interessiert auch niemanden, ob man Probleme hat oder auf einen Anschluss angewiesen ist. Das muss ich (leider) mal ganz offen schreiben.

       

      Aber evtl. wird dir ja nun durch einen Teamie geholfen. Ich wünsche es dir!

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Schmucki_1975 

      Was soll das, ein Teamie , und zwar @Andrea B. ist doch schon dran!
      Nicht gelesen?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ludwig II

      @Schmucki_1975 Was soll das, ein Teamie , und zwar @Andrea B. ist doch schon dran! Nicht gelesen?

      @Schmucki_1975 

      Was soll das, ein Teamie , und zwar @Andrea B. ist doch schon dran!
      Nicht gelesen?

      Ludwig II

      @Schmucki_1975 

      Was soll das, ein Teamie , und zwar @Andrea B. ist doch schon dran!
      Nicht gelesen?


      Ja, das weiß ich. Mit "ein Teamie " meinte ich das "Telekom-hilt-Team" allgemein. Ich wollte nicht speziell den Namen erwähnen, sondern eben eine allgemeine Meinung von mir zu dem Thema kundtun und als Hinweis anbieten. Manchmal melden sich als nächstes auch andere Mitarbeiter, weil der / die genannte schon Feierabend hat. Ich weiß jetzt nicht, was daran so problematisch ist...?!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      das ist ja der Punkt. Es gibt hier nur einen anderen Anbieter, der sich aber nur auf die Telekom Leitung aufschalten kann. Die Telekom selbst kann hier nichtmal DSL light bieten.

      Der andere Anbieter benötigt dazu allerdings eine freie Leitung, die eben nicht da ist.

      Grüße

      Hewal

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @HewalGünes,

      bitte entschuldigen Sie, dass wir erst jetzt wieder reagieren.
      Habe mir eben die Daten aufgerufen und dabei eine Kleinigkeit gesehen, die uns hier leider aus dem Spiel nimmt.

      Es besteht schon ein reger Austausch u. a. mit der Beschwerdeabteilung und der Bundesnetzagentur. Da dürfen wir hier leider selbst nicht weiter machen Traurig
      Zuletzt wurde die bearbeitende Kollegin am 17.08.2020 per E-Mail informiert. Diese wird sich sicherlich noch melden.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    2249

    0

    6

    Gelöst

    in  

    699

    0

    2

    in  

    491

    0

    6

    Gelöst

    in  

    1015

    0

    3