Kein Internet trotz DSL-Verbindung
6 years ago
Hallöle,
erstmal kurz paar Fakten.
-Fritzbox 7590, Firmware 7.11
-Fritzbox 3490, Firmware 7.11
-Einer der letzten verbliebenen "Rebellen" mit analogen Anschluss (Call and Surf Comfort), also Splitter noch im Einsatz.
-Telefon funktioniert
Seit heute funktioniert der Internetzugang meiner Eltern nicht mehr. Die 7590 zeigt in der Weboberfläche an, dass ganz normal eine Synchronisation besteht. Allerdings besteht weder per WLAN noch über LAN Zugang zum Internet. WLAN mit mehreren Geräten versucht. LAN mit Laptop. Um einen Defekt des Routers zu auszuschließen, habe ich noch den alten getestet aber der liefert kein anderes Bild.
Eine Umstellung auf IP schließe ich jetzt auch mal aus, da der Vertrag noch bis Ende des Jahres laufen soll und wir ohnehin noch kein Schreiben von der Telekom erhalten haben.
Irgendwelche Ideen?
Bin schon auf die Ursache gespannt, denn eine derartige Störung hab ich noch nie beobachtet. 😮
627
26
This could help you too
2438
0
7
114
0
1
8 years ago
26688
0
3
6 years ago
Lösung: 0800 33 01000 Schlagwort "Störung"
0
6 years ago
@Ineo
Unabhängig von der bestehenden Störung:
Die FB 7590 hat heute OS 07.12 "erhalten".
0
6 years ago
Eine Umstellung auf IP schließe ich jetzt auch mal aus, da der Vertrag noch bis Ende des Jahres laufen soll und wir ohnehin noch kein Schreiben von der Telekom erhalten haben.
Eine Umstellung auf IP schließe ich jetzt auch mal aus, da der Vertrag noch bis Ende des Jahres laufen soll und wir ohnehin noch kein Schreiben von der Telekom erhalten haben.
sicher das die Kündigung nicht unter gegangen ist?
3
Answer
from
6 years ago
Ineo Eine Umstellung auf IP schließe ich jetzt auch mal aus, da der Vertrag noch bis Ende des Jahres laufen soll und wir ohnehin noch kein Schreiben von der Telekom erhalten haben. Eine Umstellung auf IP schließe ich jetzt auch mal aus, da der Vertrag noch bis Ende des Jahres laufen soll und wir ohnehin noch kein Schreiben von der Telekom erhalten haben. Ineo Eine Umstellung auf IP schließe ich jetzt auch mal aus, da der Vertrag noch bis Ende des Jahres laufen soll und wir ohnehin noch kein Schreiben von der Telekom erhalten haben. sicher das die Kündigung nicht unter gegangen ist?
Eine Umstellung auf IP schließe ich jetzt auch mal aus, da der Vertrag noch bis Ende des Jahres laufen soll und wir ohnehin noch kein Schreiben von der Telekom erhalten haben.
Eine Umstellung auf IP schließe ich jetzt auch mal aus, da der Vertrag noch bis Ende des Jahres laufen soll und wir ohnehin noch kein Schreiben von der Telekom erhalten haben.
sicher das die Kündigung nicht unter gegangen ist?
Bevor diese IP Umstellung stattfindet, unternimmt die Telekom doch mehrere Versuche den Kunden zu erreichen bzw. zu informieren. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass wir hier mehrere Briefe verschlampt oder übersehen hätten. Außerdem, wie erwähnt läuft der Vertrag bis Ende des Jahres, laut Rechnung.
Answer
from
6 years ago
@Ineo Bevor diese IP Umstellung stattfindet, unternimmt die Telekom doch mehrere Versuche. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass wir hier mehrere Briefe verschlampt oder übersehen hätten. Außerdem, wie erwähnt läuft der Vertrag bis Ende des Jahres, laut Rechnung.
aufgrund des heutigen Datums, würde es mich sehr wundern, wenn du nicht schon mehrere Briefe bekommen hast, evtl solltet ihr mal überpüfen, welche Adresse die Telekom für solche Briefpost hat.
Answer
from
6 years ago
Hab mal im Kundencenter nachgeschaut. Sowohl Rechnungsanschrift als auch Vertragsanschrift sind korrekt.
Davon abgesehen, müsste eine Kündigung nicht im Kundencenter ersichtlich sein? Jedenfalls steht da noch der alte Tarif.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für den ersten Beitrag und herzlich willkommen.
Welch ein Rebell, dabei ist IP gar nicht so schlimm.
Eine Änderung am Vertrag ist noch nicht hinterlegt. Besteht der Wunsch den Tarif zu wechseln? Auf z.B. Magenta Zuhause S kann zum nächstmöglichen Termin gewechselt werden. Da muss nicht die bestehende Mindestvertragslaufzeit abgewartet werden.
Die Leitung habe ich mir angesehen und es konnte in der Tat keine Verbindung hergestellt werden. Es wurde ein Reset gestartet, sodass es sich komplett neu aufbauen kann. Bitte einmal schauen, was der Router anzeigt und ob die Verbindung nun online ist. Falls nein, schaue ich gerne weiter.
Gruß Jacqueline G.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo @Jacqueline G.
ich bin selten ein Rebell und hier sogar unfreiwillig aber ich finde es schon irgendwie witzig, dass es Haushalte gibt, die voraussichtlich für ein ganzes Jahr "durchgeschlüpft" sind. 😆
Danke für den Vorschlag aber wir bleiben erstmal rebellisch.😂
Also der Router zeigt nach wie vor eine übliche Synchronisation an aber es läuft trotzdem nichts. Interessanterweise kann sich der Router die aktuelle Zeit ziehen und (mit Mühe) feststellen, dass eine neue Firmware bereitsteht. Aber downloaden kann er die nicht.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@Ineo
Na gut, aber wenn eine Beratung gewünscht ist, dann bitte melden.
Das die Firmware nicht aktuell ist, wird mir auch angezeigt. Was für eine Meldung erscheint beim Download? Auf das Menü der FritzBox kommen Sie? Leider haben wir keinen Fernzugriff auf die FritzBox, sodass ich die Firmware aufspielen könnte. Hier müsste dann AVM befragt werden, was los ist.
Ich nehme mal an, dass auch deswegen die Verbindung nicht klappt.
Zusatz: Mit dem Reset wird die Leitung nun als in Ordnung angezeigt.
Gruß Jacqueline G.
1
Answer
from
6 years ago
@Jacqueline G.
Ja, wie gesagt, ich komme per Browser ins Menü. Beide Router machen den Anschein als ob alles in Ordnung wäre. Die 7590 meldet beim Update: "Fehler beim Laden der Firmware aus dem Internet".
Aber angenommen es läge tatsächlich an der Firmware. Irgendjemand (AVM oder Telekom) muss da ja massiv versagt haben, wenn da plötzlich zwei Router nicht mehr funktionieren.
Übrigens, dass bei Ihnen vorhin keine Verbindung angezeigt wurde könnte damit zusammenhängen, dass der Router bis Mittag ausgeschaltet war.😅
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich kann nur von der Messung in unserer Datenbank ausgehen. Und wenn nach dem Reset nun wieder alles in Ordnung ist, nur ein Update am Router fehlt, scheint es daran zu liegen. Wie soll nun die Telekom versagen, wenn die Leitung in Ordnung scheint? Der Router bzw. die beiden Geräte sind nicht von uns.
Ist in den Systemmeldungen etwas gespeichert? Sodass man sagen kann, es gibt eine Fehlermeldung bei der Einwahl?
Gruß Jacqueline G.
1
Answer
from
6 years ago
@Jacqueline G.
Ich kenne mich mit dem technischen Aufbau eines solchen Netzes nicht genug aus, um sagen zu können wie die Telekom versagen könnte.
Aber eine rein nüchterne Betrachtung der Fakten, lässt das zumindest im Bereich des Möglichen erscheinen.
Warum sollten zwei Router firmwarebedingt von ein Tag auf den anderen nicht mehr gehen? Zumal es für die 3490 noch kein Update gibt.
Und nein, die Systemmeldungen sehen völlig normal aus. Normale Synchronisation, normale Geschwindigkeitsaushandlung etc.
Das macht es ja so mysteriös.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Was genau zum Verhalten führt, kann ich an der Stelle leider auch nicht nachvollziehen, denn auch bei mir wird der Anschluss synchron gemessen. Das 2 Router das gleiche Verhalten zeigen, ist schon seltsam aber nicht auszuschließen.
Besteht denn die Möglichkeit einen anderen Router zu testen? Oder bei Bekannten/Verwandten das Update durchzuführen und es dann erneut zu testen?
Grüße Anne W.
1
Answer
from
6 years ago
@Anne W. Unsere Nachbarn bzw. Freunde, die wir fragen könnten, nutzen Kabel. Also einen anderen Router testen fällt flach. Ich werde heute aber noch irgendwo einen öffentlichen Internetzugang auftreiben, um die Firmware zu laden. Aber angenommen es läge daran, dann wäre ich gut angeschmiert, wenn ich nur die 3490 hätte. 😅
Falls die 7.12 Firmware nichts bringt, dann werde ich wohl selbst eine Störung melden. Parallel werde ich mich heute aber auch telefonisch an AVM wenden.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
halten Sie uns gerne auf den Laufenden, ob die neue Firmware Version den Fehler beheben konnte.
Viele Grüße
Svenja Ba.
1
Answer
from
6 years ago
@Svenja Ba. Firmware 7.12 ist drauf. Aber wie ich es erwartet habe, hat das Update nicht geholfen.
Ich habe noch nicht mit AVM telefoniert aber ich habe dezente Zweifel, ob das überhaupt zielführend ist. 🤔
Vielleicht sollte man VoPos Vorschlag in Betracht ziehen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
gib uns doch gerne noch mal Rückmeldung, sobald du mit AVM gesprochen hast. Wie schon erwähnt wurde der Anschluss synchron gemessen.
Beste Grüße
Julia U.
1
Answer
from
6 years ago
@Julia U. Hab telefoniert. Denen ist keine Ursache für ein derartiges Fehlerbild bekannt. Ich soll trotzdem mal Support-Daten der Fritzbox schicken.
Wenn ich raten sollte, was dabei rauskommt, dann tippe ich auf "es liegt nicht an der Fritzbox".
Um den Pessimismus weiter zu betreiben, ich sehe schon wie das Problem mindestens noch ne Woche besteht. 😐
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
mir gehen hier leider so ziemlich die Ideen aus, muss ich gestatten.
Ich hole noch mal meine Kollegen der Diagnose mit ins Boot.
Beste Grüße
Julia U.
6
Answer
from
6 years ago
Hallo @Lerni,
das ändern des Passwortes werde ich wohl erst anstreben, wenn die Verzweiflung groß genug ist.
DNS-Server wird von Anbieter zugewiesen. Clienten bekommen automatisch die IP Adressen. Manche habe ich manuell eingetragen. Aber daran liegt es wohl nicht, weil schon der Router selbst das gefundene Update nicht installieren konnte.
Zweiten DHCP Server gibt's auch nicht. Lokaler DNS-Server ist korrekt. Im Prinzip sehen meine Einstellungen so aus wie deine.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen werde ich erst Montag machen, nachdem ich die Support-Daten an AVM geschickt habe. Ich wurde gebeten den Router nicht neu zu starten.
Answer
from
6 years ago
Es ist mysteriös aber plötzlich funktioniert es seit heute wieder. Hat die Telekom irgendwas gemacht? 😮
Ich habe den Router jedenfalls nicht auf Werkseinstellungen zurückgesetzt oder sonst was gemacht.
Answer
from
6 years ago
Hallo @Ineo
ob die Telekom hier was gemacht hat, kann ich Dir auch nicht sagen, aber die Vermutung liegt nahe.
Gruss -LERNI-
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from