Gelöst

Kein Internet trotz grüner LED

vor 3 Jahren

Guten Tag,

wir kamen gestern aus dem Urlaub zurück und mussten feststellen, dass das Internet nicht mehr funktioniert (Es wird mit dem WLAN verbunden, aber es lässt sich nichts öffnen, egal ob LAN oder WLAN). Neustart, 10 Minuten vom Strom trennen usw. haben nicht geholfen. Einen Stromausfall gab es in der Zwischenzeit auch nicht. Es ist ein 4-5 Jahre alter Speedport der Telekom.

Die LED Telefonie und Service leuchten nicht (wobei ich nicht weiß, ob die sonst leuchten. Telefon wird nicht genutzt).

 

Entsprechend wurde eine Störung gemeldet. Erster Rückruf kam schnell. Jedoch ging scheinbar die Verbindung nach kurzer Zeit verloren. Ein neuer Anruf erfolgte leider nicht. Also im Chat einen neuen angefordert. Die Person wollte dann die Verbindung testen und mich für zwei Minuten in die Wartemusik schicken. 20(!) Minuten später meldete sich ein neuer Kollege, welcher jedoch keine Ahnung hatte um was es ging - top. Nochmal erklärt und dieser machte ebenfalls einen Test. Laut ihn würde es klappen - laut mir leider nicht. Man würde einen erweiterten Test machen. Dieser würde 15 Minuten + dauern und man würde mich erneut anrufen. Was ist natürlich passiert? Es kam kein Anruf. Per SMS wurde mir mitgeteilt das Problem sei gelöst. Leider nein. Also Status wieder eingestellt und eine Notiz dazu geschrieben. Paar Minuten das gleiche Spiel. Dies hat sich drei mal wiederholt, bis nichts mehr geschah.

 

Leider eine sehr schlechte Serviceerfahrung. Bisher war ich mit dem Service der Telekom sehr zufrieden und Störungen wurden schnell und erfolgreich gelöst. Oft wird leider jedoch ein Techniker benötigt der zum Verteiler muss. Dies wird hierbei vermutlich erneut der Fall sein. Fürs Homeoffice ist dies natürlich erneut sehr ärgerlich und ich bitte um eine schnelle und zielorientierte Lösung. 

922

22

    • vor 3 Jahren

      Hallo und willkommen in der Community,

       

      kleine Nachfrage vorab:

      Du schreibst, dass ihr aus dem Urlaub zurück gekommen seid. Hast du mal die Verkabelung geprüft?

      Ich persönlich trenne bei einem längeren Urlaub das  Telefonkabel von der Telefonanschlußdose.

       

      Falls es hier keine Probleme geben sollte wäre die Protokolle des Routers interessant. Kannst du diese hier ggf. anonymisiert  hier einstellen?

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Verkabelung usw. wurde geprüft. Wir waren nur sechs Tage weg.

       

      Wie komme ich an diese Meldung? Ich kann die Speedport Seite ja ebenfalls nicht öffnen. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Eigentlich müsstest du dich über die Adresse

       

      https://speedport.ip mit dem Speedport verbinden können 

      Hast du es auch mal mit der IP probiert:

      Https://192.168.2.1 (einfach im Browser eingeben).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @lars.vieten  schrieb:
      Es ist ein 4-5 Jahre alter Speedport der Telekom

      Welcher

       

       

      @lars.vieten  schrieb:
      Wie komme ich an diese Meldung? Ich kann die Speedport Seite ja ebenfalls nicht öffnen. 

      PC mit über  LAN mit dem Router verbinden

      15

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Mal schauen, wer so im Dienst ist und helfen kann.

      Trage doch mal in deinem Profil unter Kundendaten ein wann du am besten tel. erreichbar bist.

      Dann Kundennummer und die letzten 6 Zahlen der IBAN bereithalten.

       

      Ich rufe mal jemand

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen lieben Dank Fröhlich

      Ich finde die Einstellung leider nicht im Profil, jedoch bin ich jederzeit erreichbar. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @lars.vieten,

       

      vielen Dank für das nette Telefonat.
      Wie besprochen hab ich hier eine Unterbrechung der Leitung messen können.
      Unser Außendienst wir das am Montag wieder für dich richten und den Anschluss entstören.

      Einen Voucher mit etwas Datenvolumen zur Überbrückung hab ich auch soeben auf die Reise geschickt, er sollte in Kürze bei dir eintreffen.

      Viele Grüße und vielen Dank in die Runde für eure Mithilfe.

      Habt ein schönes Restwochenende

      Torsten S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Falls gar nichts funktionieren sollte würde ich den Speedport mal zurücksetzen. Hinten am Speedport ist ein kleines Loch. Hier musst du eine Nadel/Draht o.ä.  reinstecken. Man soll wohl  den Knopf ca. 6 Sekunden drücken. Ich hatte früher selbst mal einen Speedport den ich zurücksetzen musste. Bei dem Gerät musste ich ca. 20-30 Sekunden den Knopf gedrückt halten bis was passierte.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich hatte das gleiche Problem schon zwei mal und jedesmal konnte es erst durch einen Techniker gelöst werden, da wohl irgendwas am Verteiler war. Zuvor wollte man immer das Gerät durch ein neueres Modell austauschen, aber dazu kam es nie. Eine komplett neue Einrichtung, welche vermutlich dann nicht helfen würde, würde ich gerne vermeiden, da es bei uns enorm viel Arbeit auch bzgl. Smart Home usw. bedeuten würde. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @lars.vieten,

       

      vielen Dank für das nette Telefonat.
      Wie besprochen hab ich hier eine Unterbrechung der Leitung messen können.
      Unser Außendienst wir das am Montag wieder für dich richten und den Anschluss entstören.

      Einen Voucher mit etwas Datenvolumen zur Überbrückung hab ich auch soeben auf die Reise geschickt, er sollte in Kürze bei dir eintreffen.

      Viele Grüße und vielen Dank in die Runde für eure Mithilfe.

      Habt ein schönes Restwochenende

      Torsten S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen