Kein Internet und kein Telefon, Techniker erscheint nicht zu Terminen

6 years ago

Wir haben nun seit dem 10.09. kein Internet und Telefon mehr und deshalb per Hotline die Störung gemeldet. Dort wurde uns ein Termin am nächsten Tag (11.09.) angeboten, den wir bestätigt haben. Am nächsten Tag zur Zeit des Termins hat sich der Störungsstatus auf gelöst geändert, ohne dass ein Techniker hier war oder das Problem gelöst wurde. Nach einem weiteren Anruf wurde uns wieder ein Termin am nächsten Tag (12.09.) angeboten und es ist wieder niemand gekommen und der Störungsstatus steht wieder, dass das Problem angeblich gelöst worden sei obwohl wieder kein Techniker bei uns war, um das Problem überhaupt zu lösen. Nach einem weiteren Anruf heute wurde mir gesagt, dass uns der Techniker angeblich nicht aufgefunden hat, obwohl an beiden Tagen mehrere Personen zur Zeit des Termins anwesend waren. Als man mir einen weiteren Termin angeboten hat habe ich erwidert, welchen Sinn dies hätte, da der Techniker es scheinbar nicht schafft, vorbeizukommen, woraufhin die Dame einfach aufgelegt hat. Was für ein Kundenservice soll das sein, wenn man einem Kunden ohne funktionierenden Anschluss mitten ins Gesicht auflegt und es nicht hinkriegt, einen Techniker vorbeizuschicken, der auch tatsächlich aufkreuzt und das Problem löst? Ich weiß nicht, was für ein Problem der Techniker hat oder warum er es nicht schafft, überhaupt zum Termin zu kommen. Ich fühle mich langsam betrogen und hoffe, dass man mir hier weiterhelfen kann, langsam wird das ganze auch lächerlich.

349

17

  • 6 years ago

    @Phy1221 

     

    Das sollte sich jemand vom @Telekom hilft Team anschauen, deshalb hinterlege bitte deine Kunden- und Rückrufnummer im Profil und antworte im Anschluss auf diesen Beitrag.

    3

    Answer

    from

    6 years ago

    @Phy1221 

    Was sonst hätte die Dame am Hotline-Telefon bei deiner Argumentation:

     

    Als man mir einen weiteren Termin angeboten hat habe ich erwidert, welchen Sinn dies hätte, da der Techniker es scheinbar nicht schafft, vorbeizukommen, woraufhin die Dame einfach aufgelegt hat.

     

    machen können!?

    Besser wäre es gewesen zu klären, warum der Techniker die Wohnung nicht finden konnte und warum dann die Störung als "gelöst" markiert wurde.

    Ganz  ehrlich, ich hätte da auch aufgelegt und mich dem nächsten wartenden Kunden in der Leitung zugewendet.

    Answer

    from

    6 years ago

    Der Techniker hatte offensichtlich keine Lust, zum Termin zu kommen, was auch immer Anderweitiges er zu tun hatte. Bei uns ist immer mindestens eine Person zu Hause, er kann uns nicht "nicht gefunden" haben. Es hat niemand geklingelt, der Techniker will aus irgendeinem Grund nicht zum Termin erscheinen. Warum sollte ich also noch einen Termin vereinbaren, wenn der Techniker wieder nicht kommt? Anstatt einem Mehrpersonenhaushalt die Schuld zuschieben zu versuchen, könnte man vielleicht mal den Techniker hinterfragen oder einen anderen vorbeischicken, statt einfach aufzulegen.

    Answer

    from

    6 years ago

    Phy1221

    Der Techniker hatte offensichtlich keine Lust, zum Termin zu kommen, was auch immer Anderweitiges er zu tun hatte. Bei uns ist immer mindestens eine Person zu Hause, er kann uns nicht "nicht gefunden" haben. Es hat niemand geklingelt, der Techniker will aus irgendeinem Grund nicht zum Termin erscheinen. Warum sollte ich also noch einen Termin vereinbaren, wenn der Techniker wieder nicht kommt? Anstatt einem Mehrpersonenhaushalt die Schuld zuschieben zu versuchen, könnte man vielleicht mal den Techniker hinterfragen oder einen anderen vorbeischicken, statt einfach aufzulegen.

    Der Techniker hatte offensichtlich keine Lust, zum Termin zu kommen, was auch immer Anderweitiges er zu tun hatte. Bei uns ist immer mindestens eine Person zu Hause, er kann uns nicht "nicht gefunden" haben. Es hat niemand geklingelt, der Techniker will aus irgendeinem Grund nicht zum Termin erscheinen. Warum sollte ich also noch einen Termin vereinbaren, wenn der Techniker wieder nicht kommt? Anstatt einem Mehrpersonenhaushalt die Schuld zuschieben zu versuchen, könnte man vielleicht mal den Techniker hinterfragen oder einen anderen vorbeischicken, statt einfach aufzulegen.

    Phy1221

    Der Techniker hatte offensichtlich keine Lust, zum Termin zu kommen, was auch immer Anderweitiges er zu tun hatte. Bei uns ist immer mindestens eine Person zu Hause, er kann uns nicht "nicht gefunden" haben. Es hat niemand geklingelt, der Techniker will aus irgendeinem Grund nicht zum Termin erscheinen. Warum sollte ich also noch einen Termin vereinbaren, wenn der Techniker wieder nicht kommt? Anstatt einem Mehrpersonenhaushalt die Schuld zuschieben zu versuchen, könnte man vielleicht mal den Techniker hinterfragen oder einen anderen vorbeischicken, statt einfach aufzulegen.


    Wenn das deine feste Meinung ist, wird dein Anschluß wohl nie entstört werden...

     

    Hast du deinen Namen an der Klingel?

    Ist das der Name der auch im Vertrag steht?

    Stimmt die Vertragsanschrift mit der tatsächlichen Anschrift überein?

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Gemacht.

    0

  • 6 years ago

    Hallo @Phy1221,

    ich habe im System nachgesehen, laut Rückmeldung des Technikers hat er niemanden gefunden, da kein Name an der Klingel sein soll. Weiterhin hätte er mehrfach probiert auf Handy anzurufen, aber nur die Mailbox dran gehabt. Dass ist der Stand der Dinge. Hier bleibt in der Tat nur einen neuen Termin zu vereinbaren.

    Gruß
    Sebastian S.

    6

    Answer

    from

    6 years ago

    @Phy1221 

    Irgendwie weichst du immer aus, daher eine ganz konkrete Frage, die mit "ja" oder "nein" beantwortet werden kann:

    Ist an der Haustürklingel dein Name?

    Answer

    from

    6 years ago

    Wo weiche ich aus, ich habe diese Frage bereits beantwortet? Ja, der Name ist an der Klingel.

    Answer

    from

    6 years ago

    @Phy1221der Postbote ist auch täglich bei dir und kennt Dich somit auch.

    Mich grüßt sogar mein Postbote, selbst wenn er nicht arbeiten ist.

     

    Und die Frage ob es ein Mehrparteienhaus ist, wurde auch nicht beantwortet.

    Ist die Klingel an der Eingangstür in Klinkenhöhe oder anders angebracht?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hallo @Phy1221,

    ich kann Ihnen keine Auskunft dazugeben, was wer und warum, da ich nicht anwesend war. Ich kann Ihnen morgen ein weiteres Zeitfenster anbieten. Hinweis es muss ein 4 Stunden Zeitfenster sein. Möglich ab 8:00 bis maximal 20:00 Uhr. Wann passt es am Besten?

    Gruß
    Sebastian S.

    1

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo,

    am besten wäre es am Morgen zwischen 10 Uhr und 14 Uhr, wenn möglich. Geben Sie bitte auch die Rufnummer in meinem Profil weiter. Wäre dies so möglich?

     

     

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hallo @Phy1221,

    ich habe zum einen den Termin auf 10-14 Uhr hinterlegt und zum anderen die Handynummer aus dem Profil hinterlegt.

    Ob und was nun am Klingelschild passiert ist, ist hier nun mühsam nachzuvollziehen und wird nur in Spekulationen enden.

    Gruß
    Sebastian S.

    2

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo,

     

    danke dafür, hoffentlich klappt es dann morgen auch. Kann ich den Termin in der Liste der Störungen auch irgendwo sehen? Momentan sehe ich da noch nichts.

     

    Ich weiß auch nicht, was die Diskussion um das Klingelschild bezwecken soll. Es handelt sich um ein mehrstöckiges Wohngebäude mit einer Klingelanlage, an der unser Name klar zu sehen ist, hier sollte es kein Problem geben.

    Answer

    from

    6 years ago

    Hey @Phy1221,

    ich habe Ihnen gerade einen Link zu "Mein Telekom Techniker" geschickt.
    Dort sehen Sie alle Infos zum Termin. Fröhlich

    Viele Grüße und einen schönen Abend Fröhlich
    Marita S.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from