Solved
Kein Internet was nun
3 years ago
Moin,
seit 03/22 bin ich wieder Telekom Kunde (Magenta zuhause XL) war bisher auch zufrieden nun bin ich mit meinem Mitbewohner aufgrund der Arbeit umgezogen.
Da mein Mitbewohner über Homeoffice arbeitet ist ein reibungsloser Umzug mit dem Internet wichtig gewesen.
Termin mit der Telekom gemacht in der neuen Wohnung am 7.10 , Techniker war da und wir waren wohl nicht durchgeschaltet Hausanschluss nicht an der Außenwand sondern wohl im Keller. Termin verschoben auf den 12.10 mit Zugang zum Keller. Im Keller war leider auch kein Hausanschluss nur der von der Konkurrenz, laut Techniker der diesmal auf den Schaltplan geschaut hat ist der APL in einer der unteren Wohnungen. Termin erneut verschoben auf den 13.10 der Techniker kommt und stellt fest das er keinen Durchgang vom APL zur TAE nach oben hat , defekte Leitung wird vermutet. Das Problem ist das mein Mitbewohner nicht noch weitere Tage warten und hoffen muss das das schnell erledigt ist.
Böse und blöde Frage fällt das ganze unter Sonderkündigungsrecht ?
Dann gehe ich lieber zur Konkurrenz und habe ab Dienstag sicher wieder Internet
MfG
910
25
This could help you too
10 months ago
232
0
3
410
0
4
3 years ago
Moin, seit 03/22 bin ich wieder Telekom Kunde war bisher auch zufrieden nun bin ich mit meinem Mitbewohner aufgrund der Arbeit umgezogen. Da mein Mitbewohner über Homeoffice arbeitet ist ein reibungsloser Umzug mit dem Internet wichtig gewesen. Termin mit der Telekom gemacht in der neuen Wohnung am 7.10 , Techniker war da und wir waren wohl nicht durchgeschaltet Hausanschluss nicht an der Außenwand sondern wohl im Keller. Termin verschoben auf den 12.10 mit Zugang zum Keller. Im Keller war leider auch kein Hausanschluss nur der von der Konkurrenz, laut Techniker der diesmal auf den Schaltplan geschaut hat ist der APL in einer der unteren Wohnungen. Termin erneut verschoben auf den 13.10 der Techniker kommt und stellt fest das er keinen Durchgang vom APL zur TAE nach oben hat , defekte Leitung wird vermutet. Das Problem ist das mein Mitbewohner nicht noch weitere Tage warten und hoffen muss das das schnell erledigt ist. Böse und blöde Frage fällt das ganze unter Sonderkündigungsrecht ? Dann gehe ich lieber zur Konkurrenz und habe ab Dienstag sicher wieder Internet MfG
Moin,
seit 03/22 bin ich wieder Telekom Kunde war bisher auch zufrieden nun bin ich mit meinem Mitbewohner aufgrund der Arbeit umgezogen.
Da mein Mitbewohner über Homeoffice arbeitet ist ein reibungsloser Umzug mit dem Internet wichtig gewesen.
Termin mit der Telekom gemacht in der neuen Wohnung am 7.10 , Techniker war da und wir waren wohl nicht durchgeschaltet Hausanschluss nicht an der Außenwand sondern wohl im Keller. Termin verschoben auf den 12.10 mit Zugang zum Keller. Im Keller war leider auch kein Hausanschluss nur der von der Konkurrenz, laut Techniker der diesmal auf den Schaltplan geschaut hat ist der APL in einer der unteren Wohnungen. Termin erneut verschoben auf den 13.10 der Techniker kommt und stellt fest das er keinen Durchgang vom APL zur TAE nach oben hat , defekte Leitung wird vermutet. Das Problem ist das mein Mitbewohner nicht noch weitere Tage warten und hoffen muss das das schnell erledigt ist.
Böse und blöde Frage fällt das ganze unter Sonderkündigungsrecht ?
Dann gehe ich lieber zur Konkurrenz und habe ab Dienstag sicher wieder Internet
MfG
Nö, fällt nicht unter Sonderkündigung. Wenn die interne Leitung im Haus Grütze ist und teilweise der APL versteckt war ist erst einmal der Eigentümer mit ins Boot zu holen. Der Leitungen im Haus sind Eigentümersache.
PS: Bei anderen anderen Anbietern kommt auch ein Teckniker der Telekom und stellt das selbige Problem fest, ausgenommen natürlich es gibt KOX Kabel oder Glasfaser eines anderen Anbieters vor Ort. Aber auch da muss man schauen das man die Vertragslaufzeiten des bestehenden Vertrages mit der Telekom einhält.
9
Answer
from
3 years ago
Moin Neele, Daten sind hinterlegt und ich bin 24/7 erreichbar
Moin Neele,
Daten sind hinterlegt und ich bin 24/7 erreichbar
An @Neele G.
Answer
from
3 years ago
Hallo @Fajo_90, entschuldige, dass ich mich erst jetzt zu Wort melde. Vielen Dank an die Community, dass ihr hier wieder Mal sofort eingesprungen seid. 💛 Magst Du mir in Deinem Profil Deine Rückrufnummer hinterlegen? Dann könnten wir einmal gemeinsam drauf schauen, wie wir hier weiter verfahren. Gib mir bitte am Anschluss einmal kurz Bescheid und verrate mir eine geeignete Rückrufzeit. Liebe Grüße Neele G.
Hallo @Fajo_90,
entschuldige, dass ich mich erst jetzt zu Wort melde.
Vielen Dank an die Community, dass ihr hier wieder Mal sofort eingesprungen seid. 💛
Magst Du mir in Deinem Profil Deine Rückrufnummer hinterlegen? Dann könnten wir einmal gemeinsam drauf schauen, wie wir hier weiter verfahren.
Gib mir bitte am Anschluss einmal kurz Bescheid und verrate mir eine geeignete Rückrufzeit.
Liebe Grüße
Neele G.
@Neele G. Habe wie im Post geschrieben meine Daten aktualisiert
Answer
from
3 years ago
Hallo @Fajo_90,
ein Sonderkündigungsrecht greift hier nicht, da der Anschluss geschaltet werden kann. Es liegt jedoch in der Versorgungspflicht deines Vermieters, die Endleitung zu erneuern. Sobald dies geschehen ist, können wir einen neuen Termin zur Schaltung ausmachen.
Gib uns Bescheid, sobald du eine Rückmeldung von deinem Vermieter diesbezüglich erhalten hast.
Wir kümmern uns dann um den Rest.
Viele Grüße
Dorothea T.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo und willkommen in der Community, @Fajo_90 ,
der Techniker kommt und stellt fest das er keinen Durchgang vom APL zur TAE nach oben hat , defekte Leitung wird vermutet.
Wenn dem so ist, nutzt eine mögliche Kündigung auch nichts, wenn der andere Anbieter die Telekom-Leitung nutzte, es sei denn, es würde eine komplett andere Anschlußart genutzt werden.
13
Answer
from
3 years ago
@Fajo_90 ich schick dir was per PN, bezüglich der Eigentümer ist "zuständig", eigentlich wollte ich mich zu diesem Thema nicht mehr äußern.
VG Andi
Answer
from
3 years ago
@Fajo_90ich schick dir was per PN, bezüglich der Eigentümer ist "zuständig", eigentlich wollte ich mich zu diesem Thema nicht mehr äußern. VG Andi
@Fajo_90ich schick dir was per PN, bezüglich der Eigentümer ist "zuständig", eigentlich wollte ich mich zu diesem Thema nicht mehr äußern.
VG Andi
Moin,
vielen Dank
MfG
Answer
from
3 years ago
@Fajo_90 ich schick dir was per PN, bezüglich der Eigentümer ist "zuständig", eigentlich wollte ich mich zu diesem Thema nicht mehr äußern. VG Andi
@Fajo_90 ich schick dir was per PN, bezüglich der Eigentümer ist "zuständig", eigentlich wollte ich mich zu diesem Thema nicht mehr äußern.
VG Andi
Danke
Dich meinte ich mit der meldenden Person
Vielen Dank das du mich auch aufgeklärt hast. So wachsen die Mitgestalter.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Fajo_90,
ein Sonderkündigungsrecht greift hier nicht, da der Anschluss geschaltet werden kann. Es liegt jedoch in der Versorgungspflicht deines Vermieters, die Endleitung zu erneuern. Sobald dies geschehen ist, können wir einen neuen Termin zur Schaltung ausmachen.
Gib uns Bescheid, sobald du eine Rückmeldung von deinem Vermieter diesbezüglich erhalten hast.
Wir kümmern uns dann um den Rest.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Unlogged in user
Ask
from