Gelöst

Kein Port frei

vor 3 Jahren

Ich habe Mangenta M mit 50Mbit schon seit 2016 gebucht. Tatsächlich verfügbar sind aber lediglich 30Mbit. Da meine Nachbarn alle 175 bzw 250Mbit haben, wollte ich auch wechseln. 

Doch laut Telekom ist dafür kein freier Port mehr vorhanden. "Wer zuerst kommt,mahlt zuerst" war die Aussage.  Sämtliche Neubauten die in den letzten Jahren entstanden sind haben einen Port erhalten (im gleichen Verteilerkasten). Sogar auf  einem seit 30 Jahren unbebauten Grundstück sind 250Mbit verfügbar!! Wieso kann ich nicht auf den Port, der ja definitiv nicht genutzt wird?

Stattdessen soll ich mich mit den 30Mbit zufrieden geben?!

2025

46

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Agromeis

      Liegt das ganze also doch nicht bei mir, sondern weil ich begrenzt werde?

      Liegt das ganze also doch nicht bei mir, sondern weil ich begrenzt werde?
      Agromeis
      Liegt das ganze also doch nicht bei mir, sondern weil ich begrenzt werde?

      Ich hatte ja bereits geschrieben:

       

      Stefan

      Deine Geschwindigkeit wird nicht besser sein, das dauert bis zu 3 Wochen. Aber man kann an den Daten erkennen ob ein Tausch was bringen könnte.

      Deine Geschwindigkeit wird nicht besser sein, das dauert bis zu 3 Wochen. Aber man kann an den Daten erkennen ob ein Tausch was bringen könnte.

      Stefan

      Deine Geschwindigkeit wird nicht besser sein, das dauert bis zu 3 Wochen. Aber man kann an den Daten erkennen ob ein Tausch was bringen könnte.


      zwischen deinem ersten (and er 2. TAE ) und zweiten Screenshot (1. TAE ) sieht man deutlich einen Anstieg der Leitungskapazität.

      Die ist um 12MBit/s um Download angewachsen und um Upload um 7MBit/s

       

      auch deine Störabstandsmarge ist deutlich besser 22/16 gegenüber 16/13

       

      Wie ASSIA diese Verbesserung einschätzt und das Profil aufmacht ist schwer vorherzusehen, da dort auch noch Parameter eine Rolle spielen die wir auf den Screenshots nicht sehen.

       

      Du musst entscheiden ob der Versuch ein paar MBit/s mehr zu erreichen im Verhältnis zum Aufwand steht.

      Wenn, dann solltest du ein CAT6 oder besser Kabel nutzen und die erste TAE eliminieren in dem Du die Adern dort mit der Verlängerung direkt verbindest

       

      Rein Theoretisch halte ich 50/10 am am Anschluss für erreichbar.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    643

    0

    6

    vor 3 Jahren

    in  

    631

    0

    6

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    720

    0

    7

    vor 3 Jahren

    in  

    1306

    0

    2

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    989

    0

    4