Gelöst

Kein Port frei

vor 4 Jahren

Ich ziehe zu 01.01.2021 in eine eigene Wohnung. Ich hatte bereits Anfang Dezember eine Bestellung für einen Internetanschluss gemacht. Nachdem ich keine weiteren Infos außer der Eingangsbestätigung bekommen habe, habe ich am 28.12. bei der Hotline angerufen. Hier habe ich erfahren, dass angeblich kein Port mehr frei sei. Da ich weiß, dass im Nachbarhaus eine Person ausgezogen ist, müsste dieser Port doch frei sein. Da wir in Zeiten von Corona auf Homeschooling und Home-Office zurückgreifen müssen, wäre es sehr wichtig, dass wir einen Internetanschluss haben.

 

641

10

    • vor 4 Jahren

      @lucviehlEvt wartet ein anderer bereits länger , Corona und Home...Zeugs zählt nicht da das 60 % der anderen auch betrift

      0

    • vor 4 Jahren

      Willkommen in der Community @lucviehl , anscheinend hast Du ja schon vorbildlich Daten in deinem Profil hinterlegt, so das sich ein Teami der Sache annehmen kann, mir schwebt da so etwas wie ein Schnellstartpaket vor Augen und werde deshalb Dein Anliegen eskalieren, es ist ja kurz vor der Jahreswende.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo Lucviehl,

       

      es ist etwas schwierig mit der Antwort1 Denn da müsste man raten OK sie / er wohnt evtl.  in Hessen in Frankfurt und da gäbe es keine große Diskussion. In der Regel ist da ein Anschluss kein Problem!

      Aber diese Kleinigkeit wissen wir halt nicht! Stadt zumeist gut angebunden - Land mitunter Schwierigkeiten. 

      Es wird Dir nichts anderes übrig bleiben als Dir die Eingangsbestätigung zu schnappen u. noch einmal dies in solch einem Servicepunkt (Laden) abzuklären. Da reicht nicht einmal schnell anrufen!

      (Ich  ziehst um ....Da wir in Zeiten von Corona auf Homeschooling . )

      Brauchst Du den Anschluss Studium / Arbeit. (entsprechend Bandbreite erforderlich)?

      Ich habe vor ca. sechs Jahren noch auf dem Land gewohnt mein Nachbar hatte so etwas ähnliches wie DSL u. ich nur den normalen Telefonanschluss 3,4 kb / Sek.  Dann kam dies kurz vor Auszug mit dem USB - Stick. Wo man per Funk ins Internet kam. (USB-Stick aus dem Fenster gehangen..). 

       

      -   Also das Ganze noch einmal in einem Servicepunkt abklären. (Wann.. für was Arbeit , Studium..). 

      -  Wenn Du nicht in einer Stadt wohnst, dann wäre die Frage ob man dies befristet mit so einem USB- Stick per Funk klären kann. Bis es mit dem Anschluss klappt.

       

      Das in Coronazeiten alles etwas länger dauert ... ! 

       

      Gruss Joe 

      0

    • vor 4 Jahren

      Guten Morgen @lucviehl vielen Dank für den Beitrag.

      Da die Daten schon hinterlegt waren, konnte ich mir einen ersten Einblick verschaffen. Der Auftrag liegt bei uns auf "Nacharbeit" da es momentan keine Schaltmöglichkeiten am APL gibt. Das ist der Kasten der meist im Keller hängt. Jetzt muss geprüft werden was technisch umgesetzt werden muss, damit der Auftrag realisiert werden kann. Entweder können die Kollegen das aus der Ferne über das System oder aber die Kollegen fahren raus und prüfen die technischen Voraussetzungen direkt an dem Kasten von uns. Es spielt auch keine Rolle ob ihm Nachbarhaus jemand ausgezogen ist, da es nicht um den Port am Verteilerkasten geht, sondern um die Kapazitäten im Haus selbst. Das ganze kann auch nicht beschleunigt werden, denn wie Du selbst erwähnt hast ist es momentan eine schwierige Situation. Erschwerend kommt hinzu, dass sehr viele Arbeiten nicht ausgeführt werden konnten und die Kollegen Tag für Tag ihr Bestes geben um alle Kunden zu bedienen. Und natürlich gönnen wir ihnen auch den wohlverdienten Urlaub, sodass nicht die volle Besetzung möglich ist.

      @IMFalo hatte schon eine mögliche Übergangslösung angesprochen und zwar MagentaZuhause Schnellstart. Das ist ein kleiner mobiler WLAN Router mit einer LTE Sim-Karte, sodass man das notwendigste erledigen kann. Ersetzt aber niemals einen reinen DSL Anschluss. Gerne können wir über die Möglichkeit sprechen. Wann kann ich mich denn dazu am besten melden?

      Grüße Anne W.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Sie können mich jederzeit erreichen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @lucviehl ich habe es jetzt 2 mal unter der hinterlegten Mobilnummer versucht, aber leider ohne Erfolg. Sag doch bitte Bescheid, wann ich Dich erreichen kann.

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich bin jetzt wieder erreichbar. Vielen Dank schonmal. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      So @lucviehl danke für das Telefonat Fröhlich

      Wie besprochen habe ich Magenta Zuhause Schnellstart gebucht und aktiviert. Bezüglich des Anschlusses schaue ich dann ab dem 11. Januar 2021 wieder rein ob sich am Status was geändert hat. Ggf. können wir dann bei den Kollegen noch mal nachfragen.

      Vorab erstmal einen guten Rutsch.

      Grüße Anne W.





      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wir haben in dem APL Kasten gesehen, dass eine Leitung nicht angeschlossen warm. Könnten Sie mich bitte nochmals telefonisch kontaktieren? 

      Liebe Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      So @lucviehl danke erneut für das Telefonat Fröhlich Nach dem erwähnen des losen Kabels am APL , habe ich noch mal einen Kollegen tiefer im System schauen lassen. Tatsächlich gibt es am APL noch 2 freie Stifte, daraufhin habe ich mir eine Leitung anlegen lassen, sodass ich zum 7. Januar 2021 den Tarif buchen konnte. Die Bestätigung bekommst Du parallel auch noch mal per E-Mail. Sollte doch noch was sein, dann melde Dich gerne.

      Grüße Anne W.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 3 Jahren

      in  

      631

      0

      6

      vor 3 Jahren

      in  

      1305

      0

      2

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      720

      0

      7

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      989

      0

      4

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      2025

      0

      7